Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Bergbauer.
Wir haben 2 Buchtipps zu "Bergbauer" gefunden.
Wir haben 2 Buchtipps zu "Bergbauer" gefunden.
Schorsch von Stefan Soder | €22,00
Der Bergbauer Schorsch begeht einen Raub. Das Opfer ist ein Deutscher mit einer Tasche voll Schwarzgeld im Auto. Ein scheinbar perfektes Verbrechen, denn das Opfer kann den Raub nicht zur Anzeige bringen, ohne sich selbst zu belasten. Umgeben vom zur Schau gestellten Reichtum eines mondänen Touristenstädtchens in den Alpen lebt Schorsch trotz diverser Nebenjobs in prekären Verhältnissen. Kaum sind mit der Beute ein paar Löcher gestopft, türmen sich Alimente, Kreditraten und sonstige Rechnungen erneut. Selbst der Hof ist in Gefahr. Er begeht weitere Überfälle, bis er an ein größeres Vermögen und an die Falschen gerät: Er erbeutet Geld von einem Holländer, der es für eine kriminelle Organisation abheben sollte. Die Beraubten und die Polizei sind Schorsch bald auf der Spur. Eine Spirale der Gewalt setzt sich in Gang, bis er schließlich nur noch eine Möglichkeit sieht, um aus der Sache herauszukommen. Ein desperater, aus der Zeit gefallener Cowboy am Rande der Zivilisation. Raubzüge, ein Sheriff, Duelle, Verfolgungsjagden, eine Frau, die an einer reaktionären Männerwelt verzweifelt. Ein packender Roman über soziale Ungleichheit und die daraus geborene Verzweiflung – so archaisch wie gegenwärtig.
Ähnliche Bücher wie »Schorsch«
Ähnliche Bücher wie »Schorsch«
Eine Biographie
Das kurze Leben des streitbaren Rechtsanwalts Hans Litten, der 1938 im KZ Dachau in den Selbstmord getrieben wurde. In einem spektakulären Prozess vor dem Berliner Kriminalgericht in Moabit stellte der junge Rechtsanwalt Hans Litten 1931 den »Schriftsteller« Adolf Hitler als Zeugen für die Gewaltbereitschaft von SA und NSDAP zur Rede. Litten verteidigte in zahlreichen Prozessen straffällige Jugendliche, trat als Nebenkläger für die von faschistischen Rollkommandos attackierten Kommunisten auf und legte sich mit der rechtslastigen Justiz der Weimarer Republik an. Seine Biografie ist eine deutsche Lebensgeschichte, die mit der jüdischen Jugendbewegung in Ostpreußen begann und im Konzentrationslager Dachau endete. Im geteilten Deutschland wurde sie in unterschiedlichen Versionen überliefert. Die einen würdigten den antifaschistischen Bündnispartner der Arbeiterklasse, die anderen – mit jahrzehntelanger Verspätung – den Verteidiger des republikanischen Rechtswesens. Heute ist Hans Litten – nicht zuletzt durch die TV-Serie »Babylon Berlin« – weit über Deutschland hinaus als politischer Anwalt bekannt, der sich kompromisslos und mutig für seine Mandanten eingesetzt hat.
Ähnliche Bücher wie »Hans Litten – Anwalt gegen Hitler«
Das kurze Leben des streitbaren Rechtsanwalts Hans Litten, der 1938 im KZ Dachau in den Selbstmord getrieben wurde. In einem spektakulären Prozess vor dem Berliner Kriminalgericht in Moabit stellte der junge Rechtsanwalt Hans Litten 1931 den »Schriftsteller« Adolf Hitler als Zeugen für die Gewaltbereitschaft von SA und NSDAP zur Rede. Litten verteidigte in zahlreichen Prozessen straffällige Jugendliche, trat als Nebenkläger für die von faschistischen Rollkommandos attackierten Kommunisten auf und legte sich mit der rechtslastigen Justiz der Weimarer Republik an. Seine Biografie ist eine deutsche Lebensgeschichte, die mit der jüdischen Jugendbewegung in Ostpreußen begann und im Konzentrationslager Dachau endete. Im geteilten Deutschland wurde sie in unterschiedlichen Versionen überliefert. Die einen würdigten den antifaschistischen Bündnispartner der Arbeiterklasse, die anderen – mit jahrzehntelanger Verspätung – den Verteidiger des republikanischen Rechtswesens. Heute ist Hans Litten – nicht zuletzt durch die TV-Serie »Babylon Berlin« – weit über Deutschland hinaus als politischer Anwalt bekannt, der sich kompromisslos und mutig für seine Mandanten eingesetzt hat.
Ähnliche Bücher wie »Hans Litten – Anwalt gegen Hitler«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de