Logo

Ähnliche Bücher wie »Rom« von

Wenn Dir das Buch »Rom« von gefallen hat, wirst Du auf dieser Seite Bücher finden, die Du wahrscheinlich auch gerne lesen wirst.


Apulien und Basilikata
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Apulien und Basilikata
Venedig
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Venedig
Mallorca
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Mallorca
Triest
€22,00
Eine literarische Einladung

Triest ist eine der interessantesten Städte Italiens: die einzige, in der Sie in Caféhäusern sitzen können wie in Wien, aber mit Blick auf das blaue Meer der Adria!
Ähnliche Bücher wie Triest
Georgien
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Georgien
Fontane in Italien von Dieter Richter
€22,00
Mit zwei Stadtbeschreibungen aus dem Nachlass
Ähnliche Bücher wie Fontane in Italien
Amsterdam
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Amsterdam
New York
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie New York
Bretagne
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Bretagne
Siena
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Siena
London
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie London
Kanarische Inseln
€22,00
Eine literarische Einladung

Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sandstränden, der archaischen Naturverbundenheit und den Lavaböden der Vulkane, dass die moderne Literatur der Kanaren prächtig gedeiht und ein unverwechselbares Profil entwickelt hat. Zwischen Afrika und Amerika gelegen, waren die Kanarischen Inseln Ausgangspunkt der ersten Eroberungen, was sich literarisch in einer Mischung aus europäischen und lateinamerikanischen Schreibtraditionen niederschlägt: Kanarische Autoren wie Sabas Martín, Rafael Arozarena oder auch Víctor Álamo de la Rosa pflegen eine Art magischen Realismus, ohne dabei die sozialkritische Ader des modernen spanischen Romans aus den Augen zu verlieren – für den etwa Carmen Laforet steht, die ihre Kindheit auf Gran Canaria verbracht hat, oder auch der Übervater der modernen spanischen Literatur, Benito Pérez Galdós, ein (verlorener) Sohn der Inseln, von dem in dieser Anthologie erstmals auf Deutsch eine kanarische Kurzgeschichte aus dem Frühwerk erscheint. Und schließlich schlägt auch der portugiesische Literaturnobelpreisträger José Saramago, schon seit Jahren auf Lanzarote ansässig, sein Inseltagebuch auf und gibt seine Impressionen zum Besten.
Ähnliche Bücher wie Kanarische Inseln
Istanbul
€22,00
Eine literarische Einladung

Einladung zur Entdeckung der einzigartigen Topografie und Kultur der türkischen Metropole: Byzantion, Konstantinopel, Istanbul – ist heute eine wirtschaftlich und kulturell prosperierende Metropole, in der weltoffene Kosmopoliten und strenggläubige Muslime, Bauern aus Anatolien und Millionäre, Straßenhändler und Banker, enge Altstadtgassen ebenso wie sechsspurige Schnellstraßen ihren Platz haben. Und nicht zuletzt zeigt sich hier die politische Zerrissenheit der heutigen Türkei.
Ähnliche Bücher wie Istanbul
Berlin
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Berlin
Marseille und die Provence
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Marseille und die Provence
Mailand
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Mailand
Elf Wege über eine Insel von Michela Murgia
€24,00
Sardische Notizen
Ähnliche Bücher wie Elf Wege über eine Insel
Prag
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Prag
Bologna und Emilia Romagna
€22,00

Ähnliche Bücher wie Bologna und Emilia Romagna
Genua und Ligurien
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Genua und Ligurien
Athen
€22,00
Eine literarische Einladung

Athen – das ist die »Wiege der abendländischen Kultur« und eine chaotische, überfüllte Metropole zu Füßen der Akropolis. Ihren Charme offenbart sie jedem, der ernsthaft sucht. Diese Sammlung zumeist erstmals übersetzter Texte lädt dazu ein.
Ähnliche Bücher wie Athen
Einmal in Sizilien von Leonardo Sciascia
€22,00

