Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Operationszone Alpenvorland.
Wir haben 2 Buchtipps zu "Operationszone Alpenvorland" gefunden.
Wir haben 2 Buchtipps zu "Operationszone Alpenvorland" gefunden.
€27,00
Vor der einzigartigen Kulisse Venedigs erzählt David Hewson eine mitreißende Geschichte von Widerstand, Liebe und Zivilcourage. Als der fünfzehnjährige Nico Uccello seinen Großvater Paolo im Krankenhaus besucht, vertraut ihm der todkranke Mann ein Manuskript an, das Nicos Leben und seinen Blick auf den geliebten „Nonno“ radikal verändern wird. Im Herbst 1943 ist Venedig von deutschen Truppen besetzt. Der junge Paolo Uccello kämpft nach dem Tod seiner Eltern um den Erhalt des Familienunternehmens, einer traditionsreichen Seidenweberei. Nur widerwillig bietet er im heruntergekommenen Palazzo der Familie dem jüdischen Geschwisterpaar Mika und Giovanni Unterschlupf. Beide gehören dem italienischen Widerstand an und sind auf der Flucht vor den Nazischergen. Bald aber droht die Deportation der gesamten jüdischen Gemeinde Venedigs und Paolo muss eine Entscheidung treffen. Wird er den Mut aufbringen, das Richtige zu tun? Könnten wir es? Vom Autor der Bücher zur TV-Serie „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“. „Eine der Fragen, die ich beantworten wollte, war: Was bringt einen ganz normalen, nicht besonders heldenhaften Bürger dazu, sein Leben und das seiner Familie zu riskieren, um sich dem Terror entgegenzustellen? Woher kommt dieser Mut?“ (David Hewson)
Ähnliche Bücher wie »Garten der Engel«
Ähnliche Bücher wie »Garten der Engel«
€16,00
Wiege des Blauen Reiter | Geburtsort des Expressionismus - ausgewählte Meisterwerke
Der Blaue Reiter zählt bis heute zu den bedeutendsten Strömungen der europäischen Malerei im frühen 20. Jahrhundert. Geprägt wurde er von den Künstlerpaaren Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sowie Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky. Das südlich von München im Alpenvorland gelegene Murnau gehörte ab 1908 für sie zu den wichtigsten Schaffensorten. Komposition und Bildaufbau, Farbwahl und Pinselduktus: Murnau brachte für die Maler einen entscheidenden Schritt in ihrer künstlerischen Entwicklung. 1909 reisten Münter und Kandinsky erneut nach Murnau und erwarben dort ein Haus, das sich, ebenso wie die umgebende Landschaft, in zahllosen Bildern wiederfindet. Hier lebten Kandinsky und Münter mit Unterbrechungen bis 1914. In den Jahren von 1910 bis zum Ersten Weltkrieg vollzog sich, maßgeblich von Kandinsky und Münter initiiert, die Gründung der Neuen Künstlervereinigung München und, ab 1912, die Formierung des Künstlerkreises um die Redaktion des Almanachs Der Blaue Reiter. Der Band zeichnet anhand ausgewählter Meisterwerke und prägnanter Motive den Aufbruch in das Abenteuer der Moderne in Murnau nach. Ein fundiertes Nachwort der Herausgeber rundet den Band ab.
Ähnliche Bücher wie »Murnau«
Der Blaue Reiter zählt bis heute zu den bedeutendsten Strömungen der europäischen Malerei im frühen 20. Jahrhundert. Geprägt wurde er von den Künstlerpaaren Gabriele Münter und Wassily Kandinsky sowie Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky. Das südlich von München im Alpenvorland gelegene Murnau gehörte ab 1908 für sie zu den wichtigsten Schaffensorten. Komposition und Bildaufbau, Farbwahl und Pinselduktus: Murnau brachte für die Maler einen entscheidenden Schritt in ihrer künstlerischen Entwicklung. 1909 reisten Münter und Kandinsky erneut nach Murnau und erwarben dort ein Haus, das sich, ebenso wie die umgebende Landschaft, in zahllosen Bildern wiederfindet. Hier lebten Kandinsky und Münter mit Unterbrechungen bis 1914. In den Jahren von 1910 bis zum Ersten Weltkrieg vollzog sich, maßgeblich von Kandinsky und Münter initiiert, die Gründung der Neuen Künstlervereinigung München und, ab 1912, die Formierung des Künstlerkreises um die Redaktion des Almanachs Der Blaue Reiter. Der Band zeichnet anhand ausgewählter Meisterwerke und prägnanter Motive den Aufbruch in das Abenteuer der Moderne in Murnau nach. Ein fundiertes Nachwort der Herausgeber rundet den Band ab.
Ähnliche Bücher wie »Murnau«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de