Logo

Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Fee.
Wir haben 22 Buchtipps zu "Fee" gefunden.

€24,00
Männergeschichten

In diesen »Männergeschichten« lässt die gefeierte Autorin Fee Zschocke ihre vergangenen Beziehungen Revue passieren – zuerst aus ihrer eigenen Sicht, dann aus der Sicht der ehemaligen Liebhaber. »Eine Art doppelter Buchführung: Nicht nur Fee Zschocke darf einen Blick zurück werfen, auch die Geliebten von einst kommen zu Wort«, schrieb der Playboy. Damit die Schilderungen nicht zu einer Aufrechnung werden, hat die Autorin ihre Version zuerst geschrieben. Erst nach dem Tonband-Interview mit dem Partner konnte dieser dann ihre Fassung lesen – wenn er wollte. So entstanden unterschiedliche Geschichten, die klarmachen, wie verschieden wir Liebesbeziehungen erleben – und auch, wie sehr wir dazu neigen, unangenehme Erlebnisse zu verdrängen. Die Erinnerung verfälscht, rückt zurecht, löscht aus, schönt oder lässt nur das Negative zu. „Die Journalistin Fee Zschocke hat eine glänzende Idee glänzend realisiert: Sie läßt ihre Beziehungen [....] Revue passieren – aber nicht nur aus ihrer eigenen Sicht.« – Weltwoche Jovana Reisingers Vorwort über die heilende Kraft der Entenherzen bei Liebeskummer rundet die Neuausgabe dieses Klassikers über die Irrungen und Wirrungen moderner Beziehungen ab.

Ähnliche Bücher wie »Er oder ich«
€10,00
Erstlesebuch ab 6 Jahren – Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberlesen ab der 1. Klasse

Milli Meerjungfrau wird Fee Meerjungfrau Milli hat keine Lust mehr auf langweilige Wassertanz-Stunden. Sie will etwas erleben! Am liebsten ein echtes Abenteuer. Als sie eine Feen-Ausrüstung geschenkt bekommt – wasserfest bis eintausend Meter – kann es losgehen. Milli ist jetzt Meerjungfee und soll auch gleich einen ersten Wunsch erfüllen. Aber Fee zu sein ist gar nicht so leicht … Eine lustige Geschichte mit gleich zwei Themen: Meerjungfrauen und Feen, zum Lesenlernen ab 6 Jahren Die 1. Lesestufe zum Einfach-selbst-Lesen von Penguin JUNIOR: - Ideal für den allerersten Einstieg ins Selberlesen ab der 1. Klasse - Einführungskapitel zum Vor- und Mitlesen - Sehr große, gut erfassbare Erstleseschrift - Extrakurze Sätze in Sinnschritten mit begleitenden Illustrationen - Mit lustigem Lesequiz

Ähnliche Bücher wie »Milli Meerjungfee legt los«
€15,00
Lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren zum Thema Aufräumen

Feen-Alarm im Kinderzimmer! Eines Tages bekommt Simon ganz besonderen Besuch in seinem Kinderzimmer. Feechen Meier ist so kurz wie ein zu oft angespitzter Bleistift und besitzt Flügel, so groß wie die einer Libelle. Geht man vom Zustand von Simons Zimmer aus, kann das nur die berühmte Aufräumfee sein, von der Mama schon so oft gesprochen hat! Auf einmal ist Simon das ganze Chaos ziemlich unangenehm ... Wenn man schon mal eine echte Fee zu Besuch hat, möchte man natürlich auch, dass sie sich wohlfühlt und möglichst lange bleibt! So passiert es, dass Simon ganz nebenbei Ordnung in seinem Zimmer schafft, während das freundliche Feechen sein Zimmer genauestens untersucht. Doch die Fee scheint letztlich ein ganz anderes Anliegen zu haben ... Ein feechenhaft lustiges Aufräum-Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren

Ähnliche Bücher wie »Feechen Meier - So ein Durcheinander!«
€15,00
Ein Krimi mit echter Milliardärstochter