Ähnliche Bücher wie Einmal in Sizilien
Zwölf Tage in Persien von Vita Sackville-West
€22,00
Reise über die Bakhtiari-Berge
Ähnliche Bücher wie Zwölf Tage in Persien
Der Weg von Wolfgang Büscher
€24,00
Eine Reise durch die Sahara Reiseliteratur, wie es sie sonst in Deutschland nicht gibt – in der Tradition von Fermor, Sebald, Holzach und Chatwin »Büschers Bücher gehören zum Besten, was in den letzten Jahren in deutscher Sprache erschienen ist.« Der SPIEGEL Bestseller-Autor
Ähnliche Bücher wie Der Weg
Goethe in Neapel von Dieter Richter
€22,00

Ähnliche Bücher wie Goethe in Neapel
Die Reisgöttin von Doris Dörrie
€14,00
und andere Mitbringsel

Nie kann Doris Dörrie der Versuchung widerstehen, von einer Reise etwas mitzubringen: eine Origami-Schnecke aus Japan, eine Ringer-Maske aus Mexiko, die Figur einer Reisgöttin aus Bali, Boxerstiefel aus New York oder Borotalco, ein Wundermittel gegen Flecken aus Italien. Nützliches, Krimskrams, exotische Lebensmittel, Zauberutensilien und kitschige Staubfänger. In der Begegnung mit den Dingen erzählt Doris Dörrie auf ihre unverwechselbar persönliche Art vom Leben, Schreiben und Reisen.
Ähnliche Bücher wie Die Reisgöttin
Das Buch der Abenteuer von Elinor Mordaunt
€34,00
Wie ihre Zeitgenossen Mark Twain, Rudyard Kipling oder Jack London versteht es Elinor Mordaunt, ihre zwei Leidenschaften, das Reisen und das Schreiben, zu verbinden: 1923 geht sie im Auftrag der Londoner Zeitung The Daily News auf Weltreise. An Bord eines Frachtdampfers und eines heruntergekommenen Schoners reist sie über Tahiti auf die Fidschi-Inseln, wo sie als Gast des Stammesoberhauptes die Bräuche der Einheimischen kennenlernt. Mit Witz und großer Offenheit erzählt Mordaunt von Kulturen, in denen Jungfräulichkeit nicht als tugendhaft gilt, von der Anrufung eines Schildkrötengeistes, von Farben, Gerüchen, Stimmungen, von Begegnungen mit See- und Kaufleuten, Tänzerinnen, Künstlern und einem hundertjährigen Kannibalen. Am Ende hat sie sich den Namen, den man ihr auf den Fidschis gibt, voll und ganz verdient: »die Frau, die niemals Angst hat«.
Ähnliche Bücher wie Das Buch der Abenteuer
Vom Wasser aus von Georges Simenon
€22,00
Unterwegs auf Frankreichs Flüssen und Kanälen

All seine Romane, ja sein ganzes Leben seien der Suche nach dem »nackten Menschen« gewidmet. Und auch unterwegs auf Frankreichs Flüssen und Kanälen habe er das Wesen der Menschen zu erfassen versucht - aus dem einfachen Grund, weil Städte und Dörfer stets am Wasser entstanden sind. Ende März 1928 ging Georges Simenon an Bord eines fünfeinhalb Meter langen Boots: Die Ginette sollte in den folgenden Monaten sein Zuhause sein. Mit dabei: seine Frau Tigy, die Haushälterin (und Simenons heimliche Geliebte) Boule, die Dänische Dogge Olaf und die Royal-Schreibmaschine, auf der er nicht nur die in diesem Band versammelten Reportagen schrieb, sondern auch zahllose Groschenromane. So ging es von Nord nach Süd, von Ost nach West durch ganz Frankreich. Und schon bei den ersten Schleusen hatte Simenon das Gefühl, ein neues Universum zu entdecken. Weit entfernt vom Trubel der Hauptstadt fand der junge Kapitän eine andere Sprache, fremde Sitten und Gebräuche - und sein eigenes Staunen über dieses so ganz andere Frankreich an den Ufern der Sá2one, der Rhône und vieler Kanäle.
Ähnliche Bücher wie Vom Wasser aus
Taschenatlas der abgelegenen Inseln von Judith Schalansky
€22,00
Fünfundfünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde

