Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Mumins.
Wir haben 10 Buchtipps zu "Mumins" gefunden.
Wir haben 10 Buchtipps zu "Mumins" gefunden.
€20,00
Nach einer Erzählung von Tove Jansson
Weihnachten falsch verstanden? Eines Morgens werden die Mumins aus ihrem Winterschlaf gerissen und die Welt draußen ist kaum wiederzuerkennen: Etwas Merkwürdiges Weißes bedeckt das Mumintal, und Filifjonken und Hemule hetzen mit Essen und Paketen herum. Sie ereifern sich über etwas, das so geheimnisvoll wie gefährlich wirkt: Weihnachten. Die Mumins reimen sich Verschiedenstes zusammen: Die Gefahr naht abends! Einen Baum braucht man - zum Schutz? Und Essen - um Weihnachten gnädig zu stimmen? Was schmeckt ihm? Ist er hungrig? - Und schließlich: Geschenke! Auf ihren "falschen Fährten" tun die Mumins jedoch Passenderes als alle Weihnachtsfeier-Veteranen um sie herum. Irgendwas haben die anderen wohl falsch verstanden …
Ähnliche Bücher wie »Weihnachten im Mumintal«
Weihnachten falsch verstanden? Eines Morgens werden die Mumins aus ihrem Winterschlaf gerissen und die Welt draußen ist kaum wiederzuerkennen: Etwas Merkwürdiges Weißes bedeckt das Mumintal, und Filifjonken und Hemule hetzen mit Essen und Paketen herum. Sie ereifern sich über etwas, das so geheimnisvoll wie gefährlich wirkt: Weihnachten. Die Mumins reimen sich Verschiedenstes zusammen: Die Gefahr naht abends! Einen Baum braucht man - zum Schutz? Und Essen - um Weihnachten gnädig zu stimmen? Was schmeckt ihm? Ist er hungrig? - Und schließlich: Geschenke! Auf ihren "falschen Fährten" tun die Mumins jedoch Passenderes als alle Weihnachtsfeier-Veteranen um sie herum. Irgendwas haben die anderen wohl falsch verstanden …
Ähnliche Bücher wie »Weihnachten im Mumintal«
€22,00
Ein Pop-up Abenteuer Kreiert von der litauischen Pop-up- und Papierkünstlerin Elena Selena
Ähnliche Bücher wie »Die Mumins finden ein Zuhause - Ein Pop-up Buch ab 4 Jahren für kleine und große Mumin-Fans«
Ähnliche Bücher wie »Die Mumins finden ein Zuhause - Ein Pop-up Buch ab 4 Jahren für kleine und große Mumin-Fans«
€19,90
Der Prototyp der weltbekannten Mumin-Comics erstmals in deutscher Sprache Mumins sind sympathische Trolle, die im Mumintal zu Hause sind, Winterschlaf halten und jedes Jahr neue Abenteuer zu bestehen haben. Sie sind außerordentlich warmherzige und liebevolle Wesen. Erfinderin der Mumins ist die finnische Schriftstellerin und Zeichnerin Tove Jansson (1914-2001), die für ihr Werk mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde, der bedeutendsten Auszeichnung für Kinderbuchautoren und –illustratoren. Bereits 1947 entstand der erste Mumin-Comic mit dem Titel (Der) „Mumintroll und der Weltuntergang“, der als Prototyp für die späteren Mumin-Comics gelten kann.
Ähnliche Bücher wie »Mumin und der Weltuntergang«
Ähnliche Bücher wie »Mumin und der Weltuntergang«
€13,00
Hilda lebt mit ihrer Mutter in den Bergen, umgeben von den wunderlichsten Freunden, die man sich denken kann: Trolle, Fuchshörnchen, Woffel und Holzmänner… Als ihr Haus eines Nachts vom "verborgenen Volk" mit Steinen und Drohbriefen bombardiert wird, ist der Frieden jedoch vorbei und für Hilda beginnt ein großes Abenteuer. So groß wie der geheimnisvolle Mitternachtsriese, den sie seit einiger Zeit durch ihr Tal streifen sieht. In ihrem Reichtum stehen das fantasievolle Universum und die vielschichtigen Figuren von Hildas Schöpfer Luke Pearson in der Tradition der Werke von Tove Jansson ("Mumins") oder Hayao Miyazaki ("Prinzessin Mononoke").
Ähnliche Bücher wie »Hilda und der Mitternachtsriese«
Ähnliche Bücher wie »Hilda und der Mitternachtsriese«
€20,00
20 Porträts beliebter Kinderbuchautorinnen und -autoren
Jeder kennt Momo, den Räuber Hotzenplotz, die Mumins und Pippi Langstrumpf. Aber wer hat die beliebten Kinderbuchfiguren eigentlich erfunden? Und verraten die Abenteuer der Figuren vielleicht auch etwas über das Leben ihrer Erfinder*innen? Dieses besondere Sachbuch versammelt zwanzig Autor*innen klassischer Kinderliteratur und erzählt, wie sie auf ihre Buchideen gekommen sind. Oft begann alles, als die Autor*innen noch klein waren und das Lesen, Schreiben oder Malen für sich entdeckten. Darum lüften vor allem die Kindheitserinnerungen der Autor*innen das Geheimnis hinter den Geschichten. Mit Erich Kästner, Astrid Lindgren, A.A. Milne, Maurice Sendak, Tove Jansson, Antoine de Saint-Exupéry, Judith Kerr, Mark Twain, Christine Nöstlinger, James Krüss, Roald Dahl, Paul Maar, Andreas Steinhöfel, Michael Ende, Otfried Preußler, Kirsten Boie, J.R.R. Tolkien, Frida Nilsson, Finn-Ole Heinrich und Eric Carle
Ähnliche Bücher wie »Das Geheimnis hinter den Geschichten«
Jeder kennt Momo, den Räuber Hotzenplotz, die Mumins und Pippi Langstrumpf. Aber wer hat die beliebten Kinderbuchfiguren eigentlich erfunden? Und verraten die Abenteuer der Figuren vielleicht auch etwas über das Leben ihrer Erfinder*innen? Dieses besondere Sachbuch versammelt zwanzig Autor*innen klassischer Kinderliteratur und erzählt, wie sie auf ihre Buchideen gekommen sind. Oft begann alles, als die Autor*innen noch klein waren und das Lesen, Schreiben oder Malen für sich entdeckten. Darum lüften vor allem die Kindheitserinnerungen der Autor*innen das Geheimnis hinter den Geschichten. Mit Erich Kästner, Astrid Lindgren, A.A. Milne, Maurice Sendak, Tove Jansson, Antoine de Saint-Exupéry, Judith Kerr, Mark Twain, Christine Nöstlinger, James Krüss, Roald Dahl, Paul Maar, Andreas Steinhöfel, Michael Ende, Otfried Preußler, Kirsten Boie, J.R.R. Tolkien, Frida Nilsson, Finn-Ole Heinrich und Eric Carle
Ähnliche Bücher wie »Das Geheimnis hinter den Geschichten«
€18,00
Der Schnilf, ein schrulliger Knirps mit Pilzhut, ist voller Liebe. Zum coolen Igel der die Schuhe immer verkehrt herum anhat, zur schönen Linde, die nach Spätsommernächten duftet, zum Geburstags-Lied der alten Pampel-Muse, das der Schnilf schon einhundertdreiundsiebzig Mal gehört hat, denn so alt ist er. Jeden Tag liebt er etwas Neues, jeden Tag wird die Liebe größer. Aber eines Tages ist sie plötzlich weg. Ob es am Fichtenkirchner-Ferdi liegt, der zum Schnilf gesagt hat: Ich mag dich nicht? Oder an der fischförmigen Wolke, die sich urplötzlich vor die Sonne geschoben hat, gerade als der Schnilf in den See springen wollte? Ohne Liebe wird es dunkel, nicht nur, weil man dann kein Licht mehr hereinlassen möchte und die Gardinen zuzieht und die Vorhänge darüber und dann auch noch die Jalousien runterlässt. Aber zum Glück gibt es Freunde! Solche wie die Waldwissenschaftlerin Cato die Ältere! Dank ihr und all seiner alten und neuen Freunde findet der Schnilf seine Liebe wieder – indem ihm alle ein Stück von der ihren abgeben. Die Geschichte vom Schnilf hilft dabei zu verstehen, dass es wichtig ist, Traurigkeit, die eigene und die von anderen, ernst zu nehmen. Dass es normal ist, sich manchmal ungeliebt und machtlos zu fühlen, zu verzweifeln und zu denken, dass es nie mehr anders wird. Aber vor allem, dass man aus jeder dieser Phasen, egal wie schlimm sie ist, wieder herausfinden kann und alles wieder gut wird. With a little help from your friends.
Ähnliche Bücher wie »Der Schnilf«
Ähnliche Bücher wie »Der Schnilf«
€39,00
Gesamtausgabe
Frauen machen, was sie wollen! Ob Rapperin oder Apachenkriegerin, Schöpferin der Mumins oder Königin der Banditen – UNERSCHROCKEN enthält 30 humorvolle und sensible Porträts von Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Sie sind und waren Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Mit Humor und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen. Die zweiteilige Anthologie jetzt als Gesamtausgabe!
Ähnliche Bücher wie »Unerschrocken«
Frauen machen, was sie wollen! Ob Rapperin oder Apachenkriegerin, Schöpferin der Mumins oder Königin der Banditen – UNERSCHROCKEN enthält 30 humorvolle und sensible Porträts von Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Sie sind und waren Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Mit Humor und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen. Die zweiteilige Anthologie jetzt als Gesamtausgabe!
Ähnliche Bücher wie »Unerschrocken«
€12,00
Was erlebt der kleine Mumin nicht alles, als er plötzlich mitten im Winterschlaf aufwacht und nicht mehr schlafen kann! Er klettert durch die Dachluke in die verschneite Winterlandschaft und entdeckt eine unbekannte Welt, in der viele neue Abenteuer auf ihn warten.
Ähnliche Bücher wie »Die Mumins (6). Winter im Mumintal«
Ähnliche Bücher wie »Die Mumins (6). Winter im Mumintal«
€12,00
Die perfekte (Geburtstags-)Geschenke für alle Mumin-Fans
Ähnliche Bücher wie »Mumin und das Lieblingsdings - Ein Pappbilderbuch für die kleinsten Mumin-Fans«
Ähnliche Bücher wie »Mumin und das Lieblingsdings - Ein Pappbilderbuch für die kleinsten Mumin-Fans«
€15,00
Ein Bilderbuch aus Schweden ab 4 Jahren über das Schützen von Natur und Umwelt | Von einer der Illustratorinnen der Mumin-Geschichten
Wer kennt die Wildnis? Eines Tages findet Kleiner Bär eine alte Postkarte an Opas Kühlschrank. "Viele Grüße aus der Wildnis!" steht darauf. Was ist die Wildnis? "Die Wildnis ist der schönste Ort der Welt", erklärt Opa Bär. Sie ist groß und gefährlich und schwer zu finden. Die beiden nehmen die Postkarte und Opas alte Landkarte und machen sich auf den Weg. Sie laufen kreuz und quer durch den Wald und lassen sich dabei von den Zeichen der Natur leiten. Aber sie müssen feststellen: Wo früher die Wildnis war, ist heute oft nichts mehr. Gibt es sie überhaupt noch? Und wer kennt den richtigen Weg? Großvater und Enkel suchen das letzte Fleckchen unberührte Natur und vermitteln, wie wichtig es ist, diese zu schützen und zu erhalten. Ein farbenfrohes und poetisch erzähltes Bilderbuchabenteuer für Kinder ab 4 Jahren
Ähnliche Bücher wie »Opa Bär und Kleiner Bär suchen die Wildnis«
Wer kennt die Wildnis? Eines Tages findet Kleiner Bär eine alte Postkarte an Opas Kühlschrank. "Viele Grüße aus der Wildnis!" steht darauf. Was ist die Wildnis? "Die Wildnis ist der schönste Ort der Welt", erklärt Opa Bär. Sie ist groß und gefährlich und schwer zu finden. Die beiden nehmen die Postkarte und Opas alte Landkarte und machen sich auf den Weg. Sie laufen kreuz und quer durch den Wald und lassen sich dabei von den Zeichen der Natur leiten. Aber sie müssen feststellen: Wo früher die Wildnis war, ist heute oft nichts mehr. Gibt es sie überhaupt noch? Und wer kennt den richtigen Weg? Großvater und Enkel suchen das letzte Fleckchen unberührte Natur und vermitteln, wie wichtig es ist, diese zu schützen und zu erhalten. Ein farbenfrohes und poetisch erzähltes Bilderbuchabenteuer für Kinder ab 4 Jahren
Ähnliche Bücher wie »Opa Bär und Kleiner Bär suchen die Wildnis«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de