Wenn ungleich und ungleich ermitteln. Bei Jamie-Lees reicher Freundin Fee Ranzmeier wurde eingebrochen. Klare Sache, dass Jamie-Lee in den Fall ermittelt. Als die beiden ungleichen Freundinnen die Hobby-Detektive Mesut und Valentin kennenlernen, ist das Team komplett und die Einbrecherjagd kann beginnen. Die vier Spürnasen nehmen das ganze Umfeld der Millionärs-Familie Ranzmeier unter die Lupe. Und siehe da, sowohl der Chauffeur als auch der Bodyguard haben mächtig Dreck am Stecken. Und dann werden die Ermittlungen sogar richtig gefährlich … Spannend: ein neuer Kinderkrimi von Kirsten Boie mit den bekannten Figuren aus ihren Detektivgeschichten Der Junge, der Gedanken lesen konnte und Entführung mit Jagdleopard. Wieder voller Spannung, Humor und witzigen Einfälle – und ganz nebenbei sozialen Themen von heute. Arm, reich, aber immer clever: Die Ermittler-Gang um Jamie-Lee und Valentin. Kirsten Boies Detektivgeschichte ist ein Wiedersehen mit euren Held*innen ihrer beliebten Vorgänger-Werke. Triff Jamie-Lee und Fee aus Entführung mit Jagdleopard und Valentin und Mesut aus Der Junge, der Gedanken lesen konnte wieder. Erzählt im Wechsel aus den Perspektiven der zwei Hauptfiguren. Ein spannender Krimi für Kinder, toll auch für den den modernen Deutschunterricht. Originelle Charaktere aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Milieus.

Ähnliche Bücher wie »Gangster müssen clever sein«
€15,00
Hallo, Riese, ich mag dich, so gefällst du mir, schau mich an, ich möchte ein Kind von dir! Der Riese staunte und fragte geschwind: Was ist das – ein Kind? Und schon lässt sich der Riese auf das größte Abenteuer seines Lebens ein. Gut, dass er dabei die Fee an seiner Seite hat. Denn nichts schmeißt das Leben gründlicher durcheinander als die Geburt eines Kindes. Das Wichtigste dabei ist die Zuversicht. Sie macht aus Eltern Riesen und Feen und aus Kindern unschlagbare Riesen- und Feenkinder. Ein modernes Märchen voller Poesie – und ein Geschenkbuch für junge Eltern!

Ähnliche Bücher wie »Der Riese und das Feenkind«
€32,00
Enzyklopädie des Wunderbaren

Sie können verliebt sein wie Tinkerbell, die Fee aus Peter Pan, sie können böse sein wie die siebte Fee aus Dornröschen, sie können die Zukunft vorhersagen wie die drei Parzen aus der Antike – von Feen wird in aller Welt erzählt, und immer wieder erfahren wir Überraschendes über sie. In diesem märchenhaft illustrierten Band ist es Alan, ein Junge, der uns die Eigenschaften und Bräuche der Feen, ihre unterschiedlichen Gestalten und ihre Verwobenheit mit der Natur nahebringt und uns in ihre wunderbare Welt einlädt.

Ähnliche Bücher wie »Feen«
€38,00
Das vergessene Mitglied der Artusrunde

Die Wiederentdeckung einer verlorenen Legende Ségurant ist von allen Artusrittern vielleicht der heutigste. Auch wenn er im Lanzenstechen und Schwertfechten unbesiegt bleibt, ist er nicht zufrieden. Verzaubert von der Fee Morgane, jagt er einem imaginären Drachen nach, den er nicht finden kann. Auf der Suche nach ewigem Ruhm verschwindet er am Ende und wird daraufhin – vergessen. So war auch der vorliegende Text über lange Zeit verschollen und wurde erst kürzlich von dem Mediävisten Emanuele Arioli aus 28 fragmentarischen Fundstücken rekonstruiert, die er bei einer zehnjährigen Recherche in ganz Europa zusammengetragen hat. Eine faszinierende Neubelebung der Rittermythen für unsere Zeit. »Ein Artusroman, der – seiner Zeit weit voraus – die vergebliche Suche in der entzauberten Welt eines Don Quijote ankündigt.« Le Figaro