Als Judith Schalanskys Atlas 2009 erschien, herrschte zwar allgemeine Verzückung über Idee, Konzept und Gestaltung: fünfzig entlegene Inseln – von Tristan da Cunha bis zum Clipperton-Atoll, von der Weihnachts- bis zur Osterinsel – nach Ozeanen geordnet, kunstvoll illustriert und mit je einer absurd-abgründigen Geschichte, die von historischen Begebenheiten und naturwissenschaftlichen Berichten inspiriert ist. Niemand konnte jedoch ahnen, dass der Atlas nicht nur zum internationalen Bestseller und mit diversen Preisen ausgezeichneten Designobjekt werden, sondern ein regelrechtes Zeitalter der »poetischen Atlanten« einläuten und weltweit unzählige Nachahmer finden würde. Und nie war so aktuell wie heute, was dieses Buch beweist: dass die abenteuerlichsten Reisen im Kopf stattfinden, mit dem Finger auf der Landkarte. Die erweiterte Erfolgsausgabe von 2021 mit neuem Vorwort und fünf neuen Inseln wird hier in einer schön gestalteten, gebundenen Taschenbuchausgabe vorgelegt.
Ähnliche Bücher wie Taschenatlas der abgelegenen Inseln
Mein Spitzbergen von Birgit Lutz
€20,00
Seit 16 Jahren bereist Birgit Lutz Spitzbergen. Als Expeditionsleiterin bringt sie Besuchern die Geschichte, extreme Landschaft und vielfältige Tierwelt der Insel nahe und bindet ihre Gäste in ein von ihr initiiertes Forschungsprojekt ein. Als Mensch lässt sie sich wieder und wieder verzaubern: vom bläulichen Licht, das zu Beginn des Polarsommers das Eis erhellt, von lachenden Krabbentauchern und übermütigen Schlittenhunden und von den Begegnungen mit der internationalen Community in Longyearbyen, wo man wegen der allgegenwärtigen Eisbären selten ohne Gewehr aus dem Haus geht, Türen und Autos jedoch unabgeschlossen lässt. Durch ihren klugen und zärtlichen Blick auf ihre zweite Heimat weit nördlich des Polarkreises infiziert Birgit Lutz uns mit ihrem Arktisfieber.
Ähnliche Bücher wie Mein Spitzbergen
Triest verkehrt von Mauro Covacich
€14,00
Fünfzehn Spaziergänge in der Stadt des Windes
Ähnliche Bücher wie Triest verkehrt
Die Sommerhäuser der Dichter von Gustav SeibtSonja ZekriReinhard J. Bremb
€29,90
Wo die schönste Zeit des Jahres verbracht wurde – von Ausschweifungen, gelungenen Werken und einem ewigen Sternenhimmel

Wer träumt nicht von diesem besonderen Ort der Ruhe und Inspiration? Dem Haus am Meer, dem Chalet in den Bergen – oder einfach nur dem stillen Holzhaus im eigenen Garten? Thomas Mann kaufte sich von dem Geld, das er für den Nobelpreis bekam, genau so ein Haus am Meer, Anton Tschechow zog in eine weiße Villa in den Hügeln Jaltas, und Roald Dahl gab sich mit einer winzigen Holzhütte in seinem Garten zufrieden, in die eigentlich nur sein Schreibstuhl passte. Wie unterschiedlich die Vorstellungen von einem Sommerhaus sind, zeigen diese brillanten, facettenreichen Porträts, die den Leser wie einen Gast in Haus und Garten einladen. Allen gemeinsam ist der Wunsch der Künstler, zu einem Teil der sie umgebenden Natur zu werden: Für Lindgren war sie die »Trösterin«, für Cocteau eine »Insel ländlichen Glücks«, für Lorca ein »Garten Eden«. Nur einer stellte ganz andere Bedingungen. Den Beat-Dichter Burroughs zog es im Sommer nach Tanger. Dort war das Leben viel leichter als in New York. Und Drogen waren überall verfügbar … Besuchen Sie die Sommerhäuser von: Anna Achmatowa, Bertolt Brecht, William S. Burroughs, Jean Cocteau, Roald Dahl, Gerhart Hauptmann, Hermann Hesse, Astrid Lindgren, Federico García Lorca, Thomas Mann, Anton Tschechow, Kurt Vonnegut und Christa Wolf.
Ähnliche Bücher wie Die Sommerhäuser der Dichter
Das große Blau von Katja Eichinger
€22,00
Côte d'Azur Mit exklusiven Fotos von Christian Werner
Ähnliche Bücher wie Das große Blau
Die Reisgöttin von Doris Dörrie
€24,00
und andere Mitbringsel

