Eine turbulente Alltagsgeschichte für kleine und große Geschwisterkinder
Schlaf gut, kleiner T-Rex!
Wie sagen kleine Dinos Gute Nacht? Was macht der kleine Langhals, bevor er glücklich einschläft? Und mit wem kuschelt der kleine Triceratops am liebsten? Die Dino-Babys und ihre Eltern kuscheln am Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder.
Ein absolutes Lieblingsbuch fürs Gutenacht-Ritual! Sieben Gute-Nacht-Szenen mit wunderschönen Bildern und liebevollen Reimen zum Mitsprechen.
Wie kleine Dinos schlafen gehen: Die schönsten Einschlafrituale von Dinosaurier-Familien
Anne-Kristin zur Brügge und Martina Rachner haben den „Dein Spiegel“-Bestseller „Wie kleine Tiere schlafen gehen“ geschrieben. Neben den erfolgreichen Pappbilderbüchern zu verschiedenen Tieren und Themen gibt es auch Fühlbücher, Vorlesebücher, E-Books und Hörspiele aus der Feder der beiden Bestsellerautorinnen.
Tilly, das Pandakind, ist ein ziemlich temperamentvoller Kleiner Panda. Sie kann schnell rennen und gut klettern, sie ist mutig und zeigt, was ihr nicht passt. Doch Tillys Wunsch nach Selbstbestimmtheit und ihr Wille sind so stark und ihre Frustrationsgrenze noch so niedrig, dass sie immer wieder von Wut überrollt wird. Lästern die großen Geschwister, wie babyklein ihr Spielzeug sei ... Tilly wird wütend. Bittet Mama zu warten, weil der Babybruder versorgt werden muss ... Tilly wird wütend. Selbst wenn es Brot statt Pizza gibt, in der Kita gerade Bastelzeit statt Tobezeit ist ... Tilly wird wütend. Und manchmal eskaliert die Wut. Dann stampft und schreit Tilly. Doch wie gut, dass Mama hilft, die Wut nicht zu verbieten, sondern ihr zuzuhören, damit sie kleiner werden kann.