Ähnliche Bücher wie »Ségurant. Die Legende des Drachenritters«
€16,00
€18,00
Das Mädchen von hundert Jahren

Dieses Kinderbuch über die großen Fragen des Lebens spielt geschickt mit Sehnsüchten und Träumen: Was bedeutet es, nicht zu altern? Als Edith geboren wird, möchte ihr Vater ihr ein ganz besonderes Geschenk machen: Eine Fee soll ihr eine außergewöhnliche Gabe verleihen. Fortan kann Edith Dinge zum Leben erwecken und ihnen eine Seele geben. Außerdem wird sie für immer ein kleines Mädchen bleiben. Aber wünscht sie sich wirklich die ewige Kindheit? Schon bald wenden sich ihre Freundinnen von ihr ab und werden ohne sie größer. Edith wünscht sich nichts sehnlicher als es ihnen gleich zu tun und sogar eines Tages zu sterben. An ihrem 100. Geburtstag erweckt sie schließlich eine kleine Zitrone zum Leben, die alles verändern wird …

Ähnliche Bücher wie »Edith«
€12,00
Mit Kostüm-Klappen

Verkleiden macht Spaß! An die Kostüme, fertig, los! Egal, ob Feuerwehrfrau, Einhorn oder Piraten-Fee – hier können die Kleinsten ruckzuck in ihre Lieblingsverkleidungen schlüpfen. Viele bunte Klappen verwandeln jede Seite dabei auf zauberhafte Weise! Wir verkleiden uns: Spielerisch in neue Rollen schlüpfen Die schönsten Verkleidungen der Welt: Ein fröhliches Pappbilderbuch über Kostüme und Verkleiden für Kinder ab 2 Jahren. Interaktives Mitmachbuch: Stabile Verwandlungsklappen lassen Kinder in verschiedene Kostüme schlüpfen und fördern dabei spielerisch die Motorik. Für vergnügliche Vorlesestunden: Kurze gereimte Texte schulen die Sprachentwicklung und laden zum Immer-wieder-Lesen ein. Lauter Lieblingskostüme: Die kunterbunten Illustrationen wecken Fantasie und Kreativität. Pirat, Prinzessin oder Superheld*in: Das lustige Kinderbuch ab 2 eignet sich bestens zur Einstimmung auf Kinderfasching und Karneval. Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie.

Ähnliche Bücher wie »Wir verkleiden uns!«
€6,95
weihnachtlicher Anzieh-Stickerspaß – Stickerheft mit über 230 Stickern – ab 4 Jahren Schneeflocken fangen, Girlanden aus Nüssen und Beeren basteln oder den Stern für den Weihnachtsbaum aussuchen Mit über 230 Stickern – beschichtete Seiten erlauben das Wiederablösen Perforierte Stickerseiten zum Heraustrennen erleichtern die Handhabung

Ähnliche Bücher wie »Mein erstes Anziehpuppen-Stickerbuch: Wilma, die Weihnachtsfee«
€6,95
mit über 200 wiederablösbaren Stickern Mit über 200 Stickern und beschichteten Innenseiten zum einfachen Wiederablösen Perforierte Stickerbögen zum Heraustrennen

Ähnliche Bücher wie »Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Magische Regenbogenwelt«
€15,00
€24,00
€29,00
Hier könnt ihr herausfinden, was die berühmtesten Bösewichte der Populärkultur zu dem gemacht hat, wie wir sie kennen. Natürlich hat das mit ihrer Kindheit zu tun, denn niemand wird böse geboren, sondern erst durch grauenvolle Erlebnisse selbst grauenvoll. So wie der böse Wolf, Captain Hook, die Herzkönigin (aus Alice im Wunderland), die böse Hexe des Ostens (aus dem Zauberer von Oz), Dracula, der blutsaugende Vampir, der einäugige Riese Polyphem, die böse Fee Malefiz oder der widerliche Blaubart. In 17 Porträts stellen Sébastien Perez und Benjamin Lacombe uns die Kindheit dieser berühmten Bösewichte aus der Literatur vor, immer geleitet von der Frage: Durch was sind sie so böse geworden, wie wir sie kennen?

