Logo

Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Herzkönigin.
Wir haben 3 Buchtipps zu "Herzkönigin" gefunden.

€12,90
Um die Kinder seines Freundes Dekan Liddell zu erfreuen, dachte sich Lewis Carroll bei einer Kahnfahrt mit den drei Mädchen die Abenteuer der ›Alice im Wunderland‹ aus. Die Erstausgabe von ›Alice's Adventures in Wonderland‹ erschien 1865. Zwanzig Jahre später fasste Carroll den Entschluss, ›Alice's Adventures in Wonderland‹ für kleinere Kinder zu kürzen und zu bearbeiten. Es dauerte allerdings noch eine Weile, bis Carroll Zeit fand, das Manuskript fertigzustellen. 1890 war es dann so weit, und die erste Auflage der ›Nursery Alice‹ mit den Illustrationen von John Tenniel erschien.

Ähnliche Bücher wie »Die kleine Alice«
€29,00
Hier könnt ihr herausfinden, was die berühmtesten Bösewichte der Populärkultur zu dem gemacht hat, wie wir sie kennen. Natürlich hat das mit ihrer Kindheit zu tun, denn niemand wird böse geboren, sondern erst durch grauenvolle Erlebnisse selbst grauenvoll. So wie der böse Wolf, Captain Hook, die Herzkönigin (aus Alice im Wunderland), die böse Hexe des Ostens (aus dem Zauberer von Oz), Dracula, der blutsaugende Vampir, der einäugige Riese Polyphem, die böse Fee Malefiz oder der widerliche Blaubart. In 17 Porträts stellen Sébastien Perez und Benjamin Lacombe uns die Kindheit dieser berühmten Bösewichte aus der Literatur vor, immer geleitet von der Frage: Durch was sind sie so böse geworden, wie wir sie kennen?

Ähnliche Bücher wie »Die Kindheit der Bösen, der Fiesen und Gemeinen«
€26,00
In »Das Weiße Kaninchen kommt zu spät« wird die Kindheit und das Leben des berühmten Weißen Kaninchens aus Alice im Wunderland von Lewis Carroll erzählt. Ständig verspätet und aufgehalten, trifft das Weiße Kaninchen im Wunderland auf viele seltsame Gestalten, die ihm helfen, erwachsen zu werden (die Grinsekatze, die Herzkönigin, die kleine Alice, seine Mutter, seine Geschwister und Klassenkameraden und sogar seine Lehrerin). Ein sehr persönliches, lustiges, kraftvolles und subtiles Buch, das sich mit Anti Konformismus auseinandersetzt. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst kennenzulernen, sich trotz seiner Schwächen zu akzeptieren und auf seinen inneren Rhythmus zu hören, um das Leben zu genießen. Benjamin Lacombe, der sowohl Autor als auch Illustrator ist, offenbart die wahre Tiefe seines Talents durch etwa zwanzig wunderbare Gouache- und Öl-Illustrationen und durch einen zärtlichen und doch humorvollen Text, in dem er seine Liebe zur Welt von Alice zum Ausdruck bringt, die ihn als Künstler inspiriert und deren Figur des Weißen Kaninchens immer wieder auf seinem Weg auftaucht.

Ähnliche Bücher wie »Das Weiße Kaninchen kommt zu spät«



Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de