Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema hochsensibilität.
Wir haben 3 Buchtipps zu "hochsensibilität" gefunden.
Wir haben 3 Buchtipps zu "hochsensibilität" gefunden.
€24,90
„Ich bin zart. Ich bin stark“ ist das zweite Buch der Serie „Große Themen für kleine Menschen“ der preisgekrönten Kinderbuchautorin Jess Sanders. In der wundervollen Erzählung dreht sich alles um Verletzlichkeit und Sensibilität. Eindrücklich wird vermittelt, dass niemand diese vermeintlich negativen Eigenschaften verbergen muss – ganz im Gegenteil: Das Mutmach-Buch verdeutlicht, wie wertvoll und schön es ist, wenn sich Kinder emotional öffnen können. Unterstützt wird die wertvolle Aussage der Geschichten von den ausdrucksstarken Zeichnungen Jorge Garcia Redondos. Beim Vorlesen wird klar: Zartheit ist keine Schwäche, sondern eine Superkraft, die aufzeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, Verletzlichkeit anzunehmen und richtig mit ihr umzugehen. Dieses wichtige Buch soll Kindern verdeutlichen, dass auch die ruhigen und stillen Momente zum Leben dazugehören. Ein Vorlesebuch, das sich wunderbar dazu eignet, Kindern Fragen zu stellen und Ihnen zu vermitteln, dass alle Gefühl da sein dürfen. - Der neue Teil der Erfolgsserie „Große Themen für kleine Menschen“ von Bestsellerautorin Jessica Sanders - Ermutigt Kinder zu Empfindsamkeit und Sensibilität mit der klaren Botschaft: zart zu sein bedeutet, stark zu sein! - Mit konkreten Tipps, die eigene Feinfühligkeit auch gegen Hänseleien und Abwertung zu schützen
Ähnliche Bücher wie »Ich bin zart. Ich bin stark.«
Ähnliche Bücher wie »Ich bin zart. Ich bin stark.«
€15,00
So kannst du sagen, wie du dich fühlst | Bilderbuch über Gefühle und Emotionen ab 3 Jahren Wer seine Gefühle ausdrücken kann, ist weniger frustriert und sensibler im Umgang mit den Gefühlen anderer
Ähnliche Bücher wie »Mal starker Bär, mal stille Maus«
Ähnliche Bücher wie »Mal starker Bär, mal stille Maus«
€22,00
Selbstbewusst neurodivergent
ADHS, Autismus, Lese-Rechtschreib-Störungen, Dyskalkulie, Mental Health: nach »Queergestreift« ein neues Sachbuch von Kathrin Köller und Irmela Schautz über Neurodiversität – empowernd, cool, stylish Der Druck, zu funktionieren, ist groß. Von klein auf. Wer irgendwie anders tickt, hat schnell das Gefühl, nicht ganz richtig zu sein. Und kriegt das auch vermittelt. Leute mit ADHS sollen sich mal ein bisschen mehr anstrengen und autistische Personen bitte nicht so empfindlich sein. Mit Lese-Rechtschreib-Störungen und Dyskalkulie braucht es viel Glück, um nicht früh auf dem Abstellgleis zu landen. Dabei wissen wir heute, wie neurodivergente Hirne ticken: anders, aber richtig! Das neue Buch der Jugendliteraturpreisträgerinnen Kathrin Köller und Irmela Schautz nimmt mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Neurodiversität und ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen positiven Blick auf die Vielfalt unserer Gehirne.
Ähnliche Bücher wie »Richtig anders - anders richtig«
ADHS, Autismus, Lese-Rechtschreib-Störungen, Dyskalkulie, Mental Health: nach »Queergestreift« ein neues Sachbuch von Kathrin Köller und Irmela Schautz über Neurodiversität – empowernd, cool, stylish Der Druck, zu funktionieren, ist groß. Von klein auf. Wer irgendwie anders tickt, hat schnell das Gefühl, nicht ganz richtig zu sein. Und kriegt das auch vermittelt. Leute mit ADHS sollen sich mal ein bisschen mehr anstrengen und autistische Personen bitte nicht so empfindlich sein. Mit Lese-Rechtschreib-Störungen und Dyskalkulie braucht es viel Glück, um nicht früh auf dem Abstellgleis zu landen. Dabei wissen wir heute, wie neurodivergente Hirne ticken: anders, aber richtig! Das neue Buch der Jugendliteraturpreisträgerinnen Kathrin Köller und Irmela Schautz nimmt mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Neurodiversität und ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen positiven Blick auf die Vielfalt unserer Gehirne.
Ähnliche Bücher wie »Richtig anders - anders richtig«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de