Nie kann Doris Dörrie der Versuchung widerstehen, von einer Reise etwas mitzubringen: eine Origami-Schnecke aus Japan, eine Ringer-Maske aus Mexiko, die Figur einer Reisgöttin aus Bali, Boxerstiefel aus New York oder Borotalco, ein Wundermittel gegen Flecken aus Italien. Nützliches, Krimskrams, exotische Lebensmittel, Zauberutensilien und kitschige Staubfänger. In der Begegnung mit den Dingen erzählt Doris Dörrie auf ihre unverwechselbar persönliche Art vom Leben, Schreiben und Reisen.
Ähnliche Bücher wie Die Reisgöttin
Die Frau, die auf Reisen geht, um zu vergessen von Djuna Barnes
€18,00

Ähnliche Bücher wie Die Frau, die auf Reisen geht, um zu vergessen
Turin
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Turin
Sizilien und Palermo
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Sizilien und Palermo
Neapel
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Neapel
Buenos Aires
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Buenos Aires
Ljubljana und Slowenien
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Ljubljana und Slowenien
Sardinien
€22,00
Ein literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Sardinien
Barcelona
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Barcelona
Madrid. Eine literarische Einladung
€22,00
Seit der sogenannten Movida der 1980er Jahre, jener Bewegung junger Künstler und Bohémiens nach dem Tod Francos, ist aus Madrid eine der exzentrischsten und zugleich abwechslungsreichsten europäischen Großstädte geworden: Pedro Almodóvar wird auf dem Madrider Busbahnhof von einer alten Filmdiva abgeschleppt; Manuel Vázquez Montalbán ist auf der Suche nach einer Kommunistin; Antonio Muñoz Molina wird von heimtückischen Flamencomusikern aufs Kreuz gelegt; Rosa Montero erzählt von einem Messerwerferpärchen; Manuel Mujica Lainez zieht nachts durch den Prado; Javier Marías sinniert über die Unwirklichkeit seiner Heimatstadt und Manuel Rivas lässt den Löwen von der Plaza Cuatro Vientos ordentlich brüllen… Außerdem: urbane Impressionen von Carmen Martín Gaite, Juan Manuel de Prada, Santiago Roncagliolo, Antonio Pereira, Max Aub, Camilo José Cela, Juan José Millás, Eduardo Mendicutti, Juan García Hortelano, Francisco Umbral, Rafael Chirbes, Lucía Etxebarría, Juan Madrid, Rosa Chacel und Ramón Gómez de la Serna.
Ähnliche Bücher wie Madrid. Eine literarische Einladung
Paris
€22,00
Eine literarische Eiladung
Ähnliche Bücher wie Paris
Wien
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Wien
Dresden. Eine literarische Einladung
€22,00

Ähnliche Bücher wie Dresden. Eine literarische Einladung
Südtirol
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Südtirol
Florenz
€20,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Florenz
Nach Italien!
€22,00
Anleitung für eine glückliche Reise
Ähnliche Bücher wie Nach Italien!
Irland
€22,00
Eine literarische Einladung
Ähnliche Bücher wie Irland



Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de