Ähnliche Bücher wie »Die Kindheit der Bösen, der Fiesen und Gemeinen«
€14,95
Auf der Suche nach seinem Schatten fliegt Peter Pan in das Kinderzimmer von Wendy, John und Michael Darling und eine weltberühmte Reise nimmt ihren Lauf. Peter Pan – das ist der ewige Bengel, der niemals erwachsen wird. Seit seinem Debüt 1911 hat er Jungen und Mädchen in das magische, wunderbare Nimmerland gebracht. Es ist ein Flug, den alle Kinder machen wollen und mit dieser modern illustrierten, leicht lesbaren Version des Klassikers kann jeder „zweite nach rechts und geradeaus bis zum Morgen“ mit Peter fliegen. Zusammen mit den Darling-Kindern treffen die kleinen Leser die Fee Tinkerbell, die verlorenen Jungs, den bedrohlichen Captain Hook und erleben die unglaublichsten Abenteuer.

Ähnliche Bücher wie »Peter Pan«
€13,00
Mit vielen Klappen: Hinter jeder Tür hockt eine Überraschung! Pipi, Kacka, Klo – darüber können kleine Kinder einfach herzhaft lachen! Dieser kleine Hase mit seinen nachvollziehbaren Bedürfnissen ist ein Spaß für die ganze Familie – zum immer wieder Anschauen

Ähnliche Bücher wie »Ich muss mal!«
€14,00
€18,00
Wielands herrlich komisches Märchen in der Originalfassung Die Geschichte des Prinzen Biribinker ist Christoph Martin Wielands berühmtestes Märchen. Sie findet sich in seinem Roman Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva, wurde seither jedoch viele Male einzeln veröffentlicht. Nun liegt Wielands herrlicher Erzählspaß erstmals in einer Edition vor, die buchstaben- und zeichengetreu der ersten Ausgabe folgt. "Da haben wir also eine dieser Feen, diesmal eine, die unserem Prinzen eine Lektion in Liebeskonversation erteilt. Als er ihr vorschwatzt, er wünsche sich im Leben keine andere Glückseligkeit, als zu ihren Füßen ‹von dem Feuer verzehrt zu werden, das ihr erster Blick› in seiner Brust entzündet habe, erwidert sie kühl, ‹sie haben einen schlimmen Lehrmeister in der Redekunst gehabt; Ich hätte gedacht, die Fee Cristalline sollte ihnen die lächerliche Meynung benommen haben, daß man uns Unsinn vorsagen müsse, um uns die Heftigkeit seiner Leydenschaft zu beweisen.› Sie wünscht ihn also durch ihre Vorgängerin in Sachen Liebeskunst oder sagen wir: -konversation zureichend vorgebildet, um ihr gefallen zu können. Doch nun muss sie es in die eigenen Hände nehmen. Am anderen Morgen sagt sie: ‹Das Schicksal, mein lieber Biribinker, hat sie dazu ausersehen, sich unglückliche Feen verbindlich zu machen.› Wie schön, nicht wahr?" Aus dem Nachwort von Jan Philipp Reemtsma

Ähnliche Bücher wie »Geschichte des Prinzen Biribinker«
€14,00
€10,00
super lesbare Bücher für die ersten Lesejahre – jetzt auch aus der Märchenwelt von Axel Scheffler! Dieses super lesbare Buch enthält die vier berühmten Märchen »Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf«, »Hase und Igel«, »Der gestiefelte Kater« und »Die drei Wünsche« – illustriert von Axel Scheffler. Leicht gekürzt und überarbeitet und ideal, um sie abwechselnd Stück für Stück zu lesen - das garantiert schnelle Leseerfolge und gemeinsamen Lesespaß! Eine Märchen-Sammlung für Leseanfänger:innen mit - kurzen Kapiteln - lesefreundlicher Schrift - vertrauten Wörtern - vielen Dialogen - einer zugänglichen Gestaltung

Ähnliche Bücher wie »Tierisch gute Märchen«
€14,00



Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de