Von ihrer Buchhandlung persönlich empfohlene Bücher zum Thema venedig reiseführer.
Wir haben 114 Buchtipps zu "venedig reiseführer" gefunden.
Wir haben 114 Buchtipps zu "venedig reiseführer" gefunden.
€26,90
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.
Lassen Sie sich von Griechenland und Peloponnes ebenso verzaubern wie unser Autor Hans-Peter Siebenhaar. Seit mehr als 30 Jahren bereist er die Region und hat in unserem Reiseführer »Peloponnes« in der 14. Auflage auf 576 Seiten mit 235 Farbfotos seine zahlreichen Entdeckungen und seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zusammengestellt. Dank der 56 Karten und Pläne inklusive Peloponnes-Karte sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen und haben immer optimalen Überblick über Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte. Mehr als 140 Orte und Reiseziele finden Sie in unserem Peloponnes-Reiseführer ausführlich beschrieben. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Hans-Peter Siebenhaar erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits bekannter Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Peloponnes« ab. Geo Saison findet: »Wie immer beim Thema Griechenland gibt es in diesem Verlag den besten Reiseführer.« Und Trekkingbike schreibt: »Sehr detailliert.« Mehr als 140 Orte und Reiseziele Korinthia, Argolis, Arkadien, Lakonien, Messenien, Éllis und Achaía – Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Hotels, Restaurans und mehr. Einen authentischeren, detaillierteren und ausführlicheren Reiseführer werden Sie nur schwer finden. 112 Seiten Landeskunde und Reisevorbereitung Erfahren Sie alles zu Geographie, Tier- und Pflanzenwelt, Festen, Feiertagen und mehr. Dazu reisepraktische Tipps von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitungen sowie die wichtigsten griechischen Redewendungen und Begriffe. Mit unserem Reiseführer »Peloponnes« bleibt keine Ihrer Fragen unbeantwortet. Die Highlights des Peloponnes und die versteckten Perlen der Region Der Kanal von Korínth, Loutráki, Ísthmia, Korínth, Akrokorinth, Sikyon, das antike Nemea, Mykéne, Heraion, Árgos, Mýli und das antike Lerna, Tiryns, Náfplion, Tolón, Epídauros, Méthana, Troiz
Ähnliche Bücher wie »Peloponnes Reiseführer Michael Müller Verlag«
Lassen Sie sich von Griechenland und Peloponnes ebenso verzaubern wie unser Autor Hans-Peter Siebenhaar. Seit mehr als 30 Jahren bereist er die Region und hat in unserem Reiseführer »Peloponnes« in der 14. Auflage auf 576 Seiten mit 235 Farbfotos seine zahlreichen Entdeckungen und seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zusammengestellt. Dank der 56 Karten und Pläne inklusive Peloponnes-Karte sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen und haben immer optimalen Überblick über Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte. Mehr als 140 Orte und Reiseziele finden Sie in unserem Peloponnes-Reiseführer ausführlich beschrieben. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Hans-Peter Siebenhaar erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits bekannter Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Peloponnes« ab. Geo Saison findet: »Wie immer beim Thema Griechenland gibt es in diesem Verlag den besten Reiseführer.« Und Trekkingbike schreibt: »Sehr detailliert.« Mehr als 140 Orte und Reiseziele Korinthia, Argolis, Arkadien, Lakonien, Messenien, Éllis und Achaía – Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Hotels, Restaurans und mehr. Einen authentischeren, detaillierteren und ausführlicheren Reiseführer werden Sie nur schwer finden. 112 Seiten Landeskunde und Reisevorbereitung Erfahren Sie alles zu Geographie, Tier- und Pflanzenwelt, Festen, Feiertagen und mehr. Dazu reisepraktische Tipps von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitungen sowie die wichtigsten griechischen Redewendungen und Begriffe. Mit unserem Reiseführer »Peloponnes« bleibt keine Ihrer Fragen unbeantwortet. Die Highlights des Peloponnes und die versteckten Perlen der Region Der Kanal von Korínth, Loutráki, Ísthmia, Korínth, Akrokorinth, Sikyon, das antike Nemea, Mykéne, Heraion, Árgos, Mýli und das antike Lerna, Tiryns, Náfplion, Tolón, Epídauros, Méthana, Troiz
Ähnliche Bücher wie »Peloponnes Reiseführer Michael Müller Verlag«
€45,00
Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps
ZU GAST IN VENEDIG: EIN KULINARISCHER REISEFÜHRER präsentiert Ihnen über 30 der besten Restaurants in allen Sestieri und auf den Inseln der bezaubernden Stadt – von legendären Orten wie Harrys Bar bis zu kleinen Bàcari-Stehausschänken. Entdecken Sie die authentischen Aromen und die einzigartige Atmosphäre jedes Restaurants. Von traditionellen Gerichten bis hin zu innovativen Kreationen bietet dieses Callwey Buch eine reichhaltige Auswahl an venezianischer Küche, die Ihre Sinne verzaubern wird, ergänzt um die geheimen Tipps und Lieblingsorte der venezianischen Gastronomen. Ob Sie die klassische Küche lieben oder auf der Suche nach neuen kulinarischen Erlebnissen sind – dieses Kochbuch ist der perfekte Begleiter für Ihre kulinarische Reise durch Venedig. Begleiten Sie uns auf einer gastronomischen Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den Geschmacksrichtungen und Aromen der Stadt der Kanäle verführen!
Ähnliche Bücher wie »Zu Gast in Venedig«
ZU GAST IN VENEDIG: EIN KULINARISCHER REISEFÜHRER präsentiert Ihnen über 30 der besten Restaurants in allen Sestieri und auf den Inseln der bezaubernden Stadt – von legendären Orten wie Harrys Bar bis zu kleinen Bàcari-Stehausschänken. Entdecken Sie die authentischen Aromen und die einzigartige Atmosphäre jedes Restaurants. Von traditionellen Gerichten bis hin zu innovativen Kreationen bietet dieses Callwey Buch eine reichhaltige Auswahl an venezianischer Küche, die Ihre Sinne verzaubern wird, ergänzt um die geheimen Tipps und Lieblingsorte der venezianischen Gastronomen. Ob Sie die klassische Küche lieben oder auf der Suche nach neuen kulinarischen Erlebnissen sind – dieses Kochbuch ist der perfekte Begleiter für Ihre kulinarische Reise durch Venedig. Begleiten Sie uns auf einer gastronomischen Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den Geschmacksrichtungen und Aromen der Stadt der Kanäle verführen!
Ähnliche Bücher wie »Zu Gast in Venedig«
€4,95
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben. Gondeln, Paläste, Kanäle: Kaum einer hat Venedig gemalt wie Canaletto, eigentlich Giovanni Antonio Canal (1697–1768). Aber nicht nur die Lagunenstadt portraitiert Canaletto, in über zehn Jahren in England malt er Landschaften und schafft berühmte Ansichten Londons. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine beinahe fotografische Detailtreue aus. Dieses Postkarten-Set beinhaltet 18 ausgewählte Motive.
Ähnliche Bücher wie »Postkarten-Set Canaletto«
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben. Gondeln, Paläste, Kanäle: Kaum einer hat Venedig gemalt wie Canaletto, eigentlich Giovanni Antonio Canal (1697–1768). Aber nicht nur die Lagunenstadt portraitiert Canaletto, in über zehn Jahren in England malt er Landschaften und schafft berühmte Ansichten Londons. Seine Gemälde zeichnen sich durch eine beinahe fotografische Detailtreue aus. Dieses Postkarten-Set beinhaltet 18 ausgewählte Motive.
Ähnliche Bücher wie »Postkarten-Set Canaletto«
€38,00
Die schönsten Ziele aus ganz Norddeutschland in einem Band. Norddeutschland, das ist so viel: zwei Küsten, Nord- und Ostsee, kilometerlange Strände und romantische Fischerbuchten, jede Menge Flüsse, Seen und Wälder, weite Felder und magische Auen, alte und neue Kulturen – und dann noch die Lüneburger Heide! Wohin soll’s gehen? Da fällt die Auswahl schwer. Der BEST OF-Band der Buchreihe WOCHENENDER bietet 74 ausgewählte Lieblingsziele aus allen Gegenden Norddeutschlands. Es sind wunderbare Orte, Lokale, Läden und Übernachtungsmöglichkeiten, mit dem richtigen Mix zwischen Inspiration und Entspannung. Für ein Wochenende oder länger. Zu jeder Jahreszeit. Mit Freund:innen, der Familie, Kindern oder allein.
Ähnliche Bücher wie »Wochenender: Best of Nord«
Ähnliche Bücher wie »Wochenender: Best of Nord«
€18,00
Klink im Sehnsuchtsland Italien – das perfekte Buch für alle mit Lust auf überraschende Gerichte und originelle Touren durch Venetien. Erfolgsautor und Publikumsliebling Vincent Klink – über 185.000 verkaufte Exemplare bei Rowohlt. Der Bestseller nun auch als Taschenbuch.
Ähnliche Bücher wie »Ein Bauch spaziert durch Venedig«
Ähnliche Bücher wie »Ein Bauch spaziert durch Venedig«
€18,00
Reiseführer
Kinder erobern Bremen Bremen – das sind doch die vier tierischen Helden, der Roland und der Dom. Aber die Stadt an der Weser hat für Kinder noch ganz andere besondere, spektakuläre und faszinierende Orte zu bieten. Orte, an denen sie wild, schmutzig und glücklich sein, an denen sie sich kreativ entfalten, mit Tieren kuscheln und die Natur erleben können. Und auch für die Großen lohnt es sich, die Stadt und ihre Umgebung öfter mal mit Kinderaugen zu sehen. Dann erscheint sogar vertraut Geglaubtes in einem neuen Licht.
Ähnliche Bücher wie »111 Orte für Kinder in und um Bremen, die man gesehen haben muss«
Kinder erobern Bremen Bremen – das sind doch die vier tierischen Helden, der Roland und der Dom. Aber die Stadt an der Weser hat für Kinder noch ganz andere besondere, spektakuläre und faszinierende Orte zu bieten. Orte, an denen sie wild, schmutzig und glücklich sein, an denen sie sich kreativ entfalten, mit Tieren kuscheln und die Natur erleben können. Und auch für die Großen lohnt es sich, die Stadt und ihre Umgebung öfter mal mit Kinderaugen zu sehen. Dann erscheint sogar vertraut Geglaubtes in einem neuen Licht.
Ähnliche Bücher wie »111 Orte für Kinder in und um Bremen, die man gesehen haben muss«
€20,00
Mit Insidertipps zu Kunst und Kultur, Architektur, Hotspots, Food, Nightlife, Queer Life
Mit Insidern unterwegs durch das echte Berlin – eine der spannendsten Metropolen der Welt Erlebe die lässigen wie avantgardistischen Hotspots Berlins – dem idealen Reiseziel für einen Städtetrip. Von der einzigartig internationalen Gastroszene über coole Galerien und verzaubernde Waldbühnenkonzerte hinein in das unvergleichliche Nachtleben in der Stadt, die nie schläft. Abseits der Touristenströme wird es erst richtig interessant: dort, wo man auf Lebenskünstler, Subkultur, Queer Life und Szene trifft. Oder wo man nur um die richtigen Ecken schauen muss, um in das Alltagsleben der Menschen einzutauchen. Entdecke das echte Berlin zwischen Currywurst und Kneipenszene, Kultur, Lebenskunst und der unvergleichlichen Geschichte in der Hauptstadt der Wiedervereinigung. Lass dich inspirieren, die Stadt zu erobern! · Dieser Reiseführer wurde von einem absoluten Insider recherchiert und zeigt die Metropole Berlin so authentisch wie nie. · QR-Codes im Buch führen immer wieder zu Video-Geheimtipps. · Ein Reiseführer der neuen Generation: multimedial, szenig, vielseitig und auf den Spuren der Subkulturen.
Ähnliche Bücher wie »Das andere Berlin – Life. Style. City.«
Mit Insidern unterwegs durch das echte Berlin – eine der spannendsten Metropolen der Welt Erlebe die lässigen wie avantgardistischen Hotspots Berlins – dem idealen Reiseziel für einen Städtetrip. Von der einzigartig internationalen Gastroszene über coole Galerien und verzaubernde Waldbühnenkonzerte hinein in das unvergleichliche Nachtleben in der Stadt, die nie schläft. Abseits der Touristenströme wird es erst richtig interessant: dort, wo man auf Lebenskünstler, Subkultur, Queer Life und Szene trifft. Oder wo man nur um die richtigen Ecken schauen muss, um in das Alltagsleben der Menschen einzutauchen. Entdecke das echte Berlin zwischen Currywurst und Kneipenszene, Kultur, Lebenskunst und der unvergleichlichen Geschichte in der Hauptstadt der Wiedervereinigung. Lass dich inspirieren, die Stadt zu erobern! · Dieser Reiseführer wurde von einem absoluten Insider recherchiert und zeigt die Metropole Berlin so authentisch wie nie. · QR-Codes im Buch führen immer wieder zu Video-Geheimtipps. · Ein Reiseführer der neuen Generation: multimedial, szenig, vielseitig und auf den Spuren der Subkulturen.
Ähnliche Bücher wie »Das andere Berlin – Life. Style. City.«
€11,90
Streitschrift gegen den Ausverkauf der Städte
Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Erbe. Salvatore Settis, emeritiert und frei von allen akademischen Zwängen, ist in den letzten Jahren zum Gewissen dieses Landes geworden. Immer wieder stellt er bohrende Fragen: Wie gehen die Italiener mit ihren Schätzen um, und was machen wir Europäer mit unseren kulturellen Gütern? Venedig mit seiner einzigartigen Architektur, Geschichte und geographischen Lage, aber auch Venedig als Ausbund der Kommerzialisierung dieser Einzigartigkeit nimmt Settis als Ausgangspunkt für universelle Überlegungen: Gibt es so etwas wie die Seele einer Stadt? Und was könnte sie sein? Die Eigentümlichkeit, die Geschichte, die Einwohner? Warum gehören Wolkenkratzer zu New York, aber nicht nach Venedig? Muss man »Städteschönheit« als »Weltkulturerbe« konservieren, oder brauchen Städte »kreative Zerstörung«? Wie steht es mit dem »Recht auf Stadt«? Wie mit den Rechten der zukünftigen Generationen? Ein fulminantes Plädoyer für die lebendige Stadt der Zukunft – geschrieben mit umfassenden Kenntnissen, mit ganzem Herzen und voller Elan!
Ähnliche Bücher wie »Wenn Venedig stirbt«
Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Erbe. Salvatore Settis, emeritiert und frei von allen akademischen Zwängen, ist in den letzten Jahren zum Gewissen dieses Landes geworden. Immer wieder stellt er bohrende Fragen: Wie gehen die Italiener mit ihren Schätzen um, und was machen wir Europäer mit unseren kulturellen Gütern? Venedig mit seiner einzigartigen Architektur, Geschichte und geographischen Lage, aber auch Venedig als Ausbund der Kommerzialisierung dieser Einzigartigkeit nimmt Settis als Ausgangspunkt für universelle Überlegungen: Gibt es so etwas wie die Seele einer Stadt? Und was könnte sie sein? Die Eigentümlichkeit, die Geschichte, die Einwohner? Warum gehören Wolkenkratzer zu New York, aber nicht nach Venedig? Muss man »Städteschönheit« als »Weltkulturerbe« konservieren, oder brauchen Städte »kreative Zerstörung«? Wie steht es mit dem »Recht auf Stadt«? Wie mit den Rechten der zukünftigen Generationen? Ein fulminantes Plädoyer für die lebendige Stadt der Zukunft – geschrieben mit umfassenden Kenntnissen, mit ganzem Herzen und voller Elan!
Ähnliche Bücher wie »Wenn Venedig stirbt«
€22,00
Ein Venedig-Krimi
Wurde dem erfolgreichen TV-Historiker Marmaduke Godolphin seine intrigante Rücksichtslosigkeit zum Verhängnis? Godolphin ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse und berüchtigt für seinen Narzissmus. Um seine ins Stocken geratene Fernsehkarriere zu befeuern, plant der »Duke« die Inszenierung einer sensationellen historischen Entdeckung rund um zwei Morde an Mitgliedern der Medici-Familie im 16. Jahrhundert. Auch ehemalige Schüler:innen und Weggefährt:innen aus seiner Zeit in Cambridge hat er dazu nach Venedig eingeladen. Doch bevor es zur Enthüllung kommt, wird Godolphin tot in einem canale aufgefunden. Ermittlerin Valentina Fabbri hat Verdächtige genug. Sie bittet den pensionierten Archivar Arnold Clover um Mithilfe. Winterliches Venedig + ungleiches Ermittlerpaar + fesselnde Historie = große Unterhaltung! Nach dem Erfolg von „Garten der Engel“ David Hewsons neuer Venedig-Krimi
Ähnliche Bücher wie »Die Medici-Morde«
Wurde dem erfolgreichen TV-Historiker Marmaduke Godolphin seine intrigante Rücksichtslosigkeit zum Verhängnis? Godolphin ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse und berüchtigt für seinen Narzissmus. Um seine ins Stocken geratene Fernsehkarriere zu befeuern, plant der »Duke« die Inszenierung einer sensationellen historischen Entdeckung rund um zwei Morde an Mitgliedern der Medici-Familie im 16. Jahrhundert. Auch ehemalige Schüler:innen und Weggefährt:innen aus seiner Zeit in Cambridge hat er dazu nach Venedig eingeladen. Doch bevor es zur Enthüllung kommt, wird Godolphin tot in einem canale aufgefunden. Ermittlerin Valentina Fabbri hat Verdächtige genug. Sie bittet den pensionierten Archivar Arnold Clover um Mithilfe. Winterliches Venedig + ungleiches Ermittlerpaar + fesselnde Historie = große Unterhaltung! Nach dem Erfolg von „Garten der Engel“ David Hewsons neuer Venedig-Krimi
Ähnliche Bücher wie »Die Medici-Morde«
€20,00
Reisebücher über Südtirol gibt es wie Sand am Meer. Doch nun ist Schluss mit den immer gleichen langweiligen Ausflugszielen. Mit frischem und manchmal etwas schrägem Blick wird dieses Land erkundet und zu beliebten und unbekannten Orten werden überraschende Geschichten erzählt. Etwa über eine halbe Brücke und warum jener, der sie sich ausgedacht hat, ganze Arbeit geleistet hat. Woher Udo Jürgens’ familiäre Verbindung mit der Kurstadt Meran kommt und Voodoo Jürgens’ musikalische mit dem Rittner Hotel Amazonas. Weshalb König Laurin im Rosengarten ein schlauer Fake ist und wo Mies van der Rohe in den Südtiroler Bergen Studien für seinen berühmtesten Entwurf ausklügelte. Tanken Sie Eindrücke, Stimmung, Kunst und – vor Ort – ausgiebig Sonne.
Ähnliche Bücher wie »Oh! Südtirol«
Ähnliche Bücher wie »Oh! Südtirol«
€16,00
Commissario Morello ermittelt in Venedig Hochaktuell: ein Mordfall vor dem Hintergrund des Kampfes gegen die Invasion der Kreuzfahrtschiffe, die Venedig zerstören. Auftakt zu einer neue Krimireihe der Extraklasse. Spitzentitel-Marketing: - Reichweitenstarke Printwerbung - Umfangreiche Banner- und Social-Media-Werbung - Wir stellen Ihnen ein Plakat sowie ein dekoratives Tischdisplay/Deckenhänger zur Verfügung Für Bestellungen sprechen Sie bitte Ihre*n Vertreter*in an (nur solange der Vorrat reicht).
Ähnliche Bücher wie »Der freie Hund«
Ähnliche Bücher wie »Der freie Hund«
€26,00
Nietzsche in Venedig
Der Philosoph und die Lagunenstadt - die Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck hat sich auf Spurensuche begeben Zwischen 1880 und 1887 verbrachte Friedrich Nietzsche insgesamt fünfmal eine längere Zeit in Venedig. Es war die einzige Stadt, die er liebte, ein »geweihter Ort« für sein Gefühl und als Ort der »100 tiefen Einsamkeiten« ein »Bild für die Menschen der Zukunft«. Empfangen und umsorgt wurde er dabei von dem Musiker Heinrich Köselitz, dessen Lehrer er an der Universität Basel war. Ausgehend von Nietzsches Briefen sowie von Berichten und Erinnerungen seiner Freunde und Weggefährten vermittelt Renate Müller-Buck ein Bild vom Alltag des Philosophen in Venedig und von der vielfältigen Bedeutung, die die Lagunenstadt in seinem Denken einnimmt. Wir begleiten ihn durch die schattigen Gässchen mit ihrem »regelmäßigen Trachytsteinpflaster«, das er als »Dreiviertelblinder« besonders liebt und folgen ihm in die Calle nova, wo Köselitz in seinem Zimmer ganze Vormittage für ihn musiziert. Und wir blättern mit ihm in seinen Venedig-Lektüren: Lord Byron, George Sand, Stendhal. Die ausgewiesene Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck wirft einen ebenso kenntnisreichen wie intimen Blick auf den Menschen Nietzsche und bietet gleichzeitig ein besonderes Bild Venedigs im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Ähnliche Bücher wie »»… zitternd vor bunter Seligkeit««
Der Philosoph und die Lagunenstadt - die Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck hat sich auf Spurensuche begeben Zwischen 1880 und 1887 verbrachte Friedrich Nietzsche insgesamt fünfmal eine längere Zeit in Venedig. Es war die einzige Stadt, die er liebte, ein »geweihter Ort« für sein Gefühl und als Ort der »100 tiefen Einsamkeiten« ein »Bild für die Menschen der Zukunft«. Empfangen und umsorgt wurde er dabei von dem Musiker Heinrich Köselitz, dessen Lehrer er an der Universität Basel war. Ausgehend von Nietzsches Briefen sowie von Berichten und Erinnerungen seiner Freunde und Weggefährten vermittelt Renate Müller-Buck ein Bild vom Alltag des Philosophen in Venedig und von der vielfältigen Bedeutung, die die Lagunenstadt in seinem Denken einnimmt. Wir begleiten ihn durch die schattigen Gässchen mit ihrem »regelmäßigen Trachytsteinpflaster«, das er als »Dreiviertelblinder« besonders liebt und folgen ihm in die Calle nova, wo Köselitz in seinem Zimmer ganze Vormittage für ihn musiziert. Und wir blättern mit ihm in seinen Venedig-Lektüren: Lord Byron, George Sand, Stendhal. Die ausgewiesene Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck wirft einen ebenso kenntnisreichen wie intimen Blick auf den Menschen Nietzsche und bietet gleichzeitig ein besonderes Bild Venedigs im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Ähnliche Bücher wie »»… zitternd vor bunter Seligkeit««
€18,00
Reiseführer
Wenn Bremen nicht so aufregend unvollkommen wäre, müsste man von einer idealen Stadt sprechen. Um diesem Paradoxon und weiteren Facetten der zwischen heimeliger Provinz und weltoffener Metropole oszillierenden Hansestadt mit all ihren Liebenswürdigkeiten und Schrullen auf die Spur zu kommen, sind 111 Orte ein guter Anfang. Das Buch zeigt Unbekanntes und taucht oberflächlich Bekanntes in ein neues Licht. Dabei rücken auch die Stadtteile in den Blickpunkt, die es sonst nicht gewohnt sind, im Rampenlicht zu stehen. Zur 'idealen Stadt Bremen' nur noch dieser Hinweis: In welcher Stadt gibt es einen breit angelegten Park, der aus dem Zentrum heraus nahtlos aufs Land in die Natur führt?
