Logo

Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema Suchbilder.
Wir haben 7 Buchtipps zu "Suchbilder" gefunden.

€10,00
Vierfarbiges Pappbilderbuch

Fanni und Fuchs düsen los mit dem roten Feuerwehrauto. Sie löschen Feuer, zisch wusch platsch, und retten drei Enten. Sie holen den kleinen Peter vom Baum, ziehen den dicken Laster aus dem Fluss. Und haben keine Angst vor Löwen! Ein lustiges Pappbilderbuch, einfach wie im Kinderspiel, das noch aufregender wird, wenn Kinder mitkrähen: »Tatü-tata, was ist denn da? Tatü-tata wir sind gleich da!«

Ähnliche Bücher wie »Fanni, Fuchs und Feuerwehr«
€8,99
Warum gibt es Vulkane? Wie nutzen Menschen sie? Welcher Vulkanausbruch war am schlimmsten? All das finden Erstleser nun selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band über den Kraterrand blicken. Einfache und kurze Texte machen das Selberlesen kinderleicht. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und dank unterschiedlicher Rätsel und Sticker gelingt das Lesen ganz spielerisch. Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem! Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan? Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen. Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört. Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.

Ähnliche Bücher wie »Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 2: Vulkane«
€28,00
Das große Buch der Artenvielfalt! In Kooperation mit dem WWF Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang – sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten! WWF – der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen.

Ähnliche Bücher wie »Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF«
€15,00
Das lustige Sprachspiel-Bilderbuch mit dem Mumpel-Kumpel

Psst! Ich weiß ein Geheimnis! Soll ich es dir verraten? Dann hör gut zu. Wer ist Schuld, wenn was schief geht? Na klar: der Mumpel-Kumpel. Wo der wohnt? Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, am Ufer des Fridolinschen Flusses. Der Mumpel ist ein haariges und völlig unerforschtes Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Und ein Mumpel ist nicht allein. Eines Tages ziehen die Mumpel aus, um Freunde zu suchen. Sozusagen Mumpel-Kumpel. Doch die Mission wird schwieriger als gedacht. Und dann finden die Mumpel etwas heraus, das sie nie für möglich gehalten hätten … Eine wortwitzige, lustige und sprachspielerische Bildergeschichte über ein knuffiges Wunderwesen, das man einfach lieben muss, über Freundschaft und über die Kunst, aus dem Leben das Beste zu machen.

Ähnliche Bücher wie »Der Mumpel«
€14,00
Aus dem Verlag mit dem Deutschen Verlagspreis

Alle, die hier einen Hasen sehen, wackeln mal mit den Ohren! Alle, die hier eine Ente sehen, nicken mal mit dem Kopf! Alle, die Spaß an optischer Täuschung haben und eines der lustigsten Bücher der Bilderbuchgeschichte haben möchten, laufen mal flink in die Buchhandlung und holen sich dieses wunderbare Buch! Jeder kann hier selbst entscheiden, was er in diesen komischen Bildern sehen will. Das Buch gibt ihm Recht, egal ob er sich für die Ente oder den Hasen entschieden hat. Oder ist alles doch ganz anders? Bitte ausprobieren: Mit Kindern, beim nächsten Fest oder einer Party! Und dann gern nachmachen, denn flink ist so eine Ente gezeichnet.Aber Moment mal: Ist das auch eine Ente? Oder ist das doch ein Hase? In kurzen Dialogen, zwischen zwei Personen, die beide glauben recht zu haben, erleben Kinder eine Geschichte, die sie kennen. Sie sehen etwas und glauben recht zu haben. Aber vielleicht sieht der andere dies einfach anders und aus einem anderen Blickwinkel? Der Bilderbuchklassiker – endlich wieder lieferbar! • Mit verblüffenden optischen Täuschungen. • Hier wird gestritten – und das macht auch mal richtig Spaß. • Vorlese- und Anguckspaß vom Feinsten und Motivation zum Nachzeichnen

Ähnliche Bücher wie »Ente oder Hase? Was siehst du hier?«
€9,90
€18,00
Die Tintenfischkinder Okta, Pi und Puss machen viel Geschrei, als ihre Eltern ausgehen und sie in die Obhut von Klaas, dem Schildkröt-Babysitter, geben. Der hat aber gleich die richtige Spielidee: Sie dürfen sich verstecken, der gute Klaas muss sie wiederfinden. Nichts tun Oktopuskinder lieber und nichts können sie besser! Schon sind die drei spurlos verschwunden zwischen Fischen, Korallen und Glibberquallen. Der Babysitter ist ratlos. Jetzt müssen ihm die kleinen Bilderbuchfans helfen, die perfekt getarnten Geschwister zu finden. Die buntschillernden Illustrationen von Doris Lecher animieren zum genauen Hinschauen und witzige Reime machen das Vorlesen vergnüglich.

Ähnliche Bücher wie »Hokus Pokus Oktopus«



Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de