Logo

Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema nordisch.
Wir haben 6 Buchtipps zu "nordisch" gefunden.

10 Fettes Brot Songcomics

Als sich 1993 Fettes Brot gründeten, konnte niemand ahnen, wohin die Reise von Dokter Renz, König Boris und Björn Beton gehen würde, die nur zwei Jahre später mit ihrer Single »Nordisch by Nature« zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen HipHop-Acts avancierten. Es folgten neun Studioalben, 46 Singleauskopplungen und 43 Musikvideos, die auf VIVA und MTV, im Radio und auf jeder WG-Party in Heavy Rotation liefen. Nach einer gefeierten Abschiedstour 2023 löste sich »die Mutter aller Partybands« nach 30 Bandjahren auf. Doch nun naht Trost für die trauernden Fans, denn Dokter Renz, König Boris und Björn Beton sind nicht nur hervorragende Musiker und Rapper, sondern auch Comicfans. Und so erscheint pünktlich zum 30. Geburtstag ihres ersten Albums »Auf einem Auge blöd« im April 2025 ein Comic, der dem Werk von Fettes Brot eine neue Facette hinzufügt. Zehn Zeichner:innen und HipHop-Aficionados haben sich Songs aus der gesamten Karriere von Fettes Brot vorgenommen und in Comicbilder übersetzt. Neben Hits wie »Schwule Mädchen«, »An Tagen wie diesen« und »Jein« finden sich auch Fanlieblinge wie »Silberfische in meinem Bett« oder »Falsche Entscheidung« im Fettes Brot Songcomic »Schwule Mädchen Sondereinheit«. Das Line-up: Helena Baumeister mit »Silberfische in meinem Bett«, Wiebke Bolduan mit »Klaus & Klaus & Klaus«, Tobi Dahmen mit »Falsche Entscheidung«, Hamed Eshrat mit »Bettina, zieh dir bitte etwas an«, Kathrin Klingner mit »Amsterdam«, Noëlle Kröger mit »Schwule Mädchen«, Josephine Mark mit »Echo«, Kati Rickenbach mit »Jein« und Büke Schwarz mit »An Tagen wie diesen«.

Ähnliche Bücher wie »Schwule Mädchen Sondereinheit«
Als Dius an seiner Haustür klingelt, ist Anton überrascht und irritiert. Keiner seiner Studenten an der Kunsthochschule ist bisher so ungeniert in sein Privatleben vorgedrungen. Oder hat ihm gar seine Freundschaft und einen Schreibplatz in einem alten Dorfhaus inmitten nordisch rauer Landschaft angetragen. Im Wechsel aus konzentriertem Arbeiten und langen Spaziergängen entwickelt sich dort ein fast altmodisch anmutendes Band der Freundschaft zwischen den beiden Männern, während sich ihre jeweiligen Leben zu Hause nicht ohne Komplikationen weiterdrehen.

Ähnliche Bücher wie »Dius«
Einfache Rezepte zum Genießen mit Freunden und Familie. Für alle Anlässe: Sommergrillfest, Sonntagsbrunch, Familienlunch, Geburtstagsparty, Abendessen,

Die nordische Kunst der Gastfreundschaft: Rezepte und Menüs für gesellige Anlässe, vom Sommergrillfest bis zum Weihnachtsdinner Entspannt für Gäste kochen will gekonnt sein. Der dänische Kultkoch Mikkel Karstad bittet in seinem neuen Kochbuch zu Tisch und präsentiert sechs Menüs für verschiedene Anlässe: ein sommerliches Grillfest, ein Sonntagsbrunch, ein Mittagessen im Familienkreis, ein Geburtstagspicknick, ein Abendessen mit Freunden und ein festliches Weihnachtsessen. Die 70 köstlichen Rezepte eignen sich hervorragend für größere Runden und reichen von gegrillten Zucchini mit Ricotta und Estragon, Buttermilch-Wildkräuter-Focaccia und Kichererbsen-Tagine mit Kokosmilch und Minze bis hin zu Mascarpone-Aprikosenkuchen, Himbeerlimonade und Brombeer-Gin-Tonic. Dazu gibt es wertvolle Profi-Tipps zur Menüplanung und Vorbereitung. Wunderschön inszeniert mit stimmungsvollen Fotos erzählt dieses besondere Kochbuch davon, wie man rund um den Tisch mit Familie und Freunden kostbare Erinnerungen schafft – mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss. Besonders hochwertiges Buch, gestaltet im schicken Nordic-Design und ausgestattet mit Naturpapier-Cover und Bronzeprägung.

Ähnliche Bücher wie »Nordisch zu Tisch«
Der Prototyp der weltbekannten Mumin-Comics erstmals in deutscher Sprache Mumins sind sympathische Trolle, die im Mumintal zu Hause sind, Winterschlaf halten und jedes Jahr neue Abenteuer zu bestehen haben. Sie sind außerordentlich warmherzige und liebevolle Wesen. Erfinderin der Mumins ist die finnische Schriftstellerin und Zeichnerin Tove Jansson (1914-2001), die für ihr Werk mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde, der bedeutendsten Auszeichnung für Kinderbuchautoren und –illustratoren. Bereits 1947 entstand der erste Mumin-Comic mit dem Titel (Der) „Mumintroll und der Weltuntergang“, der als Prototyp für die späteren Mumin-Comics gelten kann.

Ähnliche Bücher wie »Mumin und der Weltuntergang«
Nordisch, vegan und voller Geschmack. 80 Rezepte für pflanzliche Brotzeit. Ideen für belegte Brote und die Brotzeitplatte. Brotzeit vegan mal anders!

Die dänische Smørrebrød trifft auf zeitgemäße pflanzliche Küche: Kirsten Skaarup präsentiert in diesem Buch 80 raffinierte Rezepte, die das traditionelle, belegte Brot kreativ, nachhaltig und ohne tierische Produkte neu erfindet. Mit saisonalen Zutaten, überraschenden Geschmackskombinationen und einer Fülle an pflanzlichen Aufstrichen und Toppings wird Smørrebrød auch für die deutsche Küche zum kulinarischen Highlight. Dieses Buch vereint leckere Rezepte mit kreativen Food-Styling-Ideen und spannenden Einblicken in die dänische Brotzeit-Tradition und inspiriert zu einer pflanzenbasierten Ernährung. Das Smørrebrød-Rezeptbuch mit Extras: Pflanzliche Brotzeit trifft skandinavische Kultur und ästhetische Anrichtungs-Tipps Vegan und abwechslungsreich: 80 pflanzliche Rezepte mit innovativen Kombinationen aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Kräutern – von herzhaft bis süß. Ob Rote-Bete-Tatar, marinierte Pilze oder cremige Bohnenaufstriche – hier findet sich für jeden Geschmack die passende Inspiration. Nachhaltig und saisonal: Alle Gerichte basieren auf frischen, regionalen Zutaten und zeigen, wie genussvolle Brotzeit auch umweltbewusst gelingt. Tipps zur Auswahl von Bio-Produkten und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung machen das Buch zu einem praktischen Begleiter für eine nachhaltige Küche. Perfekt für Food-Styling: Mit einfachen Techniken lassen sich kunstvolle Smørrebrød-Kreationen gestalten – ideal für besondere Anlässe oder einfach als Hingucker auf dem täglichen Abendessen-Tisch. Detaillierte Anleitungen für das perfekte Anrichten und die Kombination von Farben und Texturen sorgen für außergewöhnliche Ergebnisse. Von klassisch bis modern: Traditionelle dänische Aromen treffen auf kreative Interpretationen mit fermentierten, gerösteten und marinierten Zutaten. Ob klassische Kombinationen wie Roggenbrot mit Senfsauce oder innovative Variationen mit exotischen Gewürzen – die Vielfalt ist grenzenlos. Für Einsteiger und Profis: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praxisnahe Tipps ermöglichen den einfachen Einstieg in die pflanzenbasierte Smørrebrød-Küche. Brot-Profis finden neue Ideen und spannende Geschmacksexperimente, um die eigene Kochkunst weiter zu verfeinern. Mehr als nur belegte Brote: Pflanzliche Smørrebrød-Ideen für nachhaltige und kreative Brotzeit Neben den Rezepten vermittelt das Buch spannende Einblicke in die dänische Brotzeitkultur, port

Ähnliche Bücher wie »Grünes Smørrebrød«



Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de