Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Karriereende.
Wir haben 3 Buchtipps zu "Karriereende" gefunden.
Wir haben 3 Buchtipps zu "Karriereende" gefunden.
€22,00
Roman | Eine zeitgemäße Liebesgeschichte von Bestsellerautor, TV-Moderator und Podcast-Star Tarkan Bagci Mit entlarvendem Humor und voller Wärme erzählt Tarkan Bagci von zwei Menschen, die sich nicht optimieren lassen wollen Eine authentische Lovestory in Social-Media-Zeiten Für Leser von Christian Huber (›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹) und Fans von Felix Lobrecht (›Sonne und Beton‹)
Ähnliche Bücher wie »Heartbreak«
Ähnliche Bücher wie »Heartbreak«
€13,00
Roman | Eine zeitgemäße Liebesgeschichte von Bestsellerautor, TV-Moderator und Podcast-Star Tarkan Bagci Mit entlarvendem Humor und voller Wärme erzählt ›Heartbreak‹ eine moderne Lovestory in Social Media-Zeiten Für Leser von Christian Huber (›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹) und Fans von Felix Lobrecht (›Sonne und Beton‹) »Eine herzergreifende Geschichte.« Guilia Becker »Unbedingt lesen!« Tommi Schmitt
Ähnliche Bücher wie »Heartbreak«
Ähnliche Bücher wie »Heartbreak«
€18,00
Das erste Theaterstück von Fatma Aydemir
In ihrem ersten Theaterstück durchleuchtet Fatma Aydemir den klassischen Faust-Stoff mit machtkritischem, feministischem Blick und interessiert sich dabei für zwei gegenwärtige Tendenzen: den Personenkult emanzipatorischer Bewegungen und die Gefahr des rechten Populismus. Professorin Dr. Margarete Faust hat ihr Leben der universitären Forschung gewidmet. Im fortgeschrittenen Lebensalter hat sie endlich ihren eigenen Lehrstuhl und wird von ihren Studierenden als Ikone der Genderstudies verehrt. Der rechten Regierung in Deutschland ist sie längst ein Dorn im Auge und als publik wird, dass Faust einer Studentin im Ausland zur Abtreibung verholfen hat, bricht ein Shitstorm über sie herein, der ihr Karriereende bedeutet. Diesen Moment nutzt Mephisto, um Faust an die sinnliche, körperliche Dimension des Lebens zu erinnern und führt ihr Karim zu. Karim ist homosexuell, braucht einen Aufenthaltsstatus und Faust als Doktormutter. Faust, erotisch angezogen von Karim und lustvoll getriggert von Mephisto, begibt sich in ein Spiel der Grauzonen aus Verführung, Interessenskonflikten, Überschreitungen, in dem die Machtverhältnisse eine Eigendynamik entwickeln und damit auch die Frage nach Opfer- und Täter:innenrollen: Braucht es hier überhaupt noch ein Gretchen?
Ähnliche Bücher wie »Doktormutter Faust«
In ihrem ersten Theaterstück durchleuchtet Fatma Aydemir den klassischen Faust-Stoff mit machtkritischem, feministischem Blick und interessiert sich dabei für zwei gegenwärtige Tendenzen: den Personenkult emanzipatorischer Bewegungen und die Gefahr des rechten Populismus. Professorin Dr. Margarete Faust hat ihr Leben der universitären Forschung gewidmet. Im fortgeschrittenen Lebensalter hat sie endlich ihren eigenen Lehrstuhl und wird von ihren Studierenden als Ikone der Genderstudies verehrt. Der rechten Regierung in Deutschland ist sie längst ein Dorn im Auge und als publik wird, dass Faust einer Studentin im Ausland zur Abtreibung verholfen hat, bricht ein Shitstorm über sie herein, der ihr Karriereende bedeutet. Diesen Moment nutzt Mephisto, um Faust an die sinnliche, körperliche Dimension des Lebens zu erinnern und führt ihr Karim zu. Karim ist homosexuell, braucht einen Aufenthaltsstatus und Faust als Doktormutter. Faust, erotisch angezogen von Karim und lustvoll getriggert von Mephisto, begibt sich in ein Spiel der Grauzonen aus Verführung, Interessenskonflikten, Überschreitungen, in dem die Machtverhältnisse eine Eigendynamik entwickeln und damit auch die Frage nach Opfer- und Täter:innenrollen: Braucht es hier überhaupt noch ein Gretchen?
Ähnliche Bücher wie »Doktormutter Faust«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de