Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Gwen Stacy.
Wir haben 2 Buchtipps zu "Gwen Stacy" gefunden.
Wir haben 2 Buchtipps zu "Gwen Stacy" gefunden.
€150,00
Ihre Zusammenarbeit für Spider-Man konnte nicht ewig währen, aber die fünfjährige Partnerschaft von Stan Lee und Steve Ditko war bemerkenswert genug, um eine Ikone der Superhelden zu schaffen, die Generationen von Fans berührt. Jetzt veröffentlicht TASCHEN Band zwei des Opus magnum von dem Duo und erzählt neue Geschichten des Amazing Spider-Man. Es gibt nie gesehene Erzfeinde wie Scorpion, Molten Man und den Crime-Master, Wiederbegegnungen mit Kraven the Hunter und dem Green Goblin – und die dreiteilige „Master Planner Saga“, die eine alte Fehde mit einem kultigen, geheimnisvollen Bösewicht neu entfachte. Viele Kritiker erklärten eben diese zur größten Superhelden-Geschichte aller Zeiten.Jenseits der Gefahren, die Spider-Man zu bestehen hatte, alle von Meisterzeichner Steve Ditko souverän choreografiert, spielte auch der Reifeprozess Peter Parkers eine Rolle in einem Jahrzehnt sozialer Umwälzungen. Peter absolvierte seine Schulzeit, kam aufs College und wurde prompt mit einer Unzahl an Problemen konfrontiert, ganz so wie es den Lebenserfahrungen seiner heranwachsenden Leserschaft entspricht. Stan Lee erzählte das mit seiner eigenen Mischung aus Soap Opera und sensiblem Finger am Puls der Befindlichkeiten. Peter war kein dürrer Teenager mehr. Stan Lee und Steve Ditko erweiterten sein Netzwerk von echten und falschen Freunden und führten Gwen Stacy, Harry Osborn, und, in einer Serie urkomischer Cameos, Mary Jane Watson ein. Sie alle entwickelten sich zu der bedeutendsten Riege starker Nebendarsteller in der Geschichte des Comics. Auch Harrys Vater Norman Osborn hatte hier seinen ersten Auftritt. Ein aufbrausender Industrieller, der, wie sich später herausstellte, Spider-Mans gefürchtetster Feind wurde. All das, während Peters wechselhafte Romanze mit Betty Brant ihren Höhepunkt erreichte, was beide für immer veränderte. Das Format dieses XXL-Bandes entspricht den Proportionen der originalen Artboards. Die Vorlagen stammen aus der Sammlung von Bob Bretall, dem Träger des Guiness World Record für die größte Comicsammlung. Mit erstklassiger Reproduktionstechnik fotografierte TASCHEN seine makellosen Hefte so, wie sie 1965 und 1966 erschienen. Die einzelnen Seiten wurden dann mit moderner Retuschetechnik digital überarbeitet, um Unvollkommenheiten der damaligen Drucktechnik zu korrigieren. Ein eigens für diese Serie entwickeltes Papier simuliert die Haptik und die Farbwiedergabe der Originalhefte. Die Ko
Ähnliche Bücher wie »Marvel Comics Library. Spider-Man. Vol. 2. 1965–1966«
Ähnliche Bücher wie »Marvel Comics Library. Spider-Man. Vol. 2. 1965–1966«
€25,00
Yellowknife, eine ehemalige Goldgräberstadt am Ufer des Great Slave Lake im höchsten Norden Kanadas: ein Ort am Ende der Welt, ein unfertiger Ort, hässlich eigentlich, aber in seiner Leere doch voller Möglichkeiten. Heutzutage, in den siebziger Jahren, lockt er keine Abenteurer im Goldrausch mehr an, sondern die Gescheiterten, die sich hier eine neue Chance aufs Glück erhoffen. Im lokalen Radiosender arbeiten sie zusammen: Harry, der nach einer erfolgreichen Radiokarriere im Fernsehen gescheitert ist und jetzt wieder da steht, wo er angefangen hat; Dido, in deren Stimme sich in diesem Sommer alle verlieben, die selbst aber noch immer ihren einstigen Schwiegervater liebt; die blasse Gwen, die das erdrückende Schweigen ihres Elternhauses hinter sich gelassen hat; Eleanor, die Lyrik liest, wenn gerade niemand mit Musikwünschen anruft, und deren Ex-Mann nach der Hochzeit einfach nicht aufhören konnte zu weinen. Im unwirtlichen Norden ringen sie mit dem Leben und der Liebe, miteinander und mit sich selbst.
Ähnliche Bücher wie »Wie Zugvögel«
Ähnliche Bücher wie »Wie Zugvögel«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de