Ähnliche Bücher wie »111 Orte in Bremen, die man gesehen haben muss«
Wenn Bremen nicht so aufregend unvollkommen wäre, müsste man von einer idealen Stadt sprechen. Um diesem Paradoxon und weiteren Facetten der zwischen heimeliger Provinz und weltoffener Metropole oszillierenden Hansestadt mit all ihren Liebenswürdigkeiten und Schrullen auf die Spur zu kommen, sind 111 Orte ein guter Anfang. Das Buch zeigt Unbekanntes und taucht oberflächlich Bekanntes in ein neues Licht. Dabei rücken auch die Stadtteile in den Blickpunkt, die es sonst nicht gewohnt sind, im Rampenlicht zu stehen. Zur 'idealen Stadt Bremen' nur noch dieser Hinweis: In welcher Stadt gibt es einen breit angelegten Park, der aus dem Zentrum heraus nahtlos aufs Land in die Natur führt?
Ähnliche Bücher wie »111 Orte in Bremen, die man gesehen haben muss«
€15,99
Auf Entdeckungstour ins Herz vom Pott
Hommage an eine Wahlheimat Martin Brambach, der renommierte Film-, TV- und Theater-Schauspieler und vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller lebt seit 17 Jahren im Ruhrgebiet – und hat nicht vor, jemals wieder wegzuziehen. Der Liebe wegen zog er hierher und hat dann auch an den Pott sein Herz verloren. Für NICE TO MEET YOU, RUHRGEBIET! hat er sich aufs Fahrrad geschwungen und eine Entdeckungstour durch seine Wahlheimat unternommen. Die besondere Schönheit des Potts, wo aus alten Industriebrachen Biotope und aus Schwerindustriestandorten Kulturbetriebe werden, begeistert ihn. Martins Reise ist voller spannender Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Idealen und Visionen.
Ähnliche Bücher wie »Nice to meet you, Ruhrgebiet«
Hommage an eine Wahlheimat Martin Brambach, der renommierte Film-, TV- und Theater-Schauspieler und vielfach ausgezeichnete Charakterdarsteller lebt seit 17 Jahren im Ruhrgebiet – und hat nicht vor, jemals wieder wegzuziehen. Der Liebe wegen zog er hierher und hat dann auch an den Pott sein Herz verloren. Für NICE TO MEET YOU, RUHRGEBIET! hat er sich aufs Fahrrad geschwungen und eine Entdeckungstour durch seine Wahlheimat unternommen. Die besondere Schönheit des Potts, wo aus alten Industriebrachen Biotope und aus Schwerindustriestandorten Kulturbetriebe werden, begeistert ihn. Martins Reise ist voller spannender Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Idealen und Visionen.
Ähnliche Bücher wie »Nice to meet you, Ruhrgebiet«
€7,95
Der Naturführer Klassiker. Das Bestimmungsbuch für Küste, Inseln, Wattenmeer
Ist das ein Seehund oder eine Robbe? Wie heißt diese Muschel? Was sind das für Gräser da auf der Düne? Wer dieses Buch mit sich führt, wird darüber verlässlich ins Bild gesetzt: mit detailliert gearbeiteten Schautafeln und exakten Beschreibungen. Seit seinem Erscheinen vor über einhundert Jahren war dieses Buch lange ein Standardwerk unter den Bestimmungsbüchern. Und seinem Zweck, wissbegierigen Menschen am Strand ein Begleiter und Ratgeber zu sein, dient es noch heute. Die Bildtafeln entfalten dabei den Reiz eines liebevoll gestalteten Wimmelbuchs im Vintage-Look. »An Sachlichkeit, Schärfe und Genauigkeit sind seine Zeichnungen unübertrefflich.« R. Pilger Der Bestimmungsbuch-Klassiker für Nord- und Ostsee mit sorgfältig und naturgetreu gearbeiteten Bildtafeln Die kostbare Flora und Fauna deutscher Küstenregionen erkennen: Von der Weißen Pfeffermuschel bis zur Becherqualle, von der Nordischen Meerestraube bis zum Prachttaucher »Das vorliegende kleine Werkchen soll allen denen, die im Sommer in den deutschen Seebädern Erholung suchen, ein Begleiter und Ratgeber sein.« Paul Kuckuck Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Bildtafeln
Ähnliche Bücher wie »Der Strandwanderer. Tiere und Pflanzen der Nord- und Ostsee«
Ist das ein Seehund oder eine Robbe? Wie heißt diese Muschel? Was sind das für Gräser da auf der Düne? Wer dieses Buch mit sich führt, wird darüber verlässlich ins Bild gesetzt: mit detailliert gearbeiteten Schautafeln und exakten Beschreibungen. Seit seinem Erscheinen vor über einhundert Jahren war dieses Buch lange ein Standardwerk unter den Bestimmungsbüchern. Und seinem Zweck, wissbegierigen Menschen am Strand ein Begleiter und Ratgeber zu sein, dient es noch heute. Die Bildtafeln entfalten dabei den Reiz eines liebevoll gestalteten Wimmelbuchs im Vintage-Look. »An Sachlichkeit, Schärfe und Genauigkeit sind seine Zeichnungen unübertrefflich.« R. Pilger Der Bestimmungsbuch-Klassiker für Nord- und Ostsee mit sorgfältig und naturgetreu gearbeiteten Bildtafeln Die kostbare Flora und Fauna deutscher Küstenregionen erkennen: Von der Weißen Pfeffermuschel bis zur Becherqualle, von der Nordischen Meerestraube bis zum Prachttaucher »Das vorliegende kleine Werkchen soll allen denen, die im Sommer in den deutschen Seebädern Erholung suchen, ein Begleiter und Ratgeber sein.« Paul Kuckuck Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Bildtafeln
Ähnliche Bücher wie »Der Strandwanderer. Tiere und Pflanzen der Nord- und Ostsee«
€40,00
Sei es ein kulinarisches Abenteuer im pulsierenden Mexico City, eine meditative Zugfahrt durch Sibirien oder ein Solo-Trip nach Paris: Egal was auf Ihrer Wunschliste ganz oben steht – diese Sammlung präsentiert 100 Traumziele aus den Reiseseiten der New York Times – vier Bände voller Abenteuer in einem. Explorer führt über das Naheliegende hinaus zu nicht ganz so bekannten, exotischen Orten, vermittelt aber auch neue Blickwinkel auf vertraute Urlaubsziele. So berichten namhafte Times-Autoren in der ersten Person von ihren ganz persönlichen Eindrücken: Begleiten Sie Andrew McCarthy auf den Bermudas an rosa Sandstränden und Bougainvillea vorbei, folgen Sie Francine Prose auf den Spuren Virginia Woolfs durch die englische Landschaft oder trauen Sie sich, mit Tony Perrottet ein Boot durch die Lagune von Venedig zu steuern. Explorer. 100 Reisen rund um die Welt – herausgegeben von Barbara Ireland, deren Reiseserie 36 Hours ein Bestseller bei TASCHEN ist – enthält neben persönlichen Empfehlungen viele praktische Tipps, die Ihnen die Planung der Reise erleichtern, dazu eine Fülle postkartenreifer Farbfotos, die das besondere Flair des jeweiligen Orts perfekt einfangen. Abgerundet wird diese Ausgabe durch farbkodierte Registerkarten und ein Lesebändchen zur Markierung Ihrer Lieblingshaltestellen in jeder Region. Selbst in Zeiten, in denen physisches Reisen nur erschwert möglich ist, lädt dieses Buch ein, zu blättern, zu träumen und die Schönheit und Wunder unserer Welt zu bestaunen.
Ähnliche Bücher wie »The New York Times Explorer. 100 Dream Trips Around the World«
Ähnliche Bücher wie »The New York Times Explorer. 100 Dream Trips Around the World«
€17,00
Commissario Morello ermittelt in Venedig Über 130.000 verkaufte Exemplare der ersten beiden Bände »Der freie Hund« und »Der Tintenfischer«
Ähnliche Bücher wie »Falsche Freunde«
Ähnliche Bücher wie »Falsche Freunde«
€18,00
Reiseführer
Kingsizebett statt Isomatte – Wenn schon Camping, dann bitte in der lichtdurchfluteten Halbkugel mit drei Metern Deckenhöhe und dimmbarer Beleuchtung. Oder in exklusiven Baumhäusern mit Boxspringbetten und Bad. In aufgemöbelten Zirkuswagen mit Designer-Küchenzeile.Oder in Tipis mit Feuerschale und handgetöpfertem Geschirr. Kurz: Luxuriöse Übernachtungsangebote auf Campingplätzen und im Freien boomen. Folgen Sie den Spuren der Autorin, die die spektakulärsten Glamping-Spots in Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht hat.
Ähnliche Bücher wie »111 Glampingplätze, die man kennen muss«
Kingsizebett statt Isomatte – Wenn schon Camping, dann bitte in der lichtdurchfluteten Halbkugel mit drei Metern Deckenhöhe und dimmbarer Beleuchtung. Oder in exklusiven Baumhäusern mit Boxspringbetten und Bad. In aufgemöbelten Zirkuswagen mit Designer-Küchenzeile.Oder in Tipis mit Feuerschale und handgetöpfertem Geschirr. Kurz: Luxuriöse Übernachtungsangebote auf Campingplätzen und im Freien boomen. Folgen Sie den Spuren der Autorin, die die spektakulärsten Glamping-Spots in Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht hat.
Ähnliche Bücher wie »111 Glampingplätze, die man kennen muss«
€18,00
Reiseführer
Das Herz der Nordsee – Das dynamische Wattenmeer trifft hier auf den größten Tiefsee-Containerhafen Deutschlands, die Traditionen einer uralten Kultur- und Naturlandschaft auf die Herausforderungen der Moderne. Starten Sie eine Rundreise durch eine Region der Vielfalt und Kontraste: zur Urlaubsinsel Wangerooge wie zu den Vogelschutzinseln, zu den langen Sandstränden und malerischen Sielorten des Wangerlands, zu Städten wie Wilhelmshaven, Jever und Varel mit seinem berühmten Künstlerort Dangast.
Ähnliche Bücher wie »111 Orte am Jadebusen, die man gesehen haben muss«
Das Herz der Nordsee – Das dynamische Wattenmeer trifft hier auf den größten Tiefsee-Containerhafen Deutschlands, die Traditionen einer uralten Kultur- und Naturlandschaft auf die Herausforderungen der Moderne. Starten Sie eine Rundreise durch eine Region der Vielfalt und Kontraste: zur Urlaubsinsel Wangerooge wie zu den Vogelschutzinseln, zu den langen Sandstränden und malerischen Sielorten des Wangerlands, zu Städten wie Wilhelmshaven, Jever und Varel mit seinem berühmten Künstlerort Dangast.
Ähnliche Bücher wie »111 Orte am Jadebusen, die man gesehen haben muss«
€22,99
33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
Unterwegs auf düsteren Spuren im Zweistädtestaat Möchten Sie die dunklen Ecken und geheimnisvollen Orte von Bremen und Bremerhaven entdecken? Dann ist das Buch "Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven" genau das Richtige für Sie! In diesem faszinierenden Reiseführer nehmen wir Sie mit auf eine spannende Tour durch die versteckten Schätze dieser Hansestädte. Enthalten sind detaillierte Beschreibungen von33 geheimnisvollen Orten, von verlassenen Fabriken, gruseligen Friedhöfen bis hin zu Schrottimmobilien und verlassene Werften, U-Boot Bunkern und stillgelegten Bahnhöfen, furchterregenden Gemäuern und schaurig-schönen Denkmälern. Jeder Ort wird mit ansprechenden Fotos und spannenden Hintergrundinformationen vorgestellt. Nutzen Sie die Chance, die verborgenen Schätze dieser beiden Städte zu entdecken und erleben Sie eineaufregende Entdeckungsreise durch die dunklen Ecken und geheimnisvollen Orte von Bremen und Bremerhaven. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von "Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven" und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der versteckten Schätze dieser Hansestädte!
Ähnliche Bücher wie »Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven«
Unterwegs auf düsteren Spuren im Zweistädtestaat Möchten Sie die dunklen Ecken und geheimnisvollen Orte von Bremen und Bremerhaven entdecken? Dann ist das Buch "Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven" genau das Richtige für Sie! In diesem faszinierenden Reiseführer nehmen wir Sie mit auf eine spannende Tour durch die versteckten Schätze dieser Hansestädte. Enthalten sind detaillierte Beschreibungen von33 geheimnisvollen Orten, von verlassenen Fabriken, gruseligen Friedhöfen bis hin zu Schrottimmobilien und verlassene Werften, U-Boot Bunkern und stillgelegten Bahnhöfen, furchterregenden Gemäuern und schaurig-schönen Denkmälern. Jeder Ort wird mit ansprechenden Fotos und spannenden Hintergrundinformationen vorgestellt. Nutzen Sie die Chance, die verborgenen Schätze dieser beiden Städte zu entdecken und erleben Sie eineaufregende Entdeckungsreise durch die dunklen Ecken und geheimnisvollen Orte von Bremen und Bremerhaven. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von "Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven" und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der versteckten Schätze dieser Hansestädte!
Ähnliche Bücher wie »Lost & Dark Places Bremen & Bremerhaven«
€16,00
Ein Reiseführer in die geheimnisvolle Vergangenheit Norddeutschlands - Reich illustriert mit Abbildungen und Karten und Serviceteilen
Im Norden gibt es viel zu entdecken! Vierzehn verblüffende Geschichten: von der mecklenburgischen Blumenkönigin bis zu den Untoten im Kloster Harsefeld Was hat die vielleicht schönste Blume der Welt mit einer Prinzessin aus Mecklenburg zu tun? Woran scheiterten die römischen Soldaten vor 2000 Jahren gegen die Germanen? Und wie kam es eigentlich, dass so manches Schloss in Norddeutschland mit Gewinnen aus dem Sklavenhandel finanziert wurde? Solchen und vielen anderen Fragen gehen Sabine Knor und Tillmann Bendikowski in ihren NORDGeschichten nach - überraschend und spannend erzählt. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine historische Entdeckungsreise durch den Norden zwischen Elbe und Harz. Nordsee und Ostsee. Ein Muss für alle Norddeutschland-Fans und solche, die es noch werden wollen. Reich illustriert mit Abbildungen und Karten samt praktischer Hinweise für Ausflüge. Mit spannenden Geschichten aus Ahrensburg, Ahrenshoop, Binz, Bremerhaven, Bückeburg, Emden, Hamburg, Harsefeld, Kalkriese, Lübeck, Mirow, Osterode, Neustrelitz, Stade, Steinhude, Tannenhausen, Wienhausen. Ausstattung: Mit Abbildungen, Karten und Serviceteilen zu den beschriebenen Orten
Ähnliche Bücher wie »Sagenhafte NORDGeschichten«
Im Norden gibt es viel zu entdecken! Vierzehn verblüffende Geschichten: von der mecklenburgischen Blumenkönigin bis zu den Untoten im Kloster Harsefeld Was hat die vielleicht schönste Blume der Welt mit einer Prinzessin aus Mecklenburg zu tun? Woran scheiterten die römischen Soldaten vor 2000 Jahren gegen die Germanen? Und wie kam es eigentlich, dass so manches Schloss in Norddeutschland mit Gewinnen aus dem Sklavenhandel finanziert wurde? Solchen und vielen anderen Fragen gehen Sabine Knor und Tillmann Bendikowski in ihren NORDGeschichten nach - überraschend und spannend erzählt. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine historische Entdeckungsreise durch den Norden zwischen Elbe und Harz. Nordsee und Ostsee. Ein Muss für alle Norddeutschland-Fans und solche, die es noch werden wollen. Reich illustriert mit Abbildungen und Karten samt praktischer Hinweise für Ausflüge. Mit spannenden Geschichten aus Ahrensburg, Ahrenshoop, Binz, Bremerhaven, Bückeburg, Emden, Hamburg, Harsefeld, Kalkriese, Lübeck, Mirow, Osterode, Neustrelitz, Stade, Steinhude, Tannenhausen, Wienhausen. Ausstattung: Mit Abbildungen, Karten und Serviceteilen zu den beschriebenen Orten
Ähnliche Bücher wie »Sagenhafte NORDGeschichten«
€16,00
Das Künstlerdorf am Weyerberg lockt alljährlich Tausende Touristen aus nah und fern in seine Museen, Galerien, Cafés und die reizvolle Moorlandschaft. Das Flair eines Bauerndorfs hat sich der Ort trotzdem erhalten. Wer die besondere Atmosphäre Worpswedes gerne individuell erleben möchte, der kann sich in diesem Buch alles Wissenswerte erlesen und auf sechs vorgeschlagenen Routen durch die Geschichte und die Gegenwart spazieren, die künstlerische und natürliche Seite des Ortes genießen und es sich auch in den zahlreichen Gastronomiebetrieben gut gehen lassen.
Ähnliche Bücher wie »Spaziergänge in Worpswede«
Ähnliche Bücher wie »Spaziergänge in Worpswede«
€14,95
Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der der Hansestadt Bremen selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: historischer Marktplatz, Großbauten in der Überseestadt und expressionistische Architektur in der Böttcherstraße - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge nach Vegesack, Worpswede, Fischerhude und Bremerhaven - Shoppingtipps von Museums-Shops bis zum Flohmarkt - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Bremer Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der Ausgehmeile Große Schlachte bis zur Kammerphilharmonie - Erbe der Hafenstadthistorie: Kaffee-, Tee- und Kakaokultur - Bremen zum Träumen und Entspannen: an der Weser, im Bürger- oder im Rhododendronpark - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Faltplan zum Herausnehmen Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Plattdüütsch +++ CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.
Ähnliche Bücher wie »Reise Know-How CityTrip Bremen mit Überseestadt und Bremerhaven«
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der der Hansestadt Bremen selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: historischer Marktplatz, Großbauten in der Überseestadt und expressionistische Architektur in der Böttcherstraße - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge nach Vegesack, Worpswede, Fischerhude und Bremerhaven - Shoppingtipps von Museums-Shops bis zum Flohmarkt - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Bremer Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der Ausgehmeile Große Schlachte bis zur Kammerphilharmonie - Erbe der Hafenstadthistorie: Kaffee-, Tee- und Kakaokultur - Bremen zum Träumen und Entspannen: an der Weser, im Bürger- oder im Rhododendronpark - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Faltplan zum Herausnehmen Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Plattdüütsch +++ CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.
Ähnliche Bücher wie »Reise Know-How CityTrip Bremen mit Überseestadt und Bremerhaven«
€30,00
Von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen | Die mit über 160 Fotos bebilderte Geschenkausgabe des Bestsellers »Gebrauchsanweisung fürs Zu »Wunderbar nostalgisches Bahn-Brevier« FAZ
Ähnliche Bücher wie »Zug um Zug durch Europa«
Ähnliche Bücher wie »Zug um Zug durch Europa«
€6,00
Ein Stadtrundgang
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen – leider, denn ein Besuch der Stadt an der Weser, die das kleinste Bundesland Deutschlands bildet, lohnt immer. Bis heute erinnern prachtvolle Bauten wie das Rathaus mit dem Roland, der Dom mit den Bleikammern oder das idyllische Schnoorviertel an die Blütezeit, als Bremen zu den reichsten Hansestädten gehörte. Ein Exkurs führt nach Bremerhaven mit dem gewaltigen Überseehafen und dem eindrucksvollen Museumshafen.
Ähnliche Bücher wie »Bremen an einem Tag«
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen – leider, denn ein Besuch der Stadt an der Weser, die das kleinste Bundesland Deutschlands bildet, lohnt immer. Bis heute erinnern prachtvolle Bauten wie das Rathaus mit dem Roland, der Dom mit den Bleikammern oder das idyllische Schnoorviertel an die Blütezeit, als Bremen zu den reichsten Hansestädten gehörte. Ein Exkurs führt nach Bremerhaven mit dem gewaltigen Überseehafen und dem eindrucksvollen Museumshafen.
Ähnliche Bücher wie »Bremen an einem Tag«
€18,95
Ab nach draußen!
Draußen unterwegs zwischen Teufelsmoor, Weser und Wildeshauser Geest Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in und um Bremen zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Kletterpartie in luftiger Höhe, Reißaus nehmen auf eine Flussinsel oder mit flauschigen Alpakas auf Tuchfühlung gehen, es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen! Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen 52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladen Für jedes Zeitbudget, ohne finanziellen Aufwand Mit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download
Ähnliche Bücher wie »52 kleine & große Eskapaden in und um Bremen«
Draußen unterwegs zwischen Teufelsmoor, Weser und Wildeshauser Geest Ob wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken in und um Bremen zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Kletterpartie in luftiger Höhe, Reißaus nehmen auf eine Flussinsel oder mit flauschigen Alpakas auf Tuchfühlung gehen, es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen! Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen 52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladen Für jedes Zeitbudget, ohne finanziellen Aufwand Mit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download
Ähnliche Bücher wie »52 kleine & große Eskapaden in und um Bremen«
€8,00
Stadtspaziergänge
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen – leider, denn ein Besuch der Stadt an der Weser, die das kleinste Bundesland Deutschlands bildet, lohnt immer. Bis heute erinnern prachtvolle Bauten wie das Rathaus mit dem Roland und dem legendären Ratskeller, der Dom mit dem Bleikeller oder das idyllische Schnoorviertel an die Blütezeit, als Bremen zu den reichsten Hansestädten gehörte. Ein Exkurs führt nach Bremerhaven mit dem gewaltigen Überseehafen und dem eindrucksvollen Museumshafen. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Bremen und Bremerhaven. Zu Fuß kann man die über 1200-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Ähnliche Bücher wie »Bremen«
Die Bremer Stadtmusikanten sind nie nach Bremen gekommen – leider, denn ein Besuch der Stadt an der Weser, die das kleinste Bundesland Deutschlands bildet, lohnt immer. Bis heute erinnern prachtvolle Bauten wie das Rathaus mit dem Roland und dem legendären Ratskeller, der Dom mit dem Bleikeller oder das idyllische Schnoorviertel an die Blütezeit, als Bremen zu den reichsten Hansestädten gehörte. Ein Exkurs führt nach Bremerhaven mit dem gewaltigen Überseehafen und dem eindrucksvollen Museumshafen. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Bremen und Bremerhaven. Zu Fuß kann man die über 1200-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Ähnliche Bücher wie »Bremen«
€32,00
(Deutsche Ausgabe von AWA. Adventures)
Perfekte Kompositionen, weiche Pastelltöne, strenge Symmetrien, eigenwillige Details – die Bildsprache von Wes Anderson ist unverwechselbar. Und überall auf der Welt zu finden. Seit 2017 haben es sich zahllose Fans des Regisseurs zur Aufgabe gemacht, reale Orte aufzuspüren, die aussehen, als seien sie für ›The French Dispatch‹, ›Grand Budapest Hotel‹ oder ›Moonrise Kingdom‹ erschaffen worden: großartige, meist menschenleere Landschaften, markante Architekturen, eigentümliche Interieurs, bizarre Szenerien – darunter beliebte Motive des Filmemachers wie Leuchttürme, Schwimmbäder, Seilbahnen oder Strandbuden. Erneut haben Wally und Amanda Koval eine herrlich skurrile Fotosammlung aus den schönsten Fundstücken der Community zusammengestellt und mit Geschichten rund um die Entstehung und Bedeutung der dargestellten Gebäude und Settings angereichert. Mit einem Vorwort von Wes Anderson (Deutsche Ausgabe von Accidentally Wes Anderson. Adventures)
Ähnliche Bücher wie »Accidentally Wes Anderson. Neue filmreife Reiseziele«
Perfekte Kompositionen, weiche Pastelltöne, strenge Symmetrien, eigenwillige Details – die Bildsprache von Wes Anderson ist unverwechselbar. Und überall auf der Welt zu finden. Seit 2017 haben es sich zahllose Fans des Regisseurs zur Aufgabe gemacht, reale Orte aufzuspüren, die aussehen, als seien sie für ›The French Dispatch‹, ›Grand Budapest Hotel‹ oder ›Moonrise Kingdom‹ erschaffen worden: großartige, meist menschenleere Landschaften, markante Architekturen, eigentümliche Interieurs, bizarre Szenerien – darunter beliebte Motive des Filmemachers wie Leuchttürme, Schwimmbäder, Seilbahnen oder Strandbuden. Erneut haben Wally und Amanda Koval eine herrlich skurrile Fotosammlung aus den schönsten Fundstücken der Community zusammengestellt und mit Geschichten rund um die Entstehung und Bedeutung der dargestellten Gebäude und Settings angereichert. Mit einem Vorwort von Wes Anderson (Deutsche Ausgabe von Accidentally Wes Anderson. Adventures)
Ähnliche Bücher wie »Accidentally Wes Anderson. Neue filmreife Reiseziele«
€24,99
Eine Reise zu den schönsten Buchhandlungen, Büchercafés, Antiquariaten und mehr
Deutschland, deine Bücher! Für Literaturbegeisterte, Kulturenthusiasten und Leseliebhaber: Eine buchstabengetreue Deutschlandreise, »Wort für Wort« und »zwischen den Zeilen«. Natürlich darf die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar in diesem Buch nicht fehlen. Ebenso wenig der Marbacher Schillerhügel mit Deutschlands größtem Literaturarchiv, unweit von Schillers Geburtshaus. Doch ebenso führt Sie diese Reise zu großen Bücherkirchen und kleinen Buchhandlungen, in Antiquariate und Literaturcafés, in Druckereimuseen und Literaturhotels sowie zu klösterlichen Bibliotheken. Mit vielen Extratipps zwischen den Zeilen. Lernen Sie Deutschlands schönste Bücherorte kennen Mit vielen bibliophilen Reisetipps zu Museen, Lesecafés und mehr Tauchen Sie ein in Deutschlands faszinierende Buchkultur Ein Muss für jeden Bücherfan!
Ähnliche Bücher wie »Deutschland für Buchverliebte«
Deutschland, deine Bücher! Für Literaturbegeisterte, Kulturenthusiasten und Leseliebhaber: Eine buchstabengetreue Deutschlandreise, »Wort für Wort« und »zwischen den Zeilen«. Natürlich darf die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar in diesem Buch nicht fehlen. Ebenso wenig der Marbacher Schillerhügel mit Deutschlands größtem Literaturarchiv, unweit von Schillers Geburtshaus. Doch ebenso führt Sie diese Reise zu großen Bücherkirchen und kleinen Buchhandlungen, in Antiquariate und Literaturcafés, in Druckereimuseen und Literaturhotels sowie zu klösterlichen Bibliotheken. Mit vielen Extratipps zwischen den Zeilen. Lernen Sie Deutschlands schönste Bücherorte kennen Mit vielen bibliophilen Reisetipps zu Museen, Lesecafés und mehr Tauchen Sie ein in Deutschlands faszinierende Buchkultur Ein Muss für jeden Bücherfan!
Ähnliche Bücher wie »Deutschland für Buchverliebte«
€24,99
Ein gnadenlos subjektiver Reiseführer | Geheimtipps fürs Reisen vom beliebten Küchenchef Der New-York-Times-Bestseller jetzt auf Deutsch
Ähnliche Bücher wie »World Travel«
Ähnliche Bücher wie »World Travel«
€34,90
Venezianische Bilder und Geschichten
Paul Flora erzählt die Geschichte Venedigs, von seinen Plätzen und Kanälen, seinen Häusern und Palazzi, Geschichten aus der Zeit der Pest, Geschichten vom Karneval, von den Pestärzten und den Harlekins, den Lagunen und Gondeln, vom Treiben der Liebespaare und vom Mond über der nächtlichen Stadt. Diese Geschichten sind Geschichten vom Niedergang der einst so stolzen und mächtigen venezianischen Republik, Geschichten der Nostalgie und Geschichten aus der k. u. k. Zeit, ›als Venedig noch österreichisch war‹. Die welke Pracht der ehemals fulminant blühenden Stadt zog immer wieder berühmte Besucher in ihren Bann, und es sind nicht zuletzt jene Berühmtheiten, die Paul Flora in Wort und Bild porträtiert: Napoleon, Giacomo Casanova, Franz Liszt, Guiseppe Verdi und Lord Byron beim Bad im Canal Grande, Claude Monet, George Sand und Alfred de Musset, Marcel Proust, Richard Wagner mit den Schwänen auf dem Canale – und wie er mit Cosima streitet, Thomas Mann, Ernest Hemingway und schließlich Friedrich Nietzsche in der venezianischen Nacht.
Ähnliche Bücher wie »Die welke Pracht«
Paul Flora erzählt die Geschichte Venedigs, von seinen Plätzen und Kanälen, seinen Häusern und Palazzi, Geschichten aus der Zeit der Pest, Geschichten vom Karneval, von den Pestärzten und den Harlekins, den Lagunen und Gondeln, vom Treiben der Liebespaare und vom Mond über der nächtlichen Stadt. Diese Geschichten sind Geschichten vom Niedergang der einst so stolzen und mächtigen venezianischen Republik, Geschichten der Nostalgie und Geschichten aus der k. u. k. Zeit, ›als Venedig noch österreichisch war‹. Die welke Pracht der ehemals fulminant blühenden Stadt zog immer wieder berühmte Besucher in ihren Bann, und es sind nicht zuletzt jene Berühmtheiten, die Paul Flora in Wort und Bild porträtiert: Napoleon, Giacomo Casanova, Franz Liszt, Guiseppe Verdi und Lord Byron beim Bad im Canal Grande, Claude Monet, George Sand und Alfred de Musset, Marcel Proust, Richard Wagner mit den Schwänen auf dem Canale – und wie er mit Cosima streitet, Thomas Mann, Ernest Hemingway und schließlich Friedrich Nietzsche in der venezianischen Nacht.
Ähnliche Bücher wie »Die welke Pracht«
€12,00
Leidenschaftlich, fesselnd, wunderschön: Leïla Slimani über ihr Leben zwischen den Kulturen. In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Leïla Slimani von einer ungewöhnlichen Nacht, die sie allein im Museum Museo Punta della Dogana in Venedig verbringt, dem einstigen Zollgebäude der Serenissima. Einem Ort, an dem sich seit jeher Orient und Okzident begegnen und der zum Sinnbild ihrer eigenen Geschichte wird. Leïla Slimani nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr Leben. Sie erzählt von ihrer Familie und ihrer Kindheit in Rabat, vom Alltag in Paris als Mutter und Schriftstellerin, vom Leben zwischen den Kulturen, ihrer Aufgabe als Schreibende und gesellschaftspolitisch engagierter Frau - und letztlich von der Kraft der Literatur.
Ähnliche Bücher wie »Der Duft der Blumen bei Nacht«
Ähnliche Bücher wie »Der Duft der Blumen bei Nacht«
€22,00
Nach seinem Bestseller „Allein“ geht Daniel Schreiber nun der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen? Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten. Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern – und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.
Ähnliche Bücher wie »Die Zeit der Verluste«
Ähnliche Bücher wie »Die Zeit der Verluste«
€28,00
Roman der Oper
Ein Roman über den Konflikt zwischen Giuseppe Verdi und Richard Wagner – und das erste Buch, das im Zsolnay Verlag erschienen ist. „Ein unbändig interessanter Roman“ Thomas Mann Mehr als zehn Jahre sind vergangen, seit Verdis Oper „Aida“ Der Maestro steckt in einer Schaffenskrise, während dem gleichaltrigen Richard Wagner von Bayreuth bis Italien das Publikum zujubelt. Den Konflikt zwischen den beiden Großmeistern, die einander in Wirklichkeit nie begegnet sind, wählt Franz Werfel als Thema für seinen ersten großen Roman, den er in Venedig unmittelbar vor Wagners Tod im Februar 1883 ansiedelt. Seine Leidenschaft für das Südliche, für Italien, seine Verachtung für das kühle Nördliche lässt Werfel in diesem Künstlerroman, den er innerhalb weniger Monate 1923/24 niederschreibt, deutlich spüren. „Verdi“ begründete letztlich seinen Ruhm als einer der erfolgreichsten Schriftsteller seiner Generation. Im April 1924 erscheint es als erstes Buch des neuen Zsolnay Verlags und wird prompt zu einem Bestseller.
Ähnliche Bücher wie »Verdi«
Ein Roman über den Konflikt zwischen Giuseppe Verdi und Richard Wagner – und das erste Buch, das im Zsolnay Verlag erschienen ist. „Ein unbändig interessanter Roman“ Thomas Mann Mehr als zehn Jahre sind vergangen, seit Verdis Oper „Aida“ Der Maestro steckt in einer Schaffenskrise, während dem gleichaltrigen Richard Wagner von Bayreuth bis Italien das Publikum zujubelt. Den Konflikt zwischen den beiden Großmeistern, die einander in Wirklichkeit nie begegnet sind, wählt Franz Werfel als Thema für seinen ersten großen Roman, den er in Venedig unmittelbar vor Wagners Tod im Februar 1883 ansiedelt. Seine Leidenschaft für das Südliche, für Italien, seine Verachtung für das kühle Nördliche lässt Werfel in diesem Künstlerroman, den er innerhalb weniger Monate 1923/24 niederschreibt, deutlich spüren. „Verdi“ begründete letztlich seinen Ruhm als einer der erfolgreichsten Schriftsteller seiner Generation. Im April 1924 erscheint es als erstes Buch des neuen Zsolnay Verlags und wird prompt zu einem Bestseller.
Ähnliche Bücher wie »Verdi«
€14,00
€27,00
Vor der einzigartigen Kulisse Venedigs erzählt David Hewson eine mitreißende Geschichte von Widerstand, Liebe und Zivilcourage. Als der fünfzehnjährige Nico Uccello seinen Großvater Paolo im Krankenhaus besucht, vertraut ihm der todkranke Mann ein Manuskript an, das Nicos Leben und seinen Blick auf den geliebten „Nonno“ radikal verändern wird. Im Herbst 1943 ist Venedig von deutschen Truppen besetzt. Der junge Paolo Uccello kämpft nach dem Tod seiner Eltern um den Erhalt des Familienunternehmens, einer traditionsreichen Seidenweberei. Nur widerwillig bietet er im heruntergekommenen Palazzo der Familie dem jüdischen Geschwisterpaar Mika und Giovanni Unterschlupf. Beide gehören dem italienischen Widerstand an und sind auf der Flucht vor den Nazischergen. Bald aber droht die Deportation der gesamten jüdischen Gemeinde Venedigs und Paolo muss eine Entscheidung treffen. Wird er den Mut aufbringen, das Richtige zu tun? Könnten wir es? Vom Autor der Bücher zur TV-Serie „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“. „Eine der Fragen, die ich beantworten wollte, war: Was bringt einen ganz normalen, nicht besonders heldenhaften Bürger dazu, sein Leben und das seiner Familie zu riskieren, um sich dem Terror entgegenzustellen? Woher kommt dieser Mut?“ (David Hewson)
Ähnliche Bücher wie »Garten der Engel«
Ähnliche Bücher wie »Garten der Engel«
€38,00
12.000 Kilometer von Venedig bis Xi’an
Die Seidenstraße heute Wer hat nicht schon davon geträumt, China und Zentralasien zu durchstreifen, so wie es Tausende Karawanen über fast 2000 Jahre hinweg taten? Tief einzutauchen in die reiche Vielfalt der Kulturen und den Glanz vergangener Königreiche? Dieser herausragend fotografierte Band entstand zur erfolgreichen arte-TV-Reihe und nimmt den Betrachter mit auf die Reise auf das 12.000 Kilometer lange Abenteuer Seidenstraße, um herauszufinden, wie die Orte aus Marco Polos Beschreibungen heute aussehen. Geschichtlicher Rückblick und Einblick in die Kulturen am Rande der Handelsroute Als Entdecker, Archäologe und Botschafter gleichermaßen folgt der Leser in 15 faszinierenden Etappen von Venedig über die Türkei, den Iran und Usbekistan bis nach China den Spuren, die Handel und kulturell-religiöser Austausch hier über Jahrtausende hinterlassen haben und erlebt, was die Regionen entlang der legendären Route heute ausmacht. Ergänzt durch Zitate Marco Polos aus der originalen Reisebeschreibung erzählt Alfred de Montesquiou in lebendigen Anekdoten und Geschichten von frühen Hochkulturen und dem Ursprung der Weltreligionen, dem Reichtum Asiens und des Orients sowie uralten Kulturtechniken. Ein Reisebildband mit aktuellen Fotos der Seidenstraße, der auch einen spannenden Blick in die Geschichte der legendären Handelsroute wirft und Einblicke in die Produktion von Seide gewährt.
Ähnliche Bücher wie »Abenteuer Seidenstraße«
Die Seidenstraße heute Wer hat nicht schon davon geträumt, China und Zentralasien zu durchstreifen, so wie es Tausende Karawanen über fast 2000 Jahre hinweg taten? Tief einzutauchen in die reiche Vielfalt der Kulturen und den Glanz vergangener Königreiche? Dieser herausragend fotografierte Band entstand zur erfolgreichen arte-TV-Reihe und nimmt den Betrachter mit auf die Reise auf das 12.000 Kilometer lange Abenteuer Seidenstraße, um herauszufinden, wie die Orte aus Marco Polos Beschreibungen heute aussehen. Geschichtlicher Rückblick und Einblick in die Kulturen am Rande der Handelsroute Als Entdecker, Archäologe und Botschafter gleichermaßen folgt der Leser in 15 faszinierenden Etappen von Venedig über die Türkei, den Iran und Usbekistan bis nach China den Spuren, die Handel und kulturell-religiöser Austausch hier über Jahrtausende hinterlassen haben und erlebt, was die Regionen entlang der legendären Route heute ausmacht. Ergänzt durch Zitate Marco Polos aus der originalen Reisebeschreibung erzählt Alfred de Montesquiou in lebendigen Anekdoten und Geschichten von frühen Hochkulturen und dem Ursprung der Weltreligionen, dem Reichtum Asiens und des Orients sowie uralten Kulturtechniken. Ein Reisebildband mit aktuellen Fotos der Seidenstraße, der auch einen spannenden Blick in die Geschichte der legendären Handelsroute wirft und Einblicke in die Produktion von Seide gewährt.
Ähnliche Bücher wie »Abenteuer Seidenstraße«
€23,00
Roman
Leon lebt wie im Rausch, Rausch, sucht Entgrenzung in der Fremde und probt den Aufstand daheim. Bis er von weither zu spät zurückkommt, als seine Mutter stirbt. Selbstvorwürfe quälen ihn, Erinnerungen suchen ihn heim, verbittert zieht er sich zurück. Selbst Vio und Milena, die beiden ungleichen Freundinnen, können daran nichts ändern, und auch nicht, dass ihre gemeinsame Punkband vor einem Durchbruch steht. Als Leon erfährt, dass er Krebs hat, folgt er einer Einladung nach Venedig, wo ihn ein alter Freund in die Kunst der Meditation einführt. Doch die Reise, auf die Leon sich begibt, endet nicht dort, sondern geht weiter, quer durch Italien, bevor er schließlich auf der Vulkaninsel Stromboli landet. Unverhofft findet er sich in einer Welt wieder, in der die Liebe schamlos ist, die Gitarren wieder fiepen und dröhnen und eine Versöhnung mit dem Leben möglich scheint. Lauter ist voller Wut und Hoffnung. Lauter feiert das Leben in Versenkung und Ekstase. Lauter ist der Ruf nach mehr, immer noch mehr, und endlich nach Stille.
Ähnliche Bücher wie »Lauter«
Leon lebt wie im Rausch, Rausch, sucht Entgrenzung in der Fremde und probt den Aufstand daheim. Bis er von weither zu spät zurückkommt, als seine Mutter stirbt. Selbstvorwürfe quälen ihn, Erinnerungen suchen ihn heim, verbittert zieht er sich zurück. Selbst Vio und Milena, die beiden ungleichen Freundinnen, können daran nichts ändern, und auch nicht, dass ihre gemeinsame Punkband vor einem Durchbruch steht. Als Leon erfährt, dass er Krebs hat, folgt er einer Einladung nach Venedig, wo ihn ein alter Freund in die Kunst der Meditation einführt. Doch die Reise, auf die Leon sich begibt, endet nicht dort, sondern geht weiter, quer durch Italien, bevor er schließlich auf der Vulkaninsel Stromboli landet. Unverhofft findet er sich in einer Welt wieder, in der die Liebe schamlos ist, die Gitarren wieder fiepen und dröhnen und eine Versöhnung mit dem Leben möglich scheint. Lauter ist voller Wut und Hoffnung. Lauter feiert das Leben in Versenkung und Ekstase. Lauter ist der Ruf nach mehr, immer noch mehr, und endlich nach Stille.
Ähnliche Bücher wie »Lauter«
€26,00
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall
Scherben auf der Piazza San Marco. Zwei Kinderbanden sind aneinandergeraten, mitten in der Nacht. Während Commissario Griffoni mit weiblichem Gespür herauszubekommen versucht, wie ein Teenager in den Sog eines Flashmobs geraten konnte, nutzt Brunetti seine eigenen Connections. Ja sogar Vice-Questore Patta ist zu allem bereit, um sich und seine Leute vor Vorkommnissen zu schützen, die zumal in einer Touristenstadt wie Venedig nicht willkommen sind.
Ähnliche Bücher wie »Feuerprobe«
Scherben auf der Piazza San Marco. Zwei Kinderbanden sind aneinandergeraten, mitten in der Nacht. Während Commissario Griffoni mit weiblichem Gespür herauszubekommen versucht, wie ein Teenager in den Sog eines Flashmobs geraten konnte, nutzt Brunetti seine eigenen Connections. Ja sogar Vice-Questore Patta ist zu allem bereit, um sich und seine Leute vor Vorkommnissen zu schützen, die zumal in einer Touristenstadt wie Venedig nicht willkommen sind.
Ähnliche Bücher wie »Feuerprobe«
€23,00
2021: Venedig ist von den Wassermassen eines letzten Acqua alta verschlungen worden. Guido Malegatti, einer der Überlebenden, fährt mit dem Boot durch die Ruinen, auf der Suche nach Frau und Tochter. Zwei Jahre zuvor: Angesichts des drohenden Meeresspiegelanstiegs bahnt sich der Konflikt innerhalb der Familie an. Guido als Wirtschaftsrat schwört auf den Tourismus und die Segnungen der Technik. Seine Frau Maria Alba schwelgt in der vergangenen Pracht einer Stadt am Rande des Zusammenbruchs. Und ihre 17-jährige Tochter Léa wird in dem Versuch, die geliebte Stadt zu retten, zur Gegnerin ihres Vaters. Isabelle Autissier entwirft das so dramatische wie realistische Szenario vom Untergang Venedigs. Mitreißend zeichnet sie der Perspektive dreier Familienmitglieder nach, wie es zur Katastrophe kommt, und stellt uns alle vor die Frage: Wie würde ich mich verhalten?
Ähnliche Bücher wie »Acqua alta«
Ähnliche Bücher wie »Acqua alta«
€12,00
Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist?
Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern – und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert. Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten.
Ähnliche Bücher wie »Die Zeit der Verluste«
Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern – und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert. Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten.
Ähnliche Bücher wie »Die Zeit der Verluste«
€13,95
Geschichten und Berichte - Ein Kulturkompass. Herausgegeben von Leoluca Orlando und Ulla Steffan. Herausgegeben von Leoluca Orlando und Ulla Steffan. B
Luigi Pirandello trauert um einen Tonkrug Ralph Giordano sucht nach seinen Wurzeln Sebastiano Vassalli wird Zeuge des ersten politischen Mafiamordes Truman Capote schwärmt von Taormina Edmondo De Amicis fährt mit der Eisenbahn um den Vulkan Lara Cardella möchte sich ausleben Iain McCalman erkundet das Haus von Cagliostro Giovanni Verga kennt die Unzufriedenheit der Reichen Simonetta Agnello Hornby liebt alle Pasta-Sorten Gerd Gaiser verpasst einen Ausbruch des Ätna Vitaliano Brancati warnt vor den Folgen sizilianischer Blicke Ernst Jünger ist entzückt von der einheimischen Küche Dacia Maraini ergözt sich an Bagheria Dies und vieles mehr über Sizilien …
Ähnliche Bücher wie »Sizilien fürs Handgepäck«
Luigi Pirandello trauert um einen Tonkrug Ralph Giordano sucht nach seinen Wurzeln Sebastiano Vassalli wird Zeuge des ersten politischen Mafiamordes Truman Capote schwärmt von Taormina Edmondo De Amicis fährt mit der Eisenbahn um den Vulkan Lara Cardella möchte sich ausleben Iain McCalman erkundet das Haus von Cagliostro Giovanni Verga kennt die Unzufriedenheit der Reichen Simonetta Agnello Hornby liebt alle Pasta-Sorten Gerd Gaiser verpasst einen Ausbruch des Ätna Vitaliano Brancati warnt vor den Folgen sizilianischer Blicke Ernst Jünger ist entzückt von der einheimischen Küche Dacia Maraini ergözt sich an Bagheria Dies und vieles mehr über Sizilien …
Ähnliche Bücher wie »Sizilien fürs Handgepäck«
€15,99
Geh raus & blüh auf
Das grüne Glück findet sich in Bremen an vielen Ecken und Plätzchen – in weitläufigen Parks, versteckten Oasen, in Booten und auf dem Sitz historischer Landmaschinen. Lena Häfermann nimmt uns mit zu 80 Glücksorten im Stadtstaat. Sie macht Lust darauf, die Natur zu entdecken, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten und viele Glücksmomente wahr werden zu lassen.
Ähnliche Bücher wie »Grüne Glücksorte in Bremen«
Das grüne Glück findet sich in Bremen an vielen Ecken und Plätzchen – in weitläufigen Parks, versteckten Oasen, in Booten und auf dem Sitz historischer Landmaschinen. Lena Häfermann nimmt uns mit zu 80 Glücksorten im Stadtstaat. Sie macht Lust darauf, die Natur zu entdecken, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten und viele Glücksmomente wahr werden zu lassen.
Ähnliche Bücher wie »Grüne Glücksorte in Bremen«
€24,00
Refugien in der Stadt, auf dem Land und am Wasser
Von Amsterdam nach Granada und London nach Tallinn: die Lieblingshotels der SZ-Redaktion Die Reiselust ist größer als je zuvor! Ob nach Norderney oder an die portugiesische Ponta do Sol, nach Südtirol oder nach Warschau – egal, wohin es Sie zieht: Die beliebte Kolumne des SZ-Magazins hält jede Woche eine Empfehlung für das schönste, gemütlichste oder stylishste Hotel vor Ort bereit, und das auch für den schmalen Geldbeutel. Seit vielen Jahren teilen die Redakteure des SZ-Magazins ihre Insidertipps mit den Lesern – nun können diese sich das mühsame Recherchieren sparen und einfach zum zweiten Band mit 85 neuen Hotel-Tipps greifen. Er versammelt die besten Empfehlungen der Redaktion und bietet damit einen perfekten Überblick für künftige Reiseplanungen, egal ob Kurztrip übers Wochenende oder Familienurlaub mit Hund: Europa, wir kommen!
Ähnliche Bücher wie »Hotel Europa«
Von Amsterdam nach Granada und London nach Tallinn: die Lieblingshotels der SZ-Redaktion Die Reiselust ist größer als je zuvor! Ob nach Norderney oder an die portugiesische Ponta do Sol, nach Südtirol oder nach Warschau – egal, wohin es Sie zieht: Die beliebte Kolumne des SZ-Magazins hält jede Woche eine Empfehlung für das schönste, gemütlichste oder stylishste Hotel vor Ort bereit, und das auch für den schmalen Geldbeutel. Seit vielen Jahren teilen die Redakteure des SZ-Magazins ihre Insidertipps mit den Lesern – nun können diese sich das mühsame Recherchieren sparen und einfach zum zweiten Band mit 85 neuen Hotel-Tipps greifen. Er versammelt die besten Empfehlungen der Redaktion und bietet damit einen perfekten Überblick für künftige Reiseplanungen, egal ob Kurztrip übers Wochenende oder Familienurlaub mit Hund: Europa, wir kommen!
Ähnliche Bücher wie »Hotel Europa«
€16,00
Lustiges Geschenk für Kenner und Touristen
Ähnliche Bücher wie »Das große Buch MOIN - Alles über Krabben, Klönschnack & Kultur aus dem Moinland«
Ähnliche Bücher wie »Das große Buch MOIN - Alles über Krabben, Klönschnack & Kultur aus dem Moinland«
€40,00
Kurzurlaube werden oft zur Herausforderung, weil es so viel zu unternehmen, zu bestaunen und zu genießen gibt, die Zeit aber knapp bemessen ist. Mit ihrer berühmten 36-Hours-Kolumne hat die Reiseredaktion der New York Times da für eine clevere, amüsante und ausgesprochen informative Abhilfe gesorgt. Die erfrischend lebensnahen und verführerisch illustrierten Reisereportagen des Teams um Barbara Ireland vereinen Insiderwissen, weltläufige Beobachtungsgabe und gründliche Recherche und garantieren auch bei schmalem Zeitbudget einen maximalen Erlebnisgewinn. Dieser aktualisierte und um zahlreiche Ziele erweiterte Band ist ganz den Städten gewidmet, großen Kulturmetropolen, altehrwürdigen Hauptstädten, futuristischen Boomtowns, klassischen und angesagten neuen Destinationen mit ihren Straßen, Plätzen, Eigenheiten und Angeboten – 150 insgesamt, alphabetisch geordnet von Abu Dhabi bis Zürich. Die Journalist*innen der NYT sind auf ihren 36-Stunden-Missionen durch Museen, Parks und Shoppingmeilen geschlendert, haben in Kochtöpfe und Hotelzimmer geschaut, kulturelle Events besucht, Freizeitangebote getestet und Tausende von nützlichen Informationen zusammengetragen. Sie erzählen von Bootsfahrten auf dem Chao Phraya in Bangkok, Seilbahnausflügen auf den Brdo Sdr, den Hausberg von Dubrovnik, Comedy-Klubs in Downtown-Chicago und … nun ja, lassen Sie sich inspirieren – kleines Gepäck genügt! Aktualisierte und erweiterte Ausgabe: 150 Städte in aller Welt, darunter 26 neue Destinationen Rund 600 aktualisierte Hotel- und Gastrotipps Daumenregister zur schnellen Navigation und ein Lesebändchen zum Kennzeichnen Ihres nächsten Abenteuers über 800 Fotos detaillierte Stadtpläne, in denen jede Station Ihrer Reise verzeichnet ist
Ähnliche Bücher wie »The New York Times 36 Hours. World. 150 Cities from Abu Dhabi to Zurich«
Ähnliche Bücher wie »The New York Times 36 Hours. World. 150 Cities from Abu Dhabi to Zurich«
€24,00
In seinen Finnland-Bestsellern kam Bernd Gieseking zu dem Schluss, dass der Finne der Ostwestfale Europas sei. Der Umkehrschluss ist jedoch genauso richtig: Die Ostwestfalen sind die Finnen von Deutschland, ein wunderbar knorriger Menschenschlag mit trockenstem Humor. Neugierig erforscht Gieseking sein wundersames Ostwestfalen – die Heimat von Hannes Wader, Frank-Walter Steinmeier und der Melitta-Filtertüte. Ostwestfalen-Lippe ist mehr als zweimal so groß wie das Saarland und hat doppelt so viele Einwohner. Zwar kennt man den ein oder anderen ostwestfälischen Weltkonzern, aber wer weiß schon, dass der weltweit führende Futterproduzent für »Renntauben« auch in Ostwestfalen sitzt? Wer kennt das »Deutsche Sackmuseum« in Nieheim, weiß, wer Arminius und Widukind waren, oder hätte gedacht, dass große Werke der Weltliteratur erstmals in Minden auf Deutsch erschienen? Bernd Gieseking notiert all diese Kuriositäten und scheut nicht den Selbstversuch: Er probiert das legendäre »Anballersse«, das ostwestfälische Wundermittel aus Buttermilch, und kocht sich »Fietzebohnen mit Speck«. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an eine unterschätzte Region.
Ähnliche Bücher wie »Das kuriose Ostwestfalen-Buch«
Ähnliche Bücher wie »Das kuriose Ostwestfalen-Buch«
€19,90
Straßenbahnreise von Gröpelingen bis zum Weserwehr
Blicke auf Bremen aus dem Fenster einer Straßenbahn der Linie 3. Geschichten und Geschichte am Gleis zwischen Gröpelingen und Weserwehr. Vorbei an Sehenswürdigkeiten, wie dem Bremer Marktplatz und mitten durch »das Viertel« oder die Überseestadt. Eine Erzählung von Quartieren, Museen, Betrieben, Häfen und Kaffeegenuss. Kurzum: geballtes Bremen im Zehn-Minutentakt. Steigen Sie ein, bremern Sie mit und er-fahren dabei eine Stadt im Wandel und ihre Zukunftsprojekte.
Ähnliche Bücher wie »Bremen mit der Linie 3 erleben«
Blicke auf Bremen aus dem Fenster einer Straßenbahn der Linie 3. Geschichten und Geschichte am Gleis zwischen Gröpelingen und Weserwehr. Vorbei an Sehenswürdigkeiten, wie dem Bremer Marktplatz und mitten durch »das Viertel« oder die Überseestadt. Eine Erzählung von Quartieren, Museen, Betrieben, Häfen und Kaffeegenuss. Kurzum: geballtes Bremen im Zehn-Minutentakt. Steigen Sie ein, bremern Sie mit und er-fahren dabei eine Stadt im Wandel und ihre Zukunftsprojekte.
Ähnliche Bücher wie »Bremen mit der Linie 3 erleben«
€19,90
Straßenbahnreise von Arsten bis nach Lilienthal
Blicke auf Bremen aus dem Fenster einer Straßenbahn der Linie 4. Landesgrenzen überwinden und weiter auf Schienen durch das niedersächsische Lilienthal. Geschichten und Wissenswertes am Gleis zwischen Arsten und Falkenberg. Von der Hochhaussiedlung ins ländliche Umfeld. Mitten durch die City und das Szeneviertel Buntentor. Vorbei an Reihenhäusern, Wohnblocks, Altbremer Häusern, schicken Villen und Fachwerkgebäuden. Eine Erzählung von Quartieren, Museen, beliebten Parks und ganz viel Natur bei der auch persönliche Erinnerungen an die 4 nicht fehlen. Kurzum: geballtes Bremen im dichten Takt bis in die Nachbargemeinde Lilienthal. Steigen Sie ein und er-fahren norddeutsche Siedlungsvielfalt.
Ähnliche Bücher wie »Linie 4 verbindet«
Blicke auf Bremen aus dem Fenster einer Straßenbahn der Linie 4. Landesgrenzen überwinden und weiter auf Schienen durch das niedersächsische Lilienthal. Geschichten und Wissenswertes am Gleis zwischen Arsten und Falkenberg. Von der Hochhaussiedlung ins ländliche Umfeld. Mitten durch die City und das Szeneviertel Buntentor. Vorbei an Reihenhäusern, Wohnblocks, Altbremer Häusern, schicken Villen und Fachwerkgebäuden. Eine Erzählung von Quartieren, Museen, beliebten Parks und ganz viel Natur bei der auch persönliche Erinnerungen an die 4 nicht fehlen. Kurzum: geballtes Bremen im dichten Takt bis in die Nachbargemeinde Lilienthal. Steigen Sie ein und er-fahren norddeutsche Siedlungsvielfalt.
Ähnliche Bücher wie »Linie 4 verbindet«
€20,00
Vom Flughafen bis zur Uni
Willkommen zu einer Stadtteilreise durch Bremen mit der Straßenbahnlinie 6. Wir fahren dieses Mal auf Schienen vom Flughafen durch die Neustadt und über Schwachhausen bis zur Universität und erkunden beliebte Quartiere. Folgen Sie unserer Erzählung von fortschrittlichen Wirtschaftsstandorten und Hochschulen, entspannen Sie sich anschließend mit uns im Bürgerpark, und lernen Sie zudem populäre und weniger bekannte Bremer Persönlichkeiten kennen. Und natürlich gibt es auch Geschichte und Geschichten rund um die Linie 6.
Ähnliche Bücher wie »Linie 6«
Willkommen zu einer Stadtteilreise durch Bremen mit der Straßenbahnlinie 6. Wir fahren dieses Mal auf Schienen vom Flughafen durch die Neustadt und über Schwachhausen bis zur Universität und erkunden beliebte Quartiere. Folgen Sie unserer Erzählung von fortschrittlichen Wirtschaftsstandorten und Hochschulen, entspannen Sie sich anschließend mit uns im Bürgerpark, und lernen Sie zudem populäre und weniger bekannte Bremer Persönlichkeiten kennen. Und natürlich gibt es auch Geschichte und Geschichten rund um die Linie 6.
Ähnliche Bücher wie »Linie 6«
€10,00
Die besten Slow Food Restaurants und Gasthäuser in Deutschland
»Wem da nicht beim Lesen das Wasser im Munde zusammenläuft!« Gabriele Grasmück, WEIN + MARKT Wenn nach langer Wartezeit die Restaurants endlich wieder geöffnet haben, ist das die Gelegenheit, gastronomische Schätze in der Umgebung zu entdecken. Die neue Ausgabe des »Slow Food Genussführers« bietet dazu allen Genießern, die ehrliches und schmackhaftes Essen schätzen, die perfekte Übersicht. Das Besondere am »Genussführer« ist die Suche nach Restaurants, die nicht nur ihren Gästen etwas Gutes tun, sondern auch ein Auge auf unverfälschtes Kochhandwerk und die Umwelt werfen. Hier isst man Lebensmittel ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition zubereitet. Echt »slow« eben! - Circa 470 empfohlene Gasthäuser und Restaurants - Besondere Kennzeichnung von biozertifizierten Lokalen, Brauereigasthöfen, Gasthöfen mit Weingut sowie Restaurants mit vegetarischem Angebot - ABC der regionalen Spezialitäten, Grundnahrungsmittel unter der Lupe und ausgewählte Genussregionen im Porträt
Ähnliche Bücher wie »Slow Food Genussführer 2023/24«
»Wem da nicht beim Lesen das Wasser im Munde zusammenläuft!« Gabriele Grasmück, WEIN + MARKT Wenn nach langer Wartezeit die Restaurants endlich wieder geöffnet haben, ist das die Gelegenheit, gastronomische Schätze in der Umgebung zu entdecken. Die neue Ausgabe des »Slow Food Genussführers« bietet dazu allen Genießern, die ehrliches und schmackhaftes Essen schätzen, die perfekte Übersicht. Das Besondere am »Genussführer« ist die Suche nach Restaurants, die nicht nur ihren Gästen etwas Gutes tun, sondern auch ein Auge auf unverfälschtes Kochhandwerk und die Umwelt werfen. Hier isst man Lebensmittel ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frisch aus der Region und in handwerklicher Tradition zubereitet. Echt »slow« eben! - Circa 470 empfohlene Gasthäuser und Restaurants - Besondere Kennzeichnung von biozertifizierten Lokalen, Brauereigasthöfen, Gasthöfen mit Weingut sowie Restaurants mit vegetarischem Angebot - ABC der regionalen Spezialitäten, Grundnahrungsmittel unter der Lupe und ausgewählte Genussregionen im Porträt
Ähnliche Bücher wie »Slow Food Genussführer 2023/24«
€14,99
Fahr hin & werd glücklich
Hansestadt mit Herz Bremen ist zwar das kleinste Bundesland, dafür sind die Glücksorte hier aber auch besonders dicht gedrängt. Wer sich zwischen Weser und Blockland, zwischen Schnoor und Überseestadt auf die Suche macht, wird es schnell finden, das Glück: in der Bonbonmanufaktur, wo zuckersüße Kindheitsträume wahr werden. Beim Kneipenbesuch, der neben Feierabend- auch Kulturvergnügen verspricht. Oder beim Eintauchen ins Blütenmeer im Rhododendronpark. Esel, Hund, Katze und Hahn wussten schon, warum sie ausgerechnet nach Bremen wollten! Ein Buch für echte Glückskinder!
Ähnliche Bücher wie »Glücksorte in Bremen«
Hansestadt mit Herz Bremen ist zwar das kleinste Bundesland, dafür sind die Glücksorte hier aber auch besonders dicht gedrängt. Wer sich zwischen Weser und Blockland, zwischen Schnoor und Überseestadt auf die Suche macht, wird es schnell finden, das Glück: in der Bonbonmanufaktur, wo zuckersüße Kindheitsträume wahr werden. Beim Kneipenbesuch, der neben Feierabend- auch Kulturvergnügen verspricht. Oder beim Eintauchen ins Blütenmeer im Rhododendronpark. Esel, Hund, Katze und Hahn wussten schon, warum sie ausgerechnet nach Bremen wollten! Ein Buch für echte Glückskinder!
Ähnliche Bücher wie »Glücksorte in Bremen«
€22,00
Das Land der aufgehenden Sonne Tauche ein in wunderschöne Bilder und entdecke ein faszinierendes Land!
Ähnliche Bücher wie »Japan«
Ähnliche Bücher wie »Japan«
€16,00
Wo Geschichten warten & Wörter zu Hause sind
Aufblättern, schmökern und eintauchen in die magische Welt der Bücher! Ursula Kollritsch hat 80 literarische Orte in ganz Deutschland entdeckt die Buchverliebte glücklich machen – von Grimms Märchenwelt bis zu Auerbachs Keller, vom Wortpicknick im Park bis zum kultigen Krimihotel. Wo rauschende Lesefeste gefeiert werden, Schriftsteller träumten und Seitenrascheln auf Kaffeeduft trifft, spürt man den Zauber der Literatur und erlebt unvergessliche Buchmomente.
Ähnliche Bücher wie »Glücksorte in der Welt der Bücher«
Aufblättern, schmökern und eintauchen in die magische Welt der Bücher! Ursula Kollritsch hat 80 literarische Orte in ganz Deutschland entdeckt die Buchverliebte glücklich machen – von Grimms Märchenwelt bis zu Auerbachs Keller, vom Wortpicknick im Park bis zum kultigen Krimihotel. Wo rauschende Lesefeste gefeiert werden, Schriftsteller träumten und Seitenrascheln auf Kaffeeduft trifft, spürt man den Zauber der Literatur und erlebt unvergessliche Buchmomente.
Ähnliche Bücher wie »Glücksorte in der Welt der Bücher«
€17,90
oder: Es muss ja nicht gleich der Jakobsweg sein
Raus aus dem Alltagstrott und hinein ins Wandervergnügen! Am Anfang steht eine bittere Erkenntnis: »Ich lebe nicht, ich funktioniere nur noch.« Also macht sich Lucia Gefken auf die Suche nach dem Glück. Sie möchte dafür aber weder den Jakobsweg wandern, noch mit der Familie brechen oder den Job kündigen – alles viel zu radikal. Ihr reicht das Abenteuer »to go« direkt vor der eigenen Haustür. Sie folgt dem Lockruf »NORDPFADE – flach, weit, einzigartig!« und wandert alle 24 Rundwege im Landkreis Rotenburg (Wümme), einer relativ jungen Wanderregion zwischen Hamburg und Bremen. Geplant, getan: Ein Jahr nimmt sich Lucia Gefken Zeit, um alle Nordpfade abzuwandern und dabei ihre Lebensfreude wiederzufinden. Das sollte doch zu schaffen sein, oder? Ihre Wanderungen auf den 24 Nordpfaden führen die Autorin in besondere Ecken ihrer Wahlheimat, durch mystische Moore und stille Wälder, durch kleine Dörfer mit Höfen aus Backstein und Fachwerk, vorbei an malerischen Bächen und Seen. Sie wandert mal allein, mal mit Familie oder Freunden. Bei Wind und Wetter kämpft sie gegen Regen, Hitze und Schnee – und dazu noch gegen sich selbst und ihre hohen Erwartungen. Sie begegnet Mördern, wird zur Zauberin, tanzt trällernd durch leuchtendbunte Regenbogenlandschaften, entdeckt Moorleichen und wilde Tiere. Ihre Fantasie hält sie in Atem, ihre chronische Selbstüberschätzung ebenfalls. Stets an ihrer Seite: Der große Hunger. Ein amüsant geschriebener »WanderVERführer« für die norddeutsche Tiefebene.
Ähnliche Bücher wie »Meine Nordpfade«
Raus aus dem Alltagstrott und hinein ins Wandervergnügen! Am Anfang steht eine bittere Erkenntnis: »Ich lebe nicht, ich funktioniere nur noch.« Also macht sich Lucia Gefken auf die Suche nach dem Glück. Sie möchte dafür aber weder den Jakobsweg wandern, noch mit der Familie brechen oder den Job kündigen – alles viel zu radikal. Ihr reicht das Abenteuer »to go« direkt vor der eigenen Haustür. Sie folgt dem Lockruf »NORDPFADE – flach, weit, einzigartig!« und wandert alle 24 Rundwege im Landkreis Rotenburg (Wümme), einer relativ jungen Wanderregion zwischen Hamburg und Bremen. Geplant, getan: Ein Jahr nimmt sich Lucia Gefken Zeit, um alle Nordpfade abzuwandern und dabei ihre Lebensfreude wiederzufinden. Das sollte doch zu schaffen sein, oder? Ihre Wanderungen auf den 24 Nordpfaden führen die Autorin in besondere Ecken ihrer Wahlheimat, durch mystische Moore und stille Wälder, durch kleine Dörfer mit Höfen aus Backstein und Fachwerk, vorbei an malerischen Bächen und Seen. Sie wandert mal allein, mal mit Familie oder Freunden. Bei Wind und Wetter kämpft sie gegen Regen, Hitze und Schnee – und dazu noch gegen sich selbst und ihre hohen Erwartungen. Sie begegnet Mördern, wird zur Zauberin, tanzt trällernd durch leuchtendbunte Regenbogenlandschaften, entdeckt Moorleichen und wilde Tiere. Ihre Fantasie hält sie in Atem, ihre chronische Selbstüberschätzung ebenfalls. Stets an ihrer Seite: Der große Hunger. Ein amüsant geschriebener »WanderVERführer« für die norddeutsche Tiefebene.
Ähnliche Bücher wie »Meine Nordpfade«
€6,95
Vom Strand wie vom Schiff aus betrachtet bietet das Meer mit seinem Horizont, seiner Ewigkeit und seinem manchmal aufbrausenden Wesen einen einzigartigen Raum. Diese literarische Anthologie erzählt vom Staunen und der Freude beim Anblick der See. Sie steckt voller Möwen und Fische und lädt ein zu Ausflügen nach Capri, Sylt, Hiddensee oder auch an die Copacabana. Mit Lesestücken und Gedichten von Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Theodor Storm, Mark Twain, Else Lasker-Schüler, Stefan Zweig und vielen anderen. Beglückend wie ein Tag am Meer »Das Meer, ein magischer Ort, Wo die Träume der Wellen sich finden und fallen.« Emily Dickinson Was gibt es Schöneres, als aufs Meer zu schauen? Lesen, wie Literaten die Weite, Naturgewalt und Freiheit in Worte fassen! Die große Vielfalt: sorgfältig ausgesuchte Gedichte und Geschichten
Ähnliche Bücher wie »Vom Glück, aufs Meer zu schauen. Die schönsten Geschichten und Gedichte«
Ähnliche Bücher wie »Vom Glück, aufs Meer zu schauen. Die schönsten Geschichten und Gedichte«
€24,00
Novelle Von den »Buddenbrooks« bis zum »Zauberberg«: über 500.000 verkaufte Retro-Ausgaben von Thomas Mann Seit 25 Jahren gibt es die Retro-Ausgaben bei S. Fischer: Mit diesem Band wird die Erfolgsgeschichte fortgesetzt
Ähnliche Bücher wie »Der Tod in Venedig«
Ähnliche Bücher wie »Der Tod in Venedig«
€26,00
Commissario Brunettis zweiunddreißigster Fall
Brunetti will gerade zu Bett, als Vianello ihn hinausruft in die kalte Novembernacht: In einem Kanal ragt eine Hand aus dem Wasser. Die Leiche ist schnell geborgen. Um wen es sich handelt, erfährt der Commissario per Zufall. Doch welche Feinde könnte der Tote gehabt haben? Da er sich ohne Papiere in Italien aufhielt, steht die Polizei ohne Spuren da. Erst als Brunetti tief in die eigene Vergangenheit eintaucht und sich das Italien seiner Studentenzeit vergegenwärtigt, nähert er sich der Lösung.
Ähnliche Bücher wie »Wie die Saat, so die Ernte«
Brunetti will gerade zu Bett, als Vianello ihn hinausruft in die kalte Novembernacht: In einem Kanal ragt eine Hand aus dem Wasser. Die Leiche ist schnell geborgen. Um wen es sich handelt, erfährt der Commissario per Zufall. Doch welche Feinde könnte der Tote gehabt haben? Da er sich ohne Papiere in Italien aufhielt, steht die Polizei ohne Spuren da. Erst als Brunetti tief in die eigene Vergangenheit eintaucht und sich das Italien seiner Studentenzeit vergegenwärtigt, nähert er sich der Lösung.
Ähnliche Bücher wie »Wie die Saat, so die Ernte«
€13,00
Commissario Brunettis siebzehnter Fall
Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande und wird von niemandem vermisst. Brunetti aber geht die Elfjährige bis in die Träume nach. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, wohl aber aus einer Roma-Wagenburg auf dem Festland …
Ähnliche Bücher wie »Das Mädchen seiner Träume«
Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande und wird von niemandem vermisst. Brunetti aber geht die Elfjährige bis in die Träume nach. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, wohl aber aus einer Roma-Wagenburg auf dem Festland …
Ähnliche Bücher wie »Das Mädchen seiner Träume«
€14,00
Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall
Als eine Bekannte von Paola in der Questura vorspricht, glaubt Brunetti zunächst, sie mache sich unnötig Sorgen um ihre Familie. Da wird ihr Mann im Koma ins Krankenhaus eingeliefert. Der Commissario stößt allerorten auf Betrügereien, ja sogar auf ein Leck in der Questura. Fakten bekommt er keine zu fassen, geschweige denn einen Täter. Aber sein Gerechtigkeitssinn lässt ihm keine Ruhe.
Ähnliche Bücher wie »Heimliche Versuchung«
Als eine Bekannte von Paola in der Questura vorspricht, glaubt Brunetti zunächst, sie mache sich unnötig Sorgen um ihre Familie. Da wird ihr Mann im Koma ins Krankenhaus eingeliefert. Der Commissario stößt allerorten auf Betrügereien, ja sogar auf ein Leck in der Questura. Fakten bekommt er keine zu fassen, geschweige denn einen Täter. Aber sein Gerechtigkeitssinn lässt ihm keine Ruhe.
Ähnliche Bücher wie »Heimliche Versuchung«
€14,00
Commissario Brunettis einunddreißigster Fall
Elisabetta Foscarini, Jugendfreundin von Brunetti und immer noch eine Schönheit, taucht eines Tages in der Questura auf. Ob Brunetti verdeckt ermitteln könne, wer die Familie ihrer Tochter bedroht? Konkrete Tathinweise fehlen. Wer sollte auch einer Tierärztin Böses wollen und einem Buchhalter, der für eine wohltätige Stiftung gearbeitet hat? Schon will Brunetti das Ganze als übertriebene mütterliche Sorge abtun, da kommt es zu einem Überfall, der menschliche Abgründe offenbart.
Ähnliche Bücher wie »Milde Gaben«
Elisabetta Foscarini, Jugendfreundin von Brunetti und immer noch eine Schönheit, taucht eines Tages in der Questura auf. Ob Brunetti verdeckt ermitteln könne, wer die Familie ihrer Tochter bedroht? Konkrete Tathinweise fehlen. Wer sollte auch einer Tierärztin Böses wollen und einem Buchhalter, der für eine wohltätige Stiftung gearbeitet hat? Schon will Brunetti das Ganze als übertriebene mütterliche Sorge abtun, da kommt es zu einem Überfall, der menschliche Abgründe offenbart.
Ähnliche Bücher wie »Milde Gaben«
€14,00
Der talentierte Mr. Ripley
Unbeschwerte Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt – und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen ›verlorenen Sohn‹ nach Amerika zurückzuholen: ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören. Mehr als 20 Jahre nach dem erfolgreichen Remake von Anthony Minghella gibt es ein lang ersehntes, mitreißendes Wiedersehen mit Patricia Highsmiths wohl faszinierendster Figur. Die sensationelle Netflix-Serie mit Dakota Fanning, Johnny Flynn und mit Andrew Scott als Tom Ripley.
Ähnliche Bücher wie »Ripley«
Unbeschwerte Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt – und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen ›verlorenen Sohn‹ nach Amerika zurückzuholen: ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören. Mehr als 20 Jahre nach dem erfolgreichen Remake von Anthony Minghella gibt es ein lang ersehntes, mitreißendes Wiedersehen mit Patricia Highsmiths wohl faszinierendster Figur. Die sensationelle Netflix-Serie mit Dakota Fanning, Johnny Flynn und mit Andrew Scott als Tom Ripley.
Ähnliche Bücher wie »Ripley«
€12,00
Kuriose Literaturgeschichte(n)
Vom Abenteuer des Lebens erzählen sie uns, mal auf komische, mal auf tragische Weise und im besten Fall packend. Sie selbst hocken hinter dem Schreibtisch, Tag für Tag. Eher ereignisarm, so stellen wir uns das Leben von Schriftstellerinnen und Schriftstellern vor. Ein Irrtum, wie Rainer Moritz in dieser bunten Anekdotensammlung zeigt. So kommt es mehrfach zu heftigen, ja auch gewaltsamen Auseinandersetzungen. Der sterbenskranke Oscar Wilde kämpft in seinem Pariser Hotelzimmer mit der ästhetisch missglückten Tapete - zum Schaden der Weltliteratur unterliegt der Dichter. Marcel Proust fordert einen Widersacher zum Duell auf - zum Glück für die Weltliteratur schießen beide daneben. Anna Seghers muss sich bei einem Sonnenbad von ihrem Kollegen Johannes R. Becher als »alte Sau« beschimpfen lassen. Aber es geht auch ohne Gewalt: Wir begleiten Albert Camus auf den Fußballplatz und Ernst Jünger nach Venedig, werden Zeuge, wie Siegfried Lenz im Auto übel wird, Eduard Mörike sich in eine Gardine schnäuzt. Wenn das mal nicht ereignisreich ist ...
Ähnliche Bücher wie »Unbekannte Seiten«
Vom Abenteuer des Lebens erzählen sie uns, mal auf komische, mal auf tragische Weise und im besten Fall packend. Sie selbst hocken hinter dem Schreibtisch, Tag für Tag. Eher ereignisarm, so stellen wir uns das Leben von Schriftstellerinnen und Schriftstellern vor. Ein Irrtum, wie Rainer Moritz in dieser bunten Anekdotensammlung zeigt. So kommt es mehrfach zu heftigen, ja auch gewaltsamen Auseinandersetzungen. Der sterbenskranke Oscar Wilde kämpft in seinem Pariser Hotelzimmer mit der ästhetisch missglückten Tapete - zum Schaden der Weltliteratur unterliegt der Dichter. Marcel Proust fordert einen Widersacher zum Duell auf - zum Glück für die Weltliteratur schießen beide daneben. Anna Seghers muss sich bei einem Sonnenbad von ihrem Kollegen Johannes R. Becher als »alte Sau« beschimpfen lassen. Aber es geht auch ohne Gewalt: Wir begleiten Albert Camus auf den Fußballplatz und Ernst Jünger nach Venedig, werden Zeuge, wie Siegfried Lenz im Auto übel wird, Eduard Mörike sich in eine Gardine schnäuzt. Wenn das mal nicht ereignisreich ist ...
Ähnliche Bücher wie »Unbekannte Seiten«
€48,00
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen, der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen. Christopher Clarks spektakuläres neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Dies waren plötzlich zentrale Lebensthemen für unendlich viele Menschen - und es wurde hart um sie gekämpft. Die Ideen von 1848 verbreiteten sich um die ganze Welt und veränderten die Verhältnisse zum Bessern, zuweilen aber auch zum viel Schlechteren. Und aus den Trümmern erhob sich ein neues und ganz anderes Europa. Ausstattung: mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten
Ähnliche Bücher wie »Frühling der Revolution«
Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen, der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen. Christopher Clarks spektakuläres neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Dies waren plötzlich zentrale Lebensthemen für unendlich viele Menschen - und es wurde hart um sie gekämpft. Die Ideen von 1848 verbreiteten sich um die ganze Welt und veränderten die Verhältnisse zum Bessern, zuweilen aber auch zum viel Schlechteren. Und aus den Trümmern erhob sich ein neues und ganz anderes Europa. Ausstattung: mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten
Ähnliche Bücher wie »Frühling der Revolution«
€23,00
Thomas Mann und die Liebe seines Lebens Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Ostende« (erschienen in zwanzig Ländern) Das Buch des Sommers 2023 Wir stellen Ihnen gern ein Plakat für Ihre Präsentation zur Verfügung.
Ähnliche Bücher wie »Mann vom Meer«
Ähnliche Bücher wie »Mann vom Meer«
€14,00
Mit 100 neuen und alten Songs durch Italien Nach zahlreichen gefeierten Veranstaltungen zu »Azzurro«: Eine neue Lesetour ist in Planung! »Eric Pfeil bekommt den Spagat hin, gleichzeitig viele Fakten zu liefern und enorm gute Laune zu machen. Er schreibt ganz leicht von den großen Dingen.« Johanna Adorján, Süddeutsche Zeitung über »Azzurro« »Eric Pfeil ist ein fabelhafter Erzähler, witzig, klug, mit ungeheurer Leichtigkeit, aber nie oberflächlich.« Christine Westermann, WDR5 Bücher
Ähnliche Bücher wie »Ciao Amore, ciao«
Ähnliche Bücher wie »Ciao Amore, ciao«
€28,00
und andere Manuskripte aus dem Nachlass
Die hier erstmals übersetzten fünfundsiebzig handschriftlichen Bögen von Marcel Proust sind die Keimzelle seines siebenbändigen Romanwerks Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu). Man wusste, dass es sie gibt, aber sie waren verschollen. 2018 im Nachlass des Proust-Forschers und Verlegers Bernard de Fallois endlich gefunden, erschienen sie 2021 bei Gallimard: eine Sensation. Wir begegnen vielen aus der Lektüre der Recherche bekannten Figuren und Szenen, hier noch belassen in der Ursprünglichkeit früher Erinnerung: an die geliebte Mutter, das Kindheitsdrama des Zubettgehens, die jungen Mädchen am Strand. Proust ist erkennbar noch auf der Suche: nach den literarischen Mitteln, sein Leben zu erzählen, sein unendliches autobiographisches Material zu organisieren. Bei aller sprachlichen Meisterschaft liegt der Reiz dieser Texte auch in ihrer Unmittelbarkeit, ihrem bekenntnishaften Ton. Erst später gelingt Proust dann der letzte und entscheidende Schritt: das Erinnern selbst zum Gegenstand des Erzählens zu machen. Sich dieser Urzelle der Recherche anzunähern bedeutet, Prousts lebenslanger Erinnerungs- und Schreibarbeit und damit dem Geheimnis des Romans auf die Spur zu kommen. Die deutsche Ausgabe erscheint in besonderer Ausstattung in der Übersetzung von Andrea Spingler und Jürgen Ritte
Ähnliche Bücher wie »Die fünfundsiebzig Blätter«
Die hier erstmals übersetzten fünfundsiebzig handschriftlichen Bögen von Marcel Proust sind die Keimzelle seines siebenbändigen Romanwerks Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu). Man wusste, dass es sie gibt, aber sie waren verschollen. 2018 im Nachlass des Proust-Forschers und Verlegers Bernard de Fallois endlich gefunden, erschienen sie 2021 bei Gallimard: eine Sensation. Wir begegnen vielen aus der Lektüre der Recherche bekannten Figuren und Szenen, hier noch belassen in der Ursprünglichkeit früher Erinnerung: an die geliebte Mutter, das Kindheitsdrama des Zubettgehens, die jungen Mädchen am Strand. Proust ist erkennbar noch auf der Suche: nach den literarischen Mitteln, sein Leben zu erzählen, sein unendliches autobiographisches Material zu organisieren. Bei aller sprachlichen Meisterschaft liegt der Reiz dieser Texte auch in ihrer Unmittelbarkeit, ihrem bekenntnishaften Ton. Erst später gelingt Proust dann der letzte und entscheidende Schritt: das Erinnern selbst zum Gegenstand des Erzählens zu machen. Sich dieser Urzelle der Recherche anzunähern bedeutet, Prousts lebenslanger Erinnerungs- und Schreibarbeit und damit dem Geheimnis des Romans auf die Spur zu kommen. Die deutsche Ausgabe erscheint in besonderer Ausstattung in der Übersetzung von Andrea Spingler und Jürgen Ritte
Ähnliche Bücher wie »Die fünfundsiebzig Blätter«
€11,00
Nobelpreis für Literatur 2022 | Wie ist es, wenn man als Frau abtreiben will und es nicht darf?
Nobelpreis für Literatur 2022 Oktober 1963: Die 23-jährige Annie entdeckt, dass sie schwanger ist. Die Studentin aus bescheidenen Verhältnissen weiß: Wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie alles verlieren. Das hart erkämpfte Universitätsstudium, die Hoffnung, dem engen, prekären Milieu der Eltern zu entkommen. Sie ist entschlossen, die Schwangerschaft zu beenden, aber im Frankreich der 1960er Jahre ist Abtreiben illegal, und so beginnt für die junge Frau ein Spießrutenlauf, der sie von der Praxis eines überheblichen Arztes ins Hinterzimmer einer zweifelhaften Engelmacherin führt und schließlich in der Notaufnahme endet. Voller Scham versucht Annie, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen, und begegnet dabei überall erschreckender Gleichgültigkeit. Wie ist es, wenn man als Frau abtreiben will und es nicht darf? Mit schonungsloser Offenheit erzählt Annie Ernaux von ihrem eigenen Schwangerschaftsabbruch. Und von den Demütigungen, Verletzungen und Stigmatisierungen, die sie dabei erleiden musste – und die bis heute nachhallen.
Ähnliche Bücher wie »Das Ereignis«
Nobelpreis für Literatur 2022 Oktober 1963: Die 23-jährige Annie entdeckt, dass sie schwanger ist. Die Studentin aus bescheidenen Verhältnissen weiß: Wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie alles verlieren. Das hart erkämpfte Universitätsstudium, die Hoffnung, dem engen, prekären Milieu der Eltern zu entkommen. Sie ist entschlossen, die Schwangerschaft zu beenden, aber im Frankreich der 1960er Jahre ist Abtreiben illegal, und so beginnt für die junge Frau ein Spießrutenlauf, der sie von der Praxis eines überheblichen Arztes ins Hinterzimmer einer zweifelhaften Engelmacherin führt und schließlich in der Notaufnahme endet. Voller Scham versucht Annie, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen, und begegnet dabei überall erschreckender Gleichgültigkeit. Wie ist es, wenn man als Frau abtreiben will und es nicht darf? Mit schonungsloser Offenheit erzählt Annie Ernaux von ihrem eigenen Schwangerschaftsabbruch. Und von den Demütigungen, Verletzungen und Stigmatisierungen, die sie dabei erleiden musste – und die bis heute nachhallen.
Ähnliche Bücher wie »Das Ereignis«
€60,00
Als die Fotografie im 19. Jahrhundert auf den Plan tritt, die Träume verfrorener Nordlichter von Italien als, je nach Perspektive, unsterbliches Kunstland der wiederentdeckten Antike oder glückselige Naturlandschaft zu bebildern, und den Vedutenmaler und das eigene Skizzenbuch ablöst, ist Italien noch ein Agrarstaat. Erst 1861 nach einer Reihe von Aufständen und Kriegen aus einem Patchwork von Fürstentümern und Kleinstaaten zur Nation vereint, tut sich das Land schwer mit der Industrialisierung, die sich weitgehend auf den Großraum Mailand, Turin, Genua beschränkt. Von 30 Millionen Einwohnern sind 1880 etwa gerade einmal 400.000 Industriearbeiter. Die zahlreichen Reisenden aus Frankreich, England, Deutschland oder den USA – der Massentourismus steht gerade im Begriff, das Erbe von Grand Tour und Romantik anzutreten – treffen auf eine Bevölkerung, die noch weitgehend im jahrhundertealten Traditionalismus befangen ist, auf scheinbar unberührte Landschaften wie den malerischen Lago Maggiore mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse, die ligurische Küste oder die einsame Campagna und Städte, Venedig, Florenz, Bologna, Mailand, Rom, die seltsam entrückt und traumverloren leer wirken. Wie Reiseberichte aus vergangenen Jahrhunderten laden auch die Aufnahmen in diesem Band zu einer Entdeckungsfahrt durch die Zeit ein. Sie folgen der klassischen Besichtigungsroute kunstbeflissener Italienfahrer*innen, nehmen aber auch die soziale Wirklichkeit im Schatten der Monumente und Sehenswürdigkeiten in den Blick. Ein historisches Panorama, das nicht nur erklärte Italienfans fesseln wird.
Ähnliche Bücher wie »Italy 1900. A Portrait in Color«
Ähnliche Bücher wie »Italy 1900. A Portrait in Color«
€14,95
Das Hörspiel
Dem Leben so fern: der Klassiker als Mammuthörspiel Der junge Hans Castorp will seinen lungenkranken Vetter eigentlich nur drei Wochen im Schweizerischen Sanatorium besuchen. Dort eingelebt, wird er selbst zum Behandlungsfall. Fasziniert von der morbiden Stimmung bleibt Castorp sieben Jahre lang im Reich der Zeitentrückten, umgeben von todkranken Aufklärern, Hedonisten, Hypochondern und einer russischen Schönheit. Hörspiel mit Konstantin Graudus, Felix Manteuffel, Karina Krawczyk 8h 38min
Ähnliche Bücher wie »Der Zauberberg«
Dem Leben so fern: der Klassiker als Mammuthörspiel Der junge Hans Castorp will seinen lungenkranken Vetter eigentlich nur drei Wochen im Schweizerischen Sanatorium besuchen. Dort eingelebt, wird er selbst zum Behandlungsfall. Fasziniert von der morbiden Stimmung bleibt Castorp sieben Jahre lang im Reich der Zeitentrückten, umgeben von todkranken Aufklärern, Hedonisten, Hypochondern und einer russischen Schönheit. Hörspiel mit Konstantin Graudus, Felix Manteuffel, Karina Krawczyk 8h 38min
Ähnliche Bücher wie »Der Zauberberg«
€30,00
Herzensrezepte gemeinsam genießen
Ein kulinarischer Liebesbrief: Rezepte mit denen Sie sich und Ihren Liebsten etwas Gutes tun Liebe geht durch den Magen und Kochen ist eine Möglichkeit, unsere Liebe mit anderen zu teilen. Weil es nicht nur romantische Liebe gibt, sondern auch die innerhalb einer Familie, enge Freundschaften oder die Selbstliebe, liefert dieses Kochbuch die richtigen Rezepte für egal welchen liebevollen Moment: vom seelentröstenden Gericht bei Herzschmerz über Verführerisches zum Verspeisen zu zweit bis zu Rezepten, die die gesamte Familie glücklich machen. In diesem Kochbuch finden Sie über 100 Rezepte mit mediterranem Flair, die sich für jede Gelegenheit und jede Stimmung eignen und jede Form der Liebe und Sehnsucht kulinarisch erfüllen. Einfache, aber köstliche mediterran angehauchte Gerichte, die trösten, verführen und verwöhnen Für Skye McAlpine gibt es keine bessere Art, "Ich liebe dich" zu sagen als mit Essen. Die Wohlfühl-Rezepte in diesem Kochbuch eignen sich für jede Gelegenheit und jede Stimmung. Dampfende Mac & Cheese oder eine üppige Schoko-Kokos-Kirsch-Torte eigenen sich als Seelentröster bei Kummer und Sorgen, mit eleganten gratinierten Jakobsmuscheln oder feurigen Haselnuss-Chili-Spaghetti verführen Sie garantiert Ihr Gegenüber. Für den Familienalltag eignen sich Melanzane alla Parmigiana oder das Honig-Hähnchen mit Röstkartoffeln. Mit Erdbeer-Wodka-Konfitüre, Shortbread oder einer Himbeer-Marzipan-Torte verwöhnen Sie Ihre Liebsten und sich selbst können Sie mit einem Teller Spaghetti mit Pistazien und Zitrone oder mit einem wohlig-warmen Tassen-Käsekuchen etwas Gutes tun. Die Rezepte lassen sich außerdem ganz easy zu Menüs kombinieren, mit denen Sie Ihre Gäste garantiert begeistern werden. Begleitet werden die schmackhaften Rezepte von stimmungsvollen Foodfotos, die Lust aufs Nachkochen machen. A Table Full of Love versammelt Rezepte zum Herzschmerz lindern, Schmetterlinge im Bauch wecken, Wohlfühlseufzer entlocken und für gemütliche gemeinsame Zeit. Das ideale Kochbuch, um Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, zu bekochen – oder einfach um sich selbst etwas Gutes zu tun!
Ähnliche Bücher wie »A Table Full of Love«
Ein kulinarischer Liebesbrief: Rezepte mit denen Sie sich und Ihren Liebsten etwas Gutes tun Liebe geht durch den Magen und Kochen ist eine Möglichkeit, unsere Liebe mit anderen zu teilen. Weil es nicht nur romantische Liebe gibt, sondern auch die innerhalb einer Familie, enge Freundschaften oder die Selbstliebe, liefert dieses Kochbuch die richtigen Rezepte für egal welchen liebevollen Moment: vom seelentröstenden Gericht bei Herzschmerz über Verführerisches zum Verspeisen zu zweit bis zu Rezepten, die die gesamte Familie glücklich machen. In diesem Kochbuch finden Sie über 100 Rezepte mit mediterranem Flair, die sich für jede Gelegenheit und jede Stimmung eignen und jede Form der Liebe und Sehnsucht kulinarisch erfüllen. Einfache, aber köstliche mediterran angehauchte Gerichte, die trösten, verführen und verwöhnen Für Skye McAlpine gibt es keine bessere Art, "Ich liebe dich" zu sagen als mit Essen. Die Wohlfühl-Rezepte in diesem Kochbuch eignen sich für jede Gelegenheit und jede Stimmung. Dampfende Mac & Cheese oder eine üppige Schoko-Kokos-Kirsch-Torte eigenen sich als Seelentröster bei Kummer und Sorgen, mit eleganten gratinierten Jakobsmuscheln oder feurigen Haselnuss-Chili-Spaghetti verführen Sie garantiert Ihr Gegenüber. Für den Familienalltag eignen sich Melanzane alla Parmigiana oder das Honig-Hähnchen mit Röstkartoffeln. Mit Erdbeer-Wodka-Konfitüre, Shortbread oder einer Himbeer-Marzipan-Torte verwöhnen Sie Ihre Liebsten und sich selbst können Sie mit einem Teller Spaghetti mit Pistazien und Zitrone oder mit einem wohlig-warmen Tassen-Käsekuchen etwas Gutes tun. Die Rezepte lassen sich außerdem ganz easy zu Menüs kombinieren, mit denen Sie Ihre Gäste garantiert begeistern werden. Begleitet werden die schmackhaften Rezepte von stimmungsvollen Foodfotos, die Lust aufs Nachkochen machen. A Table Full of Love versammelt Rezepte zum Herzschmerz lindern, Schmetterlinge im Bauch wecken, Wohlfühlseufzer entlocken und für gemütliche gemeinsame Zeit. Das ideale Kochbuch, um Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, zu bekochen – oder einfach um sich selbst etwas Gutes zu tun!
Ähnliche Bücher wie »A Table Full of Love«
€24,00
Roman Nach dem »literarischen Überraschungserfolg« (Falter): Der von der Presse lang erwartete zweite Roman der Autorin Österreichisch, exzentrisch und radikal Eine Erzählerin aus der Reihe der entschlossenen Verweigerinnen von Virginia Woolf, Unica Zürn oder Sylvia Plath bis hin zu Friederike Mayröcker
Ähnliche Bücher wie »Beteigeuze«
Ähnliche Bücher wie »Beteigeuze«
€16,00
Frankie ist zehn Jahre alt, sein Hamster heißt Ihre Hoheit Pedro Sanchez der Dritte und sein bester Freund ist Lars. Aber seit einem halben Jahr hängt die Welt um Frankie herum schief. Sein Vater lebt in einer anderen Stadt und Lars hat zu Hause eine Menge Ärger. Frankie reicht es. Er macht sich kurzerhand auf den Weg von Berlin nach Venedig, um seinem Vater die Meinung zu sagen – mit nur einem Euro siebzig in der Tasche. Wie Frankie alles bewegt, um die Welt wieder gerade zu rücken, ist eine wunderbare Geschichte von Zuversicht und Mut, die Zoran Drvenkar so lakonisch-überzeugend erzählt, dass wir ihm und seinem Frankie alles glauben.
Ähnliche Bücher wie »Frankie und wie er die Welt sieht«
Ähnliche Bücher wie »Frankie und wie er die Welt sieht«
€14,00
Unbeschwerte Dolce Vita: Das ist das Leben, von dem Tom Ripley in seinem New Yorker Kellerloch träumt – und das sein Schulfreund Dickie Greenleaf führt. Dickies Vater, ein reicher Reeder, bittet Tom, nach Italien zu fahren und seinen ›verlorenen Sohn‹ nach Amerika zurückzuholen: ein Traumauftrag für einen armen Nobody wie Tom. Noch ahnt niemand, wie weit Ripley gehen wird, um für immer zu Dickies Welt zu gehören. Mehr als 20 Jahre nach der Verfilmung mit Matt Damon feiert die Netflix-Serie ›Ripley‹ mit Andrew Scott in der Hauptrolle einen sensationellen internationalen Erfolg.
Ähnliche Bücher wie »Der talentierte Mr. Ripley«
Ähnliche Bücher wie »Der talentierte Mr. Ripley«
€14,00
Commissario Brunettis zweiunddreißigster Fall
Brunetti will gerade zu Bett, als Vianello ihn hinausruft in die kalte Novembernacht: In einem Kanal ragt eine Hand aus dem Wasser. Die Leiche ist schnell geborgen. Um wen es sich handelt, erfährt der Commissario per Zufall. Doch welche Feinde könnte der Tote gehabt haben? Da er sich ohne Papiere in Italien aufhielt, steht die Polizei ohne Spuren da. Erst als Brunetti tief in die eigene Vergangenheit eintaucht und sich das Italien seiner Studentenzeit vergegenwärtigt, nähert er sich der Lösung.
Ähnliche Bücher wie »Wie die Saat, so die Ernte«
Brunetti will gerade zu Bett, als Vianello ihn hinausruft in die kalte Novembernacht: In einem Kanal ragt eine Hand aus dem Wasser. Die Leiche ist schnell geborgen. Um wen es sich handelt, erfährt der Commissario per Zufall. Doch welche Feinde könnte der Tote gehabt haben? Da er sich ohne Papiere in Italien aufhielt, steht die Polizei ohne Spuren da. Erst als Brunetti tief in die eigene Vergangenheit eintaucht und sich das Italien seiner Studentenzeit vergegenwärtigt, nähert er sich der Lösung.
Ähnliche Bücher wie »Wie die Saat, so die Ernte«
€25,00
Roman | Thomas Mann und sein Bruder Heinrich auf Italienreise Der Roman über die entscheidende Lebensphase des deutschen Großschriftstellers
Ähnliche Bücher wie »Teufels Bruder«
Ähnliche Bücher wie »Teufels Bruder«
€22,00
Ein Sommer am See »Ein meisterhaftes Psychogramm, das in Thomas Mann einen nachdenklichen, überraschend menschlichen Künstler voller Ambivalenzen entdeckt. Ich habe diese Tour de Force eines inneren Wandels mit Staunen und echter Anrührung gelesen.« Frido Mann
Ähnliche Bücher wie »Thomas Mann macht Ferien«
Ähnliche Bücher wie »Thomas Mann macht Ferien«
€24,00
»Die Charaktere aus der Feder guter Autoren sind wie echte Menschen, nur echter«, sagt Donna Leon. Darum wohl ist ihr Leben auch so reich an Figuren, echten und erfundenen. In Backstage tritt eine bunte Truppe auf: das Rock-Genie Frank Zappa, Venedigs bekanntester Diamantenhändler, eine tollkühne Sexworkerin, ein cleverer Komponist, tragische Helden, bewunderte Kollegen und Kolleginnen. Donna Leon gestaltet diese Begegnungen zu funkelnden Geschichten.
Ähnliche Bücher wie »Backstage«
Ähnliche Bücher wie »Backstage«
€28,00
Ein Leben Zahlreiche neue Einblicke durch unveröffentlichte Partien aus den Tagebüchern, unveröffentlichte Briefe Thomas Manns an seinen besten Jugendfreund sowie dessen Erinnerungen Mit einem weltweit bisher nicht publizierten, grandiosen Text von Susan Sontag über ihre Begegnung mit Thomas Mann Brillant erzählt vom Verfasser des vielfach übersetzten Bestsellers ›Die Manns‹, der aktuell als Serie verfilmt wird
Ähnliche Bücher wie »Thomas Mann«
Ähnliche Bücher wie »Thomas Mann«
€24,00
Nur Yasmina Reza schreibt so lakonisch und klug über die Kippmomente der Existenz Seit Jahren beobachtet Yasmina Reza Strafprozesse. Es sind Geschichten, die man mit angehaltenem Atem liest. Ein Mann ermordet die vierköpfige Familie seines Schwagers und legt die Leichenteile seiner Frau zu Füßen. Eine Frau klagt wegen Vergewaltigung und schreibt dem Täter danach glühende Liebesbriefe. Lakonisch und beinahe zärtlich porträtiert Reza die Menschen. Es geht nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um den Moment, in dem ein Leben aus der Normalität kippt. Ebenso knapp und eindrucksvoll erzählt sie von persönlichen Begegnungen mit guten Freunden oder in der Familie. Reza zeigt „die Rückseite des Lebens, in seiner Unvollkommenheit, aber auch Heiterkeit“. Ein Meisterwerk voller Tragik, Komik und Empathie.
Ähnliche Bücher wie »Die Rückseite des Lebens«
Ähnliche Bücher wie »Die Rückseite des Lebens«
€14,00
Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« E s ist nicht sein Tag. Erst wird sein Haus abgerissen und dann von einer Flotte hässlicher Vogonen gleich die ganze Erde gesprengt. Doch für Arthur Dent beginnt die wohl unterhaltsamste und abenteuerlichste Reise der Menschheitsgeschichte – per Anhalter durch die Galaxis.
Ähnliche Bücher wie »Per Anhalter durch die Galaxis«
Ähnliche Bücher wie »Per Anhalter durch die Galaxis«
€13,95
Geschichten und Berichte - Ein Kulturkompass. Herausgegeben von Stefanie Lind. Herausgegeben von Stefanie Lind. Bücher fürs Handgepäck
Siri Matti kennt jedes einzelne seiner Rentiere Tor Obrestad schildert den Alltag auf einer Bohrplattform Hans Magnus Enzensberger bevorzugt die versteckten Winkel Oslos Knut Hamsun beschreibt die fetten Heringsjahre Marilyn Stern sticht auf einem Walfänger in See Fridtjof Nansen bezwingt das Meer auf dem Weg zum Norpol Christiane Ritter sieht den Eisbären ins Auge Veslemøy Kjendsli bricht das Tabu der deutschen Soldatenkinder Per Gynt führt Trolle an der Nase herum Tilmann Bünz besucht am Eismeer eine Chorprobe bei Minusgraden Sophus Tromholt fühlt sich auf seiner Hurtigrutenfahrt wie ein König Nils-Aslak Valkeapää singt das Hohelied auf die Berge der Finnmark Egon Theiner und Chris Karl feiern das Nationalheiligtum Skisport Dies und vieles mehr über Norwegen …
Ähnliche Bücher wie »Norwegen fürs Handgepäck«
Siri Matti kennt jedes einzelne seiner Rentiere Tor Obrestad schildert den Alltag auf einer Bohrplattform Hans Magnus Enzensberger bevorzugt die versteckten Winkel Oslos Knut Hamsun beschreibt die fetten Heringsjahre Marilyn Stern sticht auf einem Walfänger in See Fridtjof Nansen bezwingt das Meer auf dem Weg zum Norpol Christiane Ritter sieht den Eisbären ins Auge Veslemøy Kjendsli bricht das Tabu der deutschen Soldatenkinder Per Gynt führt Trolle an der Nase herum Tilmann Bünz besucht am Eismeer eine Chorprobe bei Minusgraden Sophus Tromholt fühlt sich auf seiner Hurtigrutenfahrt wie ein König Nils-Aslak Valkeapää singt das Hohelied auf die Berge der Finnmark Egon Theiner und Chris Karl feiern das Nationalheiligtum Skisport Dies und vieles mehr über Norwegen …
Ähnliche Bücher wie »Norwegen fürs Handgepäck«
€24,00
Ein Atlas
EIN ATLAS ZUM STAUNEN UND ENTDECKEN Unter der Oberfläche Deutschlands liegen die Reste unzähliger verschwundener Städte, Handelszentren, Dörfer und Industrieanlagen: ein versunkenes, unbekanntes Deutschland. Pia Volk hat sich auf die Suche nach diesen Orten gemacht. Sie erzählt von ihrer einstigen Bedeutung und ihrem Untergang und besichtigt in Wäldern, auf Feldern, im Watt oder in Asphaltwüsten die Überreste einstiger Größe. Ein kurzweiliger Atlas für alle, die schon immer ahnten, dass unter unseren Füßen eine versunkene Welt liegt. Auf dem Grund des Bodensees finden sich Reste großer Pfahlbausiedlungen aus prähistorischer Zeit. An der Ostsee lag die kosmopolitische Siedlung Haithabu, ein Knotenpunkt zwischen Skandinavien, dem Baltikum und Westeuropa. Die nordfriesische Stadt Rungholt versank im 14. Jahrhundert in einer Sturmflut. Als man schon glaubte, sie existiere nur in den Sagen, fand man ihre Überreste im Watt. Von dem großen jüdischen Ghetto an der Außenseite der Frankfurter Stadtmauer, das bis ins 19. Jahrhundert existierte, sind heute nur noch Reste erhalten. Im 20. Jahrhundert mussten Ortschaften der innerdeutschen Grenze oder Stauseen weichen, und bis heute werden Dörfer für den Braunkohleabbau weggebaggert. Pia Volk beschreibt kenntnisreich das Schicksal von dreißig exemplarischen Orten, die von unseren Landkarten verschwunden sind, und lässt uns über ein versunkenes Deutschland staunen, das hier und da noch an die Oberfläche ragt. Pia Volk besucht 30 exemplarische Orte in Deutschland, die von der Landkarte verschwunden sind Von versunkenen Siedlungen der Steinzeit bis zu abgebaggerten Dörfern der Gegenwart: Die etwas andere Geschichte Deutschlands Ein kurzweiliger Fremdenführer für Einheimische
Ähnliche Bücher wie »Deutschlands verschwundene Orte«
EIN ATLAS ZUM STAUNEN UND ENTDECKEN Unter der Oberfläche Deutschlands liegen die Reste unzähliger verschwundener Städte, Handelszentren, Dörfer und Industrieanlagen: ein versunkenes, unbekanntes Deutschland. Pia Volk hat sich auf die Suche nach diesen Orten gemacht. Sie erzählt von ihrer einstigen Bedeutung und ihrem Untergang und besichtigt in Wäldern, auf Feldern, im Watt oder in Asphaltwüsten die Überreste einstiger Größe. Ein kurzweiliger Atlas für alle, die schon immer ahnten, dass unter unseren Füßen eine versunkene Welt liegt. Auf dem Grund des Bodensees finden sich Reste großer Pfahlbausiedlungen aus prähistorischer Zeit. An der Ostsee lag die kosmopolitische Siedlung Haithabu, ein Knotenpunkt zwischen Skandinavien, dem Baltikum und Westeuropa. Die nordfriesische Stadt Rungholt versank im 14. Jahrhundert in einer Sturmflut. Als man schon glaubte, sie existiere nur in den Sagen, fand man ihre Überreste im Watt. Von dem großen jüdischen Ghetto an der Außenseite der Frankfurter Stadtmauer, das bis ins 19. Jahrhundert existierte, sind heute nur noch Reste erhalten. Im 20. Jahrhundert mussten Ortschaften der innerdeutschen Grenze oder Stauseen weichen, und bis heute werden Dörfer für den Braunkohleabbau weggebaggert. Pia Volk beschreibt kenntnisreich das Schicksal von dreißig exemplarischen Orten, die von unseren Landkarten verschwunden sind, und lässt uns über ein versunkenes Deutschland staunen, das hier und da noch an die Oberfläche ragt. Pia Volk besucht 30 exemplarische Orte in Deutschland, die von der Landkarte verschwunden sind Von versunkenen Siedlungen der Steinzeit bis zu abgebaggerten Dörfern der Gegenwart: Die etwas andere Geschichte Deutschlands Ein kurzweiliger Fremdenführer für Einheimische
Ähnliche Bücher wie »Deutschlands verschwundene Orte«
€18,00
Der Kultbäcker und Konditormeister Martin Schönleben lädt ein zu einem kulinarischen Reiseführer in die Welt der Weihnachtsplätzchen: Er stellt die beliebtesten Gebäcke in Deutschland ebenso vor wie internationale Spezialitäten, also vom Zimtstern, dem Vanillekipferl oder der Kokosmakrone bis zu syrischen Dattelplätzchen, tunesischem Marzipankonfekt oder hazelnut cookies. Die Ergebnisse sind raffiniert, der Weg dorthin denkbar einfach… Zusätzlich gibt’s Rezepte für superschnelles Backen, Plätzchen, die nicht in den Backofen müssen und »prominente« Lieblinge. Hinweise zu Haltbarkeit, der richtigen Aufbewahrung und vieles mehr runden das Back- und Lesevergnügen ab.
Ähnliche Bücher wie »Die besten Weihnachtsplätzchen«
Ähnliche Bücher wie »Die besten Weihnachtsplätzchen«
€16,00
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2024 - Ein faszinierender Streifzug durch die hippe Kaiserstadt Aktualisierte und ergänzte Neuausgabe
Ähnliche Bücher wie »Gebrauchsanweisung für Wien«
Ähnliche Bücher wie »Gebrauchsanweisung für Wien«
€32,99
60 charmante Städte abseits des Trubels
60 Städtetrips in einem Buch, zu Deutschlands geheimen Stadtschönheiten. Eine Bildband-Reise zu Hidden Places und ihren (bislang) unbekannten Must-sees. Kleinere Städte, die Großes zu bieten haben und dennoch nicht überlaufen sind. Von Flensburg hoch im Norden bis Mittenwald tief im Süden. Dieser Bildband bringt Sie in 60 Städtetrips zu deutschen City-Geheimtipps, Insiderwissen inklusive. Städtereise mal anders!
Ähnliche Bücher wie »Secret Citys Deutschland«
60 Städtetrips in einem Buch, zu Deutschlands geheimen Stadtschönheiten. Eine Bildband-Reise zu Hidden Places und ihren (bislang) unbekannten Must-sees. Kleinere Städte, die Großes zu bieten haben und dennoch nicht überlaufen sind. Von Flensburg hoch im Norden bis Mittenwald tief im Süden. Dieser Bildband bringt Sie in 60 Städtetrips zu deutschen City-Geheimtipps, Insiderwissen inklusive. Städtereise mal anders!
Ähnliche Bücher wie »Secret Citys Deutschland«
€18,00
Wohlfühlwege
Weit schweift der Blick vom Deich über die glitzernde Nordsee oder vom Deutschen Olymp in die Baumwipfel des Cuxlandes: Im Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Cuxhaven wartet eine bezaubernde Landschaft, die auch ohne Berge höchsten Wandergenuss verspricht. Auf traumhaften Pfaden spaziert man durch mystische Moore, zu weiten Stränden und über waldige Geestrücken; Häfen, Hünengräber und Mühlen locken zu spannenden Erkundungstouren. Hier führt jeder Schritt direkt ins Glück!
Ähnliche Bücher wie »Zwischen Elbe und Weser. Wandern für die Seele«
Weit schweift der Blick vom Deich über die glitzernde Nordsee oder vom Deutschen Olymp in die Baumwipfel des Cuxlandes: Im Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Cuxhaven wartet eine bezaubernde Landschaft, die auch ohne Berge höchsten Wandergenuss verspricht. Auf traumhaften Pfaden spaziert man durch mystische Moore, zu weiten Stränden und über waldige Geestrücken; Häfen, Hünengräber und Mühlen locken zu spannenden Erkundungstouren. Hier führt jeder Schritt direkt ins Glück!
Ähnliche Bücher wie »Zwischen Elbe und Weser. Wandern für die Seele«
€36,00
Buchhandlungen, Buchläden, Antiquariate weltweit. Porträts von Buchhandlungen und Buchhändlern
Eine Hommage an die Welt der Bücher »Bücher sind der Beweis, dass Menschen Magisches bewirken können.« Wirft man einen Blick in die Buchhandlungen, die der renommierte Fotograf Horst A. Friedrichs porträtiert hat, versteht man das Zitat des Autors und Astrophysikers Carl Sagan sofort: Vom schwimmenden Buchladen auf einem Kanalboot bis zu endlosen Bücherreihen in einer ehemaligen Kathedrale zeigt Friedrichs eine erlesene Auswahl von 47 unabhängigen Buchhandlungen. Seine Bilder öffnen die Türen in die einzigartige Welt der Bücher und ihrer enthusiastischen Händler, die mit viel Feingefühl und großer Leidenschaft außergewöhnliche Orte erschaffen. Schatzkammern voller kostbarer Ideen, Räume der Fantasie und der Rebellion. Mikrokosmen für Menschen mit offenem Geist. Nie waren diese Orte so wichtig wie heute, in einer Zeit der Fake News und Kurznachrichten. Erzählt werden die Geschichten vom Autor Stuart Husband. Mit Porträts der Buchhandlungen Walther König (Köln), Shakespeare & Company (Paris), Lello (Porto) u.v.m.
Ähnliche Bücher wie »Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung. Mit einem Vorwort von Nora Krug«
Eine Hommage an die Welt der Bücher »Bücher sind der Beweis, dass Menschen Magisches bewirken können.« Wirft man einen Blick in die Buchhandlungen, die der renommierte Fotograf Horst A. Friedrichs porträtiert hat, versteht man das Zitat des Autors und Astrophysikers Carl Sagan sofort: Vom schwimmenden Buchladen auf einem Kanalboot bis zu endlosen Bücherreihen in einer ehemaligen Kathedrale zeigt Friedrichs eine erlesene Auswahl von 47 unabhängigen Buchhandlungen. Seine Bilder öffnen die Türen in die einzigartige Welt der Bücher und ihrer enthusiastischen Händler, die mit viel Feingefühl und großer Leidenschaft außergewöhnliche Orte erschaffen. Schatzkammern voller kostbarer Ideen, Räume der Fantasie und der Rebellion. Mikrokosmen für Menschen mit offenem Geist. Nie waren diese Orte so wichtig wie heute, in einer Zeit der Fake News und Kurznachrichten. Erzählt werden die Geschichten vom Autor Stuart Husband. Mit Porträts der Buchhandlungen Walther König (Köln), Shakespeare & Company (Paris), Lello (Porto) u.v.m.
Ähnliche Bücher wie »Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung. Mit einem Vorwort von Nora Krug«
€14,90
Bremens schönste Seiten Vom Rathaus bis zum Rhododendronpark, vom Roland bis zum Vegesacker Hafen: Der Fotograf Martin Stöver hat sich für die Neuauflage dieses hochwertigen Bildbands noch einmal auf Fototour durch Bremen begeben und die zahlreichen Highlights der Hansestadt festgehalten. Die stimmungsvollen Bilder zeigen neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Plätzen dabei auch jährlich stattfindende Veranstaltungen und Events wie den Freimarkt, den Schlachtezauber oder die Breminale. Ein unverzichtbares Buch für jeden Bremen-Liebhaber und Touristen von Nah und Fern– die kurzen und informativen Texte sind nämlich auf Deutsch und Englisch! • Zweisprachige Ausführung – für Touristen und Bremen-Liebhaber • Hochwertiger Bildband im handlichen Format • Bremens schönste Seiten in Bild und Text
Ähnliche Bücher wie »Bremen – Highlights«
Ähnliche Bücher wie »Bremen – Highlights«
€14,00
Karibik - Palmen, Strand und gutes Essen
Wir sagen Schnee und Kälte ade, denn dieses Kochbuch ist pures Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling! Die Rezepte und Geschichten sind von der kulinarischen Vielfalt Mittelamerikas, den Stränden der Karibik und dem beeindruckenden lateinamerikanischen Lifestyle inspiriert – denn hier brodelt nicht nur das Leben, sondern auch der Kochtopf. So vielseitig und außergewöhnlich Land und Leute in der Karibik sind, so sind auch die Rezepte in diesem Buch: kreolischer Fisch, mexikanische Taccos, karibische Bowls gepaart mit indischen Gewürzen und exotischen Früchten.
Ähnliche Bücher wie »Hola Sol«
Wir sagen Schnee und Kälte ade, denn dieses Kochbuch ist pures Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling! Die Rezepte und Geschichten sind von der kulinarischen Vielfalt Mittelamerikas, den Stränden der Karibik und dem beeindruckenden lateinamerikanischen Lifestyle inspiriert – denn hier brodelt nicht nur das Leben, sondern auch der Kochtopf. So vielseitig und außergewöhnlich Land und Leute in der Karibik sind, so sind auch die Rezepte in diesem Buch: kreolischer Fisch, mexikanische Taccos, karibische Bowls gepaart mit indischen Gewürzen und exotischen Früchten.
Ähnliche Bücher wie »Hola Sol«
€22,00
€18,00
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe letzter Hand
Ähnliche Bücher wie »Mein Italien, kreuz und quer«
Ähnliche Bücher wie »Mein Italien, kreuz und quer«
€12,00
DAS Geschenkbuch für alle Norddeutschen Sympathisch, nordisch, MOIN
Ähnliche Bücher wie »Das Buch MOIN - Na denn man tau«
Ähnliche Bücher wie »Das Buch MOIN - Na denn man tau«
€28,00
Orte wie aus »Grand Budapest Hotel« und anderen Filmen des Regisseurs
»Eine sehr unterhaltsame Fotosammlung und zugleich ein inspirierender Reiseführer« WES ANDERSON Die Filme des Regisseurs Wes Anderson bestechen vor allem durch eines: ihre einzigartige, unverkennbare Bildsprache. Ungewöhnliche, überraschende, teils bizarre Szenerien – häufig symmetrisch, mit weichen Pastelltönen oder kraftvollen Mustern und immer perfekt durchkomponiert. Eine ganz besondere Ästhetik, die Millionen Fans lieben. Und zwar so sehr, dass sie sich weltweit auf die Suche begeben und Orte aufspüren, die aussehen, als seien sie einem Wes-Anderson-Film entsprungen – accidentally Wes Anderson eben. Ergänzt um Geschichten zu den abgebildeten Plätzen und Gebäuden sowie über die Menschen hinter den Fassaden, zeigt dieser Band die schönsten und schrägsten Fundstücke – vom Wiener Amalienbad mit seinen bunten Art-déco-Elementen über die rosafarbene Fassade der Central Fire Station in Marfa, Texas, hin zum einsamen Cape-Bruny-Leuchtturm vor der Küste Tasmaniens. Mit einem Vorwort von Wes Anderson
Ähnliche Bücher wie »Accidentally Wes Anderson (Deutsche Ausgabe)«
»Eine sehr unterhaltsame Fotosammlung und zugleich ein inspirierender Reiseführer« WES ANDERSON Die Filme des Regisseurs Wes Anderson bestechen vor allem durch eines: ihre einzigartige, unverkennbare Bildsprache. Ungewöhnliche, überraschende, teils bizarre Szenerien – häufig symmetrisch, mit weichen Pastelltönen oder kraftvollen Mustern und immer perfekt durchkomponiert. Eine ganz besondere Ästhetik, die Millionen Fans lieben. Und zwar so sehr, dass sie sich weltweit auf die Suche begeben und Orte aufspüren, die aussehen, als seien sie einem Wes-Anderson-Film entsprungen – accidentally Wes Anderson eben. Ergänzt um Geschichten zu den abgebildeten Plätzen und Gebäuden sowie über die Menschen hinter den Fassaden, zeigt dieser Band die schönsten und schrägsten Fundstücke – vom Wiener Amalienbad mit seinen bunten Art-déco-Elementen über die rosafarbene Fassade der Central Fire Station in Marfa, Texas, hin zum einsamen Cape-Bruny-Leuchtturm vor der Küste Tasmaniens. Mit einem Vorwort von Wes Anderson
Ähnliche Bücher wie »Accidentally Wes Anderson (Deutsche Ausgabe)«
€50,00
Das Mittelmeer ist von drei Kontinenten umgeben – Europa, Afrika und Asien –, und auch wenn die Kulturen rund ums Mittelmeer ganz unterschiedlich sind, so teilen sie sich doch einmütig das angenehme Klima, die besondere Flora und Fauna und nicht zuletzt die intensiven Blautöne des Wassers. Angelika Taschen hat sich auf die Suche nach den schönsten Hotels an den verschiedensten Küsten, Inseln und Stränden gemacht und nimmt Sie mit ins luxuriöse Hotel du Cap-Eden-Roc sowie ins ultraschicke Les Roches Rouges an der Côte d’Azur, zum Geheimtipp Pardini’s Hermitage auf der italienischen Insel Giglio, das nur per Boot oder zu Fuß erreichbar ist, und ins türkische Bodrum, wo sich das elegante Amanruya in einer der herrlichsten Buchten des Mittelmeers versteckt. Darüber hinaus stellt sie Ihnen neue Hotelkonzepte, große Architektur und kreatives Design vor – wie die Finca Menorca Experimental auf den Balearen, die modernistische Villa Dubrovnik in Kroatien oder das Hotel Dexamenes auf dem Peloponnes, das in stillgelegten Weintanks entstanden ist. Weitere Höhepunkte sind das ganz neu und stilvoll gestaltete Mezzatorre auf Ischia sowie das Torre di Cala Piccola mit seinem zauberhaften Privatstrand auf der toskanischen Halbinsel Argentario, die kaum bekannt ist und noch das Flair des Italiens der 1960er-Jahre besitzt. Ein echtes Kleinod ist auch La Locanda del Barbablù mit gerade einmal fünf Zimmern im Schatten des mythischen Vulkans auf Stromboli. Freuen Sie sich zudem auf den Besuch des Hotels Nord-Pinus in Tanger mit fantastischem Blick auf die Straße von Gibraltar, der charmanten Coco-Mat Eco Residences auf Serifos und des originellen Hotels Ammos auf Kreta, wo Kunst und Design so elementar sind wie Sonne und Strand!
Ähnliche Bücher wie »Great Escapes Mediterranean. The Hotel Book«
Ähnliche Bücher wie »Great Escapes Mediterranean. The Hotel Book«
€16,90
Entdeckungen an Wasserläufen im Bremer Umland
Wandern ist nie aus der Mode gekommen, auch in Bremen nicht. Und das, obwohl der Ruf Bremens bezüglich des Wetters nicht der beste ist. Aber echten Wanderfreunden und -freundinnen gehört das Wettererlebnis genauso zum Wandergenuss wie das Gespür für die Natur. Das Bremer Umland hat für Wanderfreudige viel zu bieten, was längst nicht allen bekannt ist. Dieses Buch stellt 40 Routen vor und beschreibt sie ausführlich sowie mit farbiger Bebilderung. Zusätzlich sind die Routen als Komoot®-Karten gespeichert, so dass dem Wandererlebnis nichts im Wege steht. Sämtliche Routen sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch Einkehrmöglichkeiten werden ausgelistet. Dieses reich illustrierte Buch ist wegen seiner handlichen Größe zum Mitnehmen geeignet und zudem übersichtlich gestaltet. Feste Symbole zeigen auf den ersten Blick an, worauf es ankommt: Dauer des Weges, Länge, Schwierigkeitsgrad etc. Eine Einladung zum Wandern, Loslaufen und Erkunden entlang der Delme, Ochtum, Wümme, Hunte und der vielen anderen Wasserläufe in Bremens näherer Umgebung.
Ähnliche Bücher wie »Wanderungen zwischen Hunte & Wümme«
Wandern ist nie aus der Mode gekommen, auch in Bremen nicht. Und das, obwohl der Ruf Bremens bezüglich des Wetters nicht der beste ist. Aber echten Wanderfreunden und -freundinnen gehört das Wettererlebnis genauso zum Wandergenuss wie das Gespür für die Natur. Das Bremer Umland hat für Wanderfreudige viel zu bieten, was längst nicht allen bekannt ist. Dieses Buch stellt 40 Routen vor und beschreibt sie ausführlich sowie mit farbiger Bebilderung. Zusätzlich sind die Routen als Komoot®-Karten gespeichert, so dass dem Wandererlebnis nichts im Wege steht. Sämtliche Routen sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch Einkehrmöglichkeiten werden ausgelistet. Dieses reich illustrierte Buch ist wegen seiner handlichen Größe zum Mitnehmen geeignet und zudem übersichtlich gestaltet. Feste Symbole zeigen auf den ersten Blick an, worauf es ankommt: Dauer des Weges, Länge, Schwierigkeitsgrad etc. Eine Einladung zum Wandern, Loslaufen und Erkunden entlang der Delme, Ochtum, Wümme, Hunte und der vielen anderen Wasserläufe in Bremens näherer Umgebung.
Ähnliche Bücher wie »Wanderungen zwischen Hunte & Wümme«
€25,00
Der Rhein - eine literarische Biografie
Eine kulturhistorische Reise von der Quelle bis zur Mündung des Rheins Über 1200 Kilometer fließt der Rhein durch sechs Staaten – und durch das Herz Europas. Mathijs Deen erzählt so virtuos wie persönlich, so fesselnd wie kenntnisreich die Geschichte des Flusses und die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben (könnten). Über Zeiten und Grenzen hinweg sind wir mit den Flusspferden, die einst am Rheinufer grasten, unterwegs und mit den Lachsen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen, mit Julius Caesar und dem jungen Goethe. Eine lebendige und humorvolle kulturhistorische Betrachtung des bedeutendsten Stroms Deutschlands. Spannenden Erzählungen erwecken den Rhein zum Leben In Fluss ohne Grenzen nimmt Mathijs Deen Sie mit in die Grauzone zwischen Fakt und Fiktion, Wissen und Fantasie. Angefangen bei den Flusspferden, die vor Millionen von Jahren an den Ufern des Flusses weideten, bis zu den erschöpften Lachsen, die ihren Lebensraum langsam verändern mussten, vom Mädchen aus dem antiken Steinheim bis zu den römischen Feldherrn Corbulo und Julius Caesar, der den Rhein als Grenze seines Reiches sah, vom jungen Goethe bis zu den Nordseefischern und Geologen. Und Deen erzählt nicht nur die Geschichte des Flusses, sondern die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben, in denen der Rhein immer präsent ist, manchmal als Hauptfigur, manchmal auch als Statist. Der Rhein ist, neben der Donau und der Elbe, vielleicht der europäische Fluss. Er entspringt nicht einfach nur in den Alpen, sondern seine Zuflüsse kommen aus allen Teilen Europas. In Fluss ohne Grenzen geht Mathijs Deen der Seele des Rheins auf den Grund und schafft in unerwarteten Geschichten eine natur-, literatur- und kulturhistorische Biografie des Rheins.
Ähnliche Bücher wie »Fluss ohne Grenzen«
Eine kulturhistorische Reise von der Quelle bis zur Mündung des Rheins Über 1200 Kilometer fließt der Rhein durch sechs Staaten – und durch das Herz Europas. Mathijs Deen erzählt so virtuos wie persönlich, so fesselnd wie kenntnisreich die Geschichte des Flusses und die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben (könnten). Über Zeiten und Grenzen hinweg sind wir mit den Flusspferden, die einst am Rheinufer grasten, unterwegs und mit den Lachsen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen, mit Julius Caesar und dem jungen Goethe. Eine lebendige und humorvolle kulturhistorische Betrachtung des bedeutendsten Stroms Deutschlands. Spannenden Erzählungen erwecken den Rhein zum Leben In Fluss ohne Grenzen nimmt Mathijs Deen Sie mit in die Grauzone zwischen Fakt und Fiktion, Wissen und Fantasie. Angefangen bei den Flusspferden, die vor Millionen von Jahren an den Ufern des Flusses weideten, bis zu den erschöpften Lachsen, die ihren Lebensraum langsam verändern mussten, vom Mädchen aus dem antiken Steinheim bis zu den römischen Feldherrn Corbulo und Julius Caesar, der den Rhein als Grenze seines Reiches sah, vom jungen Goethe bis zu den Nordseefischern und Geologen. Und Deen erzählt nicht nur die Geschichte des Flusses, sondern die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben, in denen der Rhein immer präsent ist, manchmal als Hauptfigur, manchmal auch als Statist. Der Rhein ist, neben der Donau und der Elbe, vielleicht der europäische Fluss. Er entspringt nicht einfach nur in den Alpen, sondern seine Zuflüsse kommen aus allen Teilen Europas. In Fluss ohne Grenzen geht Mathijs Deen der Seele des Rheins auf den Grund und schafft in unerwarteten Geschichten eine natur-, literatur- und kulturhistorische Biografie des Rheins.
Ähnliche Bücher wie »Fluss ohne Grenzen«
€29,99
Die norddeutsche Heimatküche. 50 Rezepte. Porträts & Geschichten
Norddeutsche Küchenklassiker: Neues aus dem Alten Land So lecker isst der Norden! Das Alte Land ist ein Paradies ganz nah an Hamburg: endlose Obstgärten, idyllische Fachwerkhäuser, grüne Deiche. Hier kann man die Seele baumeln und es sich kulinarisch gut gehen lassen. Ralf Niemzig besucht Obstbauern, Imker, Elbfischer und findet kulinarische Geheimtipps in alten Mühlen. Er lugt in Töpfe und lässt sich die besten Rezepte für norddeutsche Spezialitäten verraten, wie Apfelsalat, Altländer Schweinetopf oder Quittenmousse verraten. Norddeutsche Küche vom Feinsten: Endlich ein Kochbuch zum Alten Land Heimat Kochbuch mit tollen Rezepten von den LandFrauen Altes Land Authentische Rezepte und persönliche Porträts Eine kulinarische Reise durch das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas
Ähnliche Bücher wie »Altes Land«
Norddeutsche Küchenklassiker: Neues aus dem Alten Land So lecker isst der Norden! Das Alte Land ist ein Paradies ganz nah an Hamburg: endlose Obstgärten, idyllische Fachwerkhäuser, grüne Deiche. Hier kann man die Seele baumeln und es sich kulinarisch gut gehen lassen. Ralf Niemzig besucht Obstbauern, Imker, Elbfischer und findet kulinarische Geheimtipps in alten Mühlen. Er lugt in Töpfe und lässt sich die besten Rezepte für norddeutsche Spezialitäten verraten, wie Apfelsalat, Altländer Schweinetopf oder Quittenmousse verraten. Norddeutsche Küche vom Feinsten: Endlich ein Kochbuch zum Alten Land Heimat Kochbuch mit tollen Rezepten von den LandFrauen Altes Land Authentische Rezepte und persönliche Porträts Eine kulinarische Reise durch das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas
Ähnliche Bücher wie »Altes Land«
€45,00
Eine maritime Reise in vielen authentischen Rezepten Opulentes und großformatiges Buch mit herausragender Fotografie
Ähnliche Bücher wie »Bretagne«
Ähnliche Bücher wie »Bretagne«
€15,00
Begleite eine Gruppe von Kindern bei ihrer geheimnisvollen Schatzsuche, ein Hochzeitspaar und seine liebenswert griesgrämigen Schwiegereltern, suche die verlorengegangene Oma oder schaue, ob der Camper wirklich einer Meerjungfrau begegnet. In diesem Wimmelbuch kannst du mehr als zwanzig Geschichten rundum Cuxhavens sehenswerteste Orte entdecken. Suche dir immer wieder eine neue Figur aus und verfolge ihre Abenteuer über alle Wimmelseiten hinweg. Dabei erfährst du allerhand Wissenswertes über die Stadt an der Nordseeküste und den ein oder anderen Geheimtipp, den du garantiert nicht im Reiseführer findest. Dieses Wimmelbuch ist eine Liebeserklärung an die Nordsee, das Lachen, die Liebe und das Leben.
Ähnliche Bücher wie »Das Cuxhaven Wimmelbuch«
Ähnliche Bücher wie »Das Cuxhaven Wimmelbuch«
€15,00
Das erste St. Peter-Ording Wimmelbuch für Kinder und Erwachsene - Kennst du St. Peter-Ording? Hier gibt es Sandstrände so weit das Auge reicht, die berühmte Seebrücke, duftende Salzwiesen, das Watt und viel Meer. Bekannt für seine detailreichen, spannenden und lustigen Wimmelbücher nimmt dich der Autor und Illustrator Jannes Weber mit auf eine Reise durch St. Peter-Ording. Erkunde die beliebtesten Orte und lerne dabei viel Wissenswertes über die Nordsee. Warum ist das Wasser manchmal verschwunden und welche Tiere leben hier eigentlich? Zusätzlich zu allem, was du so entdecken kannst, gibt es in diesem Buch acht witzige Geschichten, die auf jeder Seite weitererzählt werden. Für jedes Alter ist etwas dabei.
Ähnliche Bücher wie »Das St. Peter-Ording Wimmelbuch«
Ähnliche Bücher wie »Das St. Peter-Ording Wimmelbuch«
€16,99
Das Heimat-Quiz
Wie gut kennst du Bremen? Bremisch zu sein, heißt hanseatisch zu sein – sympathisch, bodenständig und stets dezent-zurückhaltend. So liegen hier viele sonderbare Legenden und überraschende Superlative verborgen. Aus den sagenhaften Geschichten und Geschichtchen, die sich um die Hansestadt ranken, erzählt Lena Häfermann in 100 kniffligen Fragen und Antworten Staunenswertes rund um eine Bakterie mit eigener Briefmarke, einen berühmten Abenteurer und natürlich die weltbekannten Bremer Stadtmusikanten!
Ähnliche Bücher wie »Bremen«
Wie gut kennst du Bremen? Bremisch zu sein, heißt hanseatisch zu sein – sympathisch, bodenständig und stets dezent-zurückhaltend. So liegen hier viele sonderbare Legenden und überraschende Superlative verborgen. Aus den sagenhaften Geschichten und Geschichtchen, die sich um die Hansestadt ranken, erzählt Lena Häfermann in 100 kniffligen Fragen und Antworten Staunenswertes rund um eine Bakterie mit eigener Briefmarke, einen berühmten Abenteurer und natürlich die weltbekannten Bremer Stadtmusikanten!
Ähnliche Bücher wie »Bremen«
€16,00
Ein Reiseführer durch unsere Psyche und ihre Erkrankungen
"Großartige Einblicke in ein unsichtbares Organ." Florian Blaschke, prisma Was ist die «Seele»? Einfach nur ein altertümliches Wort für unser Gehirn oder doch mehr, so etwas wie das Wesen des Menschen? Und was geschieht, wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät? Ein Buch für alle, die ihre Seele weder den Priestern noch den Hirnforschern überlassen wollen. Mit leichter Hand geschrieben von einem Experten für die Seele. „Fundiert und doch sehr zugänglich. Höchst lesenswert.“ Simone Karpf, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag
Ähnliche Bücher wie »Das kleine Buch von der Seele«
"Großartige Einblicke in ein unsichtbares Organ." Florian Blaschke, prisma Was ist die «Seele»? Einfach nur ein altertümliches Wort für unser Gehirn oder doch mehr, so etwas wie das Wesen des Menschen? Und was geschieht, wenn sie aus dem Gleichgewicht gerät? Ein Buch für alle, die ihre Seele weder den Priestern noch den Hirnforschern überlassen wollen. Mit leichter Hand geschrieben von einem Experten für die Seele. „Fundiert und doch sehr zugänglich. Höchst lesenswert.“ Simone Karpf, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag
Ähnliche Bücher wie »Das kleine Buch von der Seele«
€19,95
21 ½ Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways
21einhalb Radtouren, die du so nie gemacht hättest! Tagestouren, die jeder schafft, Feierabendrunden zum Runterschalten und Wochenendausflüge ins Umland – hier ist für alle die passende Tour dabei. Highlight-Listen für Kinder, E-Biker, Schlemmer und Ruhesuchende helfen bei der Tourenauswahl. Dank Eventkalender planst du deine Route zur besten Zeit und mit Radcheck und Packliste geht es gut gerüstet ins Heimat- oder Urlaubsabenteuer. Bei jeder Tour finden sich Einkehrtipps, Anreiseinfos, Höhenprofil und Tourenkarte. Der Radtourenguide verbindet Inspiration auf dem Sofa mit einfacher Navigation vor Ort: GPX-Tracks zum Download Alle Touren in der KOMPASS App Extra-Tourenkarte mit allen Erlebnissen auf einen Blick Ob E-Bike-Einsteiger oder passionierter Pedalritter: Mit unserem Radtourenführer entdeckst du das Ruhrgebiet neu. Da bleibt nur eines – aufsatteln und losradeln!
Ähnliche Bücher wie »KOMPASS Radvergnügen Bremen & Weser«
21einhalb Radtouren, die du so nie gemacht hättest! Tagestouren, die jeder schafft, Feierabendrunden zum Runterschalten und Wochenendausflüge ins Umland – hier ist für alle die passende Tour dabei. Highlight-Listen für Kinder, E-Biker, Schlemmer und Ruhesuchende helfen bei der Tourenauswahl. Dank Eventkalender planst du deine Route zur besten Zeit und mit Radcheck und Packliste geht es gut gerüstet ins Heimat- oder Urlaubsabenteuer. Bei jeder Tour finden sich Einkehrtipps, Anreiseinfos, Höhenprofil und Tourenkarte. Der Radtourenguide verbindet Inspiration auf dem Sofa mit einfacher Navigation vor Ort: GPX-Tracks zum Download Alle Touren in der KOMPASS App Extra-Tourenkarte mit allen Erlebnissen auf einen Blick Ob E-Bike-Einsteiger oder passionierter Pedalritter: Mit unserem Radtourenführer entdeckst du das Ruhrgebiet neu. Da bleibt nur eines – aufsatteln und losradeln!
Ähnliche Bücher wie »KOMPASS Radvergnügen Bremen & Weser«
€29,95
Exklusive Züge, legendäre Routen, grandiose Panoramen
Die großen Bahnreisen der Welt, First-Class-Züge, märchenhafte Strecken, außergewöhnliche Schienenwege: Das Bahnfahren steht vor einer Renaissance. Dank modernisierter Züge und Technologien, gut durchdachter Erlebnisse und einem wachsenden Umweltbewusstsein findet das Reisen mit dem Zug immer mehr Liebhaber. Dieser hochwertig gestaltete Band ist eine in Bildern erzählte Geschichte der zeitlosen Faszination, die die Eisenbahn rund um den Globus ausübt. Mittlerweile ist das Reisen per Bahn so vielfältig wie die Reiseziele selbst – für Abenteurer, Weltentdecker und für Liebhaber nobler Lebensart. Steigen Sie doch einfach einmal in den nächsten Zug!
Ähnliche Bücher wie »Die Welt per Zug entdecken«
Die großen Bahnreisen der Welt, First-Class-Züge, märchenhafte Strecken, außergewöhnliche Schienenwege: Das Bahnfahren steht vor einer Renaissance. Dank modernisierter Züge und Technologien, gut durchdachter Erlebnisse und einem wachsenden Umweltbewusstsein findet das Reisen mit dem Zug immer mehr Liebhaber. Dieser hochwertig gestaltete Band ist eine in Bildern erzählte Geschichte der zeitlosen Faszination, die die Eisenbahn rund um den Globus ausübt. Mittlerweile ist das Reisen per Bahn so vielfältig wie die Reiseziele selbst – für Abenteurer, Weltentdecker und für Liebhaber nobler Lebensart. Steigen Sie doch einfach einmal in den nächsten Zug!
Ähnliche Bücher wie »Die Welt per Zug entdecken«
€14,00
Das erste Kinderbuch der beliebten TV-Moderatorin von "Anna & die wilden Tiere"; Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderbuchpreis 2024; ab 7 Jahren
Das Kinderbuch-Debüt der beliebten Kinder-TV-Moderatorin Annika "Anna" Preil - bekannt aus der Doku-Serie ANNA UND DIE WILDEN TIERE (BR / KiKA) Kunterbunt und reich illustriert von Phine Wolff *** 1. Platz beim Deutschen Kinderbuchpreis 2024 *** Die Sommerferien stehen vor der Tür, und eigentlich sollte die 10-jährige Anni sich freuen: Ihre Eltern nehmen sie nämlich zum ersten Mal mit auf eine große Reise! Es geht in den brasilianischen Dschungel, wo die beiden einen Tierfilm drehen. Doch Anni hat die Hosen voll: Abenteuer erlebt sie lieber nur zwischen den Seiten ihrer Bücher. Ehe sie sich’s versieht, steckt sie mittendrin in ihrem eigenen großen Dschungel-Abenteuer. Denn nach einer unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem regenbogenschillernden Frosch kann Anni die Sprache der Tiere verstehen! Und schon bald zählen eine singende Kakerlake, ein frecher Straßenhund und ein aufgewecktes Jaguarkind zu ihren besten Freunden. Fantasievolles Abenteuer ab 7 Jahre: Begleite Anni auf ihrer aufregenden Reise in den brasilianischen Dschungel, wo sie die Sprache der Tiere lernt und unvergessliche Freundschaften schließt. Vierfarbige Illustrationen: Jede Seite ist liebevoll gestaltet und lädt zum Entdecken ein. Witziger Schreibstil: Der humorvolle und einfühlsame Schreibstil zieht junge Leser:innen in die Geschichte hinein und lässt sie mit Anni mitfiebern. Lehrreiche Inhalte & wertvolle Botschaften: Kinder lernen spielerisch über die Tierwelt und die Bedeutung von Freundschaft, Selbstvertrauen und Teamarbeit. Gesprächsanregung: Die Geschichte bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, über Ängste, Abenteuer und die Natur zu sprechen. Kreative Extras: ein Memory zum Downloaden und Nachbasteln, ein Rezept, ein Rätsel und ein Lesebändchen (mehr unter: baumhausbande.com) Perfektes Geschenk: für Fans von "Anna und die wilden Tiere" Dieses Buch ist auch bei Antolin gelistet.
Ähnliche Bücher wie »Annis wilde Tierabenteuer - Auf in den Dschungel!«
Das Kinderbuch-Debüt der beliebten Kinder-TV-Moderatorin Annika "Anna" Preil - bekannt aus der Doku-Serie ANNA UND DIE WILDEN TIERE (BR / KiKA) Kunterbunt und reich illustriert von Phine Wolff *** 1. Platz beim Deutschen Kinderbuchpreis 2024 *** Die Sommerferien stehen vor der Tür, und eigentlich sollte die 10-jährige Anni sich freuen: Ihre Eltern nehmen sie nämlich zum ersten Mal mit auf eine große Reise! Es geht in den brasilianischen Dschungel, wo die beiden einen Tierfilm drehen. Doch Anni hat die Hosen voll: Abenteuer erlebt sie lieber nur zwischen den Seiten ihrer Bücher. Ehe sie sich’s versieht, steckt sie mittendrin in ihrem eigenen großen Dschungel-Abenteuer. Denn nach einer unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem regenbogenschillernden Frosch kann Anni die Sprache der Tiere verstehen! Und schon bald zählen eine singende Kakerlake, ein frecher Straßenhund und ein aufgewecktes Jaguarkind zu ihren besten Freunden. Fantasievolles Abenteuer ab 7 Jahre: Begleite Anni auf ihrer aufregenden Reise in den brasilianischen Dschungel, wo sie die Sprache der Tiere lernt und unvergessliche Freundschaften schließt. Vierfarbige Illustrationen: Jede Seite ist liebevoll gestaltet und lädt zum Entdecken ein. Witziger Schreibstil: Der humorvolle und einfühlsame Schreibstil zieht junge Leser:innen in die Geschichte hinein und lässt sie mit Anni mitfiebern. Lehrreiche Inhalte & wertvolle Botschaften: Kinder lernen spielerisch über die Tierwelt und die Bedeutung von Freundschaft, Selbstvertrauen und Teamarbeit. Gesprächsanregung: Die Geschichte bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, über Ängste, Abenteuer und die Natur zu sprechen. Kreative Extras: ein Memory zum Downloaden und Nachbasteln, ein Rezept, ein Rätsel und ein Lesebändchen (mehr unter: baumhausbande.com) Perfektes Geschenk: für Fans von "Anna und die wilden Tiere" Dieses Buch ist auch bei Antolin gelistet.
Ähnliche Bücher wie »Annis wilde Tierabenteuer - Auf in den Dschungel!«
€24,00
€24,00
Authentische Rezepte und Impressionen aus Portugals faszinierender Hafenstadt
So schmeckt Porto Begeben Sie sich mit Sylvie Da Silva auf eine kulinarische Expedition und entdecken Sie eine Stadt mit vielen Gesichtern und einem unwiderstehlichen Charme – genau wie ihre Küche! Mit über 50 traditionellen und modernen Rezepten, authentischen Geschichten und vielen atmosphärischen fotografischen Eindrücken von den schönsten Ecken Portos lernen Sie die Esskultur und die Traditionen dieser beliebten und liebenswerten Stadt kennen. Genießen Sie selbst gemachte Caldo verde, Stockfischkrapfen, Francesinha, Portugiesisches Suppenfleisch oder Pastéis de nata und Mandelkuchen. Bom apetite, boa visita! Ausstattung: ca. 120 Farbfotos
Ähnliche Bücher wie »Porto - Das Kochbuch«
So schmeckt Porto Begeben Sie sich mit Sylvie Da Silva auf eine kulinarische Expedition und entdecken Sie eine Stadt mit vielen Gesichtern und einem unwiderstehlichen Charme – genau wie ihre Küche! Mit über 50 traditionellen und modernen Rezepten, authentischen Geschichten und vielen atmosphärischen fotografischen Eindrücken von den schönsten Ecken Portos lernen Sie die Esskultur und die Traditionen dieser beliebten und liebenswerten Stadt kennen. Genießen Sie selbst gemachte Caldo verde, Stockfischkrapfen, Francesinha, Portugiesisches Suppenfleisch oder Pastéis de nata und Mandelkuchen. Bom apetite, boa visita! Ausstattung: ca. 120 Farbfotos
Ähnliche Bücher wie »Porto - Das Kochbuch«
€14,99
Wien gilt als eines der beliebtesten Reiseziele für Städtetouristen
Ähnliche Bücher wie »Ein Bauch lustwandelt durch Wien«
Ähnliche Bücher wie »Ein Bauch lustwandelt durch Wien«
€48,00
Fotoband | »Brünings Fotos erzählen von Zusammenhalt, Freundschaft, von windiger See und Abenteuer.« stern
47 Seefrauen überqueren in 24 Tagen den Atlantik von Teneriffa nach Martinique. Eine Atlantiküberquerung mit einer Crew, die nur aus Frauen besteht: In dieser Größenordnung gab es das noch nie. Verena Brüning hat diese Fahrt mit der Kamera begleitet: Die harte Arbeit an Bord, die besonderen Momente, die Stimmung und die Schönheit des Atlantik – all das lädt zum Träumen von eigenen Abenteuern ein.
Ähnliche Bücher wie »Windsbraut«
47 Seefrauen überqueren in 24 Tagen den Atlantik von Teneriffa nach Martinique. Eine Atlantiküberquerung mit einer Crew, die nur aus Frauen besteht: In dieser Größenordnung gab es das noch nie. Verena Brüning hat diese Fahrt mit der Kamera begleitet: Die harte Arbeit an Bord, die besonderen Momente, die Stimmung und die Schönheit des Atlantik – all das lädt zum Träumen von eigenen Abenteuern ein.
Ähnliche Bücher wie »Windsbraut«
€19,90
Ein Inselportrait
Die Bremer Künstlerin zeichnete auf mehreren Reisen nach Norderney die Schönheiten der Insel direkt vor Ort in Tusche und Aquarell. Die beiden Textautoren Heinrich Lintze und Eggert Peters bereichern die Abbildungen durch informative Texte über die Geschichte und Gegenwart der ostfriesischen Insel. Es werden vier Routenvorschläge gemacht anhand deren die Insel erwandert und erkundet werden kann.
Ähnliche Bücher wie »Norderney«
Die Bremer Künstlerin zeichnete auf mehreren Reisen nach Norderney die Schönheiten der Insel direkt vor Ort in Tusche und Aquarell. Die beiden Textautoren Heinrich Lintze und Eggert Peters bereichern die Abbildungen durch informative Texte über die Geschichte und Gegenwart der ostfriesischen Insel. Es werden vier Routenvorschläge gemacht anhand deren die Insel erwandert und erkundet werden kann.
Ähnliche Bücher wie »Norderney«
€34,00
Eine globale Geschichte der Philosophie
Die Globalgeschichte der Philosophie Überall auf dem Planeten stellen Menschen dieselben grundlegenden Fragen: Woher wissen wir, was wir wissen? Was ist die Welt? Was bedeutet es, ein Individuum zu sein? Und wie sollen wir leben? Aber diese vier Fragen werden nicht überall gleich beantwortet. Julian Baggini nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die verschiedenen philosophischen Strömungen der Welt. Sein Buch bietet dabei nicht nur einen Überblick über die globale Philosophie und ihre faszinierenden Geschichten, sondern es öffnet in der Tat ein Fenster auf die vielfältigen Weisen, in denen die Welt denkt. Eines der großen Wunder der Menschheitsgeschichte besteht darin, dass die schriftliche Philosophie in China, Indien und im antiken Griechenland mehr oder weniger zur gleichen Zeit und völlig unabhängig voneinander entstand. Diese frühen Philosophien hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung unterschiedlicher Kulturen in verschiedenen Teilen der Welt. Was wir im Westen «Philosophie» nennen, ist nur ein Teil des großen Ganzen. Baggini erkundet die Geschichte der Philosophien Japans, Indiens, Chinas und der arabischen Welt sowie die weniger bekannten mündlichen Traditionen Afrikas und der indigenen Völker Australiens. Dafür hat er zahllose Gespräche mit lebenden Philosophen und Philosophinnen aus aller Welt geführt. In seinem beeindruckenden Buch zeigt er uns, dass ein tieferes Verständnis der Denkweisen anderer der Schlüssel ist, um auch uns selbst besser zu begreifen. "Eine großartige Reise durch die Welt der Philosophien mit einem gelehrten und freundlichen Reiseführer." Sarah Bakewell Eine bahnbrechende Einführung in die globale Geschichte der Philosophie Eine philosophische Reportagereise durch die Welt nichtwestlicher Philosophien Auf der Basis von Interviews mit Philosophen auf dem ganzen Planeten Für ein breites Publikum geschrieben, sympathisch und humorvoll "Engagiert, weltgewandt und menschlich … In unserer umkämpften Zeit weisen Bagginis Scharfsinn und seine Bereitschaft zum Lernen und Zuhören einen wertvollen Ausweg hin zu einem produktiven Dialog." Tim Whitmarsh, The Guardian
Ähnliche Bücher wie »Wie die Welt denkt«
Die Globalgeschichte der Philosophie Überall auf dem Planeten stellen Menschen dieselben grundlegenden Fragen: Woher wissen wir, was wir wissen? Was ist die Welt? Was bedeutet es, ein Individuum zu sein? Und wie sollen wir leben? Aber diese vier Fragen werden nicht überall gleich beantwortet. Julian Baggini nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die verschiedenen philosophischen Strömungen der Welt. Sein Buch bietet dabei nicht nur einen Überblick über die globale Philosophie und ihre faszinierenden Geschichten, sondern es öffnet in der Tat ein Fenster auf die vielfältigen Weisen, in denen die Welt denkt. Eines der großen Wunder der Menschheitsgeschichte besteht darin, dass die schriftliche Philosophie in China, Indien und im antiken Griechenland mehr oder weniger zur gleichen Zeit und völlig unabhängig voneinander entstand. Diese frühen Philosophien hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung unterschiedlicher Kulturen in verschiedenen Teilen der Welt. Was wir im Westen «Philosophie» nennen, ist nur ein Teil des großen Ganzen. Baggini erkundet die Geschichte der Philosophien Japans, Indiens, Chinas und der arabischen Welt sowie die weniger bekannten mündlichen Traditionen Afrikas und der indigenen Völker Australiens. Dafür hat er zahllose Gespräche mit lebenden Philosophen und Philosophinnen aus aller Welt geführt. In seinem beeindruckenden Buch zeigt er uns, dass ein tieferes Verständnis der Denkweisen anderer der Schlüssel ist, um auch uns selbst besser zu begreifen. "Eine großartige Reise durch die Welt der Philosophien mit einem gelehrten und freundlichen Reiseführer." Sarah Bakewell Eine bahnbrechende Einführung in die globale Geschichte der Philosophie Eine philosophische Reportagereise durch die Welt nichtwestlicher Philosophien Auf der Basis von Interviews mit Philosophen auf dem ganzen Planeten Für ein breites Publikum geschrieben, sympathisch und humorvoll "Engagiert, weltgewandt und menschlich … In unserer umkämpften Zeit weisen Bagginis Scharfsinn und seine Bereitschaft zum Lernen und Zuhören einen wertvollen Ausweg hin zu einem produktiven Dialog." Tim Whitmarsh, The Guardian
Ähnliche Bücher wie »Wie die Welt denkt«
Impressum:
Albatros Buchhandlung e.K.
Michael Hockel
Fedelhören 91
28203 Bremen
T. 0421/327248
info@albatros